1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Säckingen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Schulessen Stadt Bad Säckingen
    
    
     Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung von Schulmittagessen mit Rohkostanteil und Nachtisch (Süßspeisen, Obst, Gemüse) sowie der Entsorgung der Speisereste für die Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule Bad Säckingen voraussichtlich zum 01.01.2025 zu vergeben. HINWEIS: UVgO Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren in Anlehnung nach § 38 VgV unter Anwendung der haushaltsrechtlichen Vergabestimmungen (Unterschwelle wg. § 130 Abs. 1 GWB i.V.m. Anhang XIV der Richtlinie 20214/24/EU). Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Auftraggeber wird zur Auswahl der Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften in 3 Stufen vorgehen: 1) Formelle Prüfung des Teilnahmeantrags, 2) Überprüfung der Eignung des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft anhand der in der Bekanntmachung genannten Eignungsanforderungen, 3) Auswahl des Bewerbers, der die Eignungskriterien am besten erfüllt. Eignungskriterien: Interessenten am Wettbewerb werden Ihre Eignung nach § 33 UVgO durch entsprechende Nachweise zu erbringen haben. Darüber hinaus werden Referenzen für Schulessenslieferungen gefordert werden.
    
    
     Interne Kennung: 2407/24
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 15894210 Schulmahlzeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Rathausplatz 1  
     
     
      Stadt: Bad Säckingen
     
     
      Postleitzahl: 79713
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YZMHG7Y UVgO Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren in Anlehnung nach § 38 VgV unter Anwendung der haushaltsrechtlichen Vergabestimmungen (Unterschwelle wg. § 130 Abs. 1 GWB i.V.m. Anhang XIV der Richtlinie 20214/24/EU). Frist zur Interessenbekundung: Teilnehmer haben ihr Interesse am Wettbewerb gegenüber dem Auftraggeber bis zum 16.08.2024 15:00 Uhr zu bekunden. Frühestens ab dem 02.09.2024 wird der Auftraggeber die Interessenten schriftlich zur Bestätigung ihres Interesses binnen einer Frist von 30 Tagen auffordern (Aufforderung zu Interessensbestätigung analog § 38 Abs. 4 Nr. 5 VgV). Mit der Aufforderung zur Interessenbestätigung wird der Teilnehmerwettbewerb nach §§ 8 Abs. 4, 12 und § 10 Abs. 1 UVgO entsprechend eingeleitet. Kommunikation: Fragen sowie Interessensbekundungen sind fristgerecht ausschließlich per E-Mail an folgende Adresse einzureichen: [gelöscht] Eignungskriterien: Interessenten am Wettbewerb werden Ihre Eignung nach § 33 UVgO durch entsprechende Nachweise zu erbringen haben. Darüber hinaus werden Referenzen für Schulessenslieferungen gefordert werden.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    3. Teil
   
   
    
     3.1. 
    
    
     Teil: PAR-0001
    
    
     Titel: Schulessen Stadt Bad Säckingen
    
    
     Beschreibung: Neben dem Preis, werden qualitative Leistungsmerkmale (u.a. Saisonalität der eingesetzten Lebensmittel, Qualitäten und Herkunft der Lebensmittel, Anteil der vorgefertigten Lebensmittel (convenience food) voraussichtlich in einer Gewichtung von 30:70 (Preis: Qualität) zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots berücksichtigt werden. Es wird ein Bruttofestpreis vereinbart werden. Die Bereitstellung von angepassten Behältnissen zur direkten Verwendung in den örtlichen Gegebenheiten ist erforderlich
    
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 15894210 Schulmahlzeiten
     
     
    
     
      3.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Rathausplatz 1  
     
     
      Stadt: Bad Säckingen
     
     
      Postleitzahl: 79713
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      3.1.3. 
     
     
      Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      3.1.5. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     
     
    
     
      3.1.6. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: BENDER HARRER KREVET mbB
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bad Säckingen
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Säckingen
    
    
     Registrierungsnummer: 08337096-A4538-94
    
    
     Postanschrift: Rathausplatz 1  
    
    
     Stadt: Bad Säckingen
    
    
     Postleitzahl: 79713
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Hauptamt Stadt Bad Säckingen
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BENDER HARRER KREVET mbB
    
    
     Registrierungsnummer: DE251791497
    
    
     Postanschrift: Fahnenbergplatz 1  
    
    
     Stadt: Freiburg
    
    
     Postleitzahl: 79098
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: BENDER HARRER KREVET mbB
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BENDER HARRER KREVET mbB
    
    
     Registrierungsnummer: Amtsgericht Freiburg PR 700018
    
    
     Postanschrift: Fahnenbergplatz 1  
    
    
     Stadt: Freiburg
    
    
     Postleitzahl: 79098
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: BENDER HARRER KREVET mbB
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    10. Änderung
   
   
    Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 31822c38-e09d-4bc8-9264-ad1c056e2a55-01
   
   
    Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer
   
   
    Beschreibung: Das Redaktionssystem hat die Informationen mit Hinweisen zum Verfahren (hier Vorinformationsverfahren) nicht vollständig veröffentlicht.
   
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Abschnittskennung: PROCEDURE
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Frist zur Interessenbekundung: Teilnehmer haben ihr Interesse am Wettbewerb gegenüber dem Auftraggeber bis zum 16.08.2024 15:00 Uhr zu bekunden. Frühestens ab dem 02.09.2024 wird der Auftraggeber die Interessenten schriftlich zur Bestätigung ihres Interesses binnen einer Frist von 30 Tagen auffordern (Aufforderung zu Interessensbestätigung analog § 38 Abs. 4 Nr. 5 VgV). Mit der Aufforderung zur Interessenbestätigung wird der Teilnehmerwettbewerb nach §§ 8 Abs. 4, 12 und § 10 Abs. 1 UVgO entsprechend eingeleitet. Kommunikation: Fragen sowie Interessensbekundungen sind fristgerecht ausschließlich per E-Mail an folgende Adresse einzureichen: [gelöscht]
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d8c6ca0a-1ad6-4853-9617-dd1cdc70e1f5 - 01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 4
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2024 08:17:14 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 472159-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 152/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 06/08/2024
    
    
     Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 02/09/2024