1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Generalplanung Vorrüstung des Technikums für Laborplätze (Mietobjekt im Brainergy Park Jülich)
    
    
     Beschreibung: Der Leistungsumfang der Generalplanung umfasst folgende Leistungsbilder: ▪ Objektplanung gem. § 34 HOAI ▪ Ingenieurbauwerke gem. § 44 HOAI ▪ Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI ohne Anlagengruppe 6 ▪ Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI Die Technische Ausrüstung umfasst die Anlagengruppen 1-5, sowie 7 und 8. DieAnlagengruppe 7 beinhaltet Planungen zur Untergruppe 7.1 mit Medizin- und labortechnischen Anlagen, sowie Lagertechnischen Anlagen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 62c13625-76e6-4a4a-8d76-e486accd2361
    
    
     Interne Kennung: B60/42357006
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Straße  
     
     
      Stadt: Jülich
     
     
      Postleitzahl: 52428
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Leistung wird am Brainergy Park in Jülich erbracht
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - GENERALPLANUNG, Geb. 30.09, Vorrüstung des Technikums (Mietobjekt im Brainergy Park Jülich) für Laborarbeitsplätze, Maßnahme „Zentrale Anlagen“
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
      
      
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: EIGNUNGSKRITERIEN: • Keine Ausschlussgründe gem. §123 oder 124 GWB • Nachweis Berufszulassung Ingenieure/-innen gem. § 75 (2) VgV für die Leistungen Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI (HLS, Sondermedien, ELT, MSR, Laboreinrichtung,) • Haftpflichtversicherung - Angabe der Haftpflichtversicherung mit den entsprechenden Deckungssummen für Personenschäden/ Sach- und Vermögensschäden • Deckung Personenschäden: 1.500.000 € • Deckung Sach- und Vermögensschäden: 1.000.000 € Der jährliche Gesamtumsatz - für Leistungen gem. §§ 55 HOAI Technische Ausrüstung  mind. 2.000.000 EUR (netto/ jährlich) im Durchschnitt der letzten 3 Jahre (2023/2022/2021) Erklärung der Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Jahren (§ 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV) Weitere geforderte Mindeststandards Für die Leistungen gem. § 55 HOAI 2021 Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-7, 8 sind mindestens 3 Personen (Inhaber/Mitarbeiter) mit berufsqualifizierendem Hochschulabschluss im Bereich Ingenieur im Durchschnitt der letzten 3 Jahre (2023, 2022, 2021) nachzuweisen.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: GENERALPLANUNG Geb. 30.09 Vorrüstung des Technikums (Mietobjekt im Brainergy Park Jülich) für Laborarbeitsplätze, Maßnahme „Zentrale Anlagen“
    
    
     Beschreibung: Vergabegegenstand ist die Generalplanung der technischen Infrastruktur „Zentrale Anlagen“ für eine mögliche zukünftige Errichtung von projektbezogenen wissenschaftlichen Arbeitsplätzen und Versuchsflächen in der Technikumshalle auf dem Gelände des Brainergy Parks in Jülich.
    
    
     Interne Kennung: B60/42357006
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Es gibt keine Option
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Straße  
     
     
      Stadt: Jülich
     
     
      Postleitzahl: 52428
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: • Keine Ausschlussgründe gem. §123 oder 124 GWB
      
      
       Beschreibung: • Nachweis Berufszulassung Ingenieure/-innen gem. § 75 (2) VgV für die Leistungen Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI (HLS, Sondermedien, ELT, MSR, Laboreinrichtung,) • Haftpflichtversicherung - Angabe der Haftpflichtversicherung mit den entsprechenden Deckungssummen für Personenschäden/ Sach- und Vermögensschäden • Deckung Personenschäden: 1.500.000 € • Deckung Sach- und Vermögensschäden: 1.000.000 € Der jährliche Gesamtumsatz - für Leistungen gem. §§ 55 HOAI Technische Ausrüstung  mind. 2.000.000 EUR (netto/ jährlich) im Durchschnitt der letzten 3 Jahre (2023/2022/2021) Erklärung der Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Jahren (§ 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV) Weitere geforderte Mindeststandards Für die Leistungen gem. § 55 HOAI 2021 Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-7, 8 sind mindestens 3 Personen (Inhaber/Mitarbeiter) mit berufsqualifizierendem Hochschulabschluss im Bereich Ingenieur im Durchschnitt der letzten 3 Jahre (2023, 2022, 2021) nachzuweisen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Projektteam, bearb. wesentl. Projekte, Zuständigkeiten  mit 15 % Gewichtung im Bereich Leistungsfähigkeit Projektorganisation, Personaleinsatz,Vor-Ort-Präsenz  mit 10 % Gewichtung im Bereich Leistungsfähigkeit Qualität Organisation/Konezpt wie die Aufgabenstellung abgewickelt werden soll  mit 15 % Gewichtung im Bereich Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Wertung der Leistungsfähigkeit anhand der Zuschlagskriterien (auftragsbezogene persönliche Qualifikation der handelnden Personen hinsichtlich der zu erwartenden Leistungen): 40% Honorarangebot: 60%
      
      
       Fester Wert (pro Einheit): 40
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 10/09/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot abzugebende Unterlagen: 1. Anlage 00 (Ausgefüllte Angebotserklärung) 2. Anlage 02 (Eigenerklärung zur Eignung Formblatt 124 LD) 3. unterchriebener Planervertrag Sollten die unter dem Punkt 1-3 gelisteten Unterlagen nicht beiliegen, führt dies zum sofortigen Ausschluss des Angebotes. 4. Nachweis der Berufszulassung - Die vom AN zur Planung und Überwachung der Bauausführung eingesetzten Personen müssen über eine entsprechende abgeschlossene Fachausbildung (Dipl.-Ing., Bachelor, Master TH/FH8) und eine angemessene und nachweisliche Baustellenpraxis verfügen - Die vom AN zur Planung und Überwachung der Bauausführung der Brandmeldeanlage eingesetzten Person muss über eine Zertifizierung gemäß DIN 14675 „Fachkraft für Brandmeldeanlagen“ verfügen. 5. Angaben zur Bürostruktur: - mind. 2 Mitarbeiter, die als Projektleiter oder stellvertretender Projektleiter tätig sind - Anzahl der Mitarbeiter/innen - Benennung des vorgesehenen Projektleiters und ggf. des stellvertretenden Projektleiters 6. Jahresumsatz: - Angabe des Jahresumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre (2021/ 2022/ 2023) 7. Haftpflichtversicherung: - Angabe der Haftpflichtversicherung mit den entsprechenden Deckungssummen für Personenschäden/ Sach- und Vermögensschäden • Deckung Personenschäden: 1.500.000 € • Deckung Sach- und Vermögensschäden: 1.000.000 € Für die Nachforderung fehlender Unterlagen 4-7 werden wird eine Frist von maximal 3 Werktagen gewähren. Nach Ablauf der Nachforderungsfrist wird das Angebot ausgeschlossen.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 10/09/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-
    
    
     Registrierungsnummer: 992-03005FZJ-26
    
    
     Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Str.  
    
    
     Stadt: Jülich
    
    
     Postleitzahl: 52425
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 02461613038
    
    
    
     Sonstige Kontaktpersonen: 
     
      Offizielle Bezeichnung: Einkauf und Materialwirtschaft
     
     
      Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Straße  
     
     
      Stadt: Jülich
     
     
      Postleitzahl: 52428
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
     
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0228-9499-0
    
    
     Abteilung: Vergabekammer
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0228-94990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 62d5e84e-d853-418b-aa0b-daa8236420d9 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/08/2024 16:24:37 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 477466-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 154/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 08/08/2024