Deutschland – Reparatur und Wartung von Zentralheizungen – Dienstleistungen für Wartung und Inspektion von Wärmeversorgungsanlagen in diversen Liegenschaften, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Freiburg (VOEK 005-24)

463796-2024 - Ergebnis
Deutschland – Reparatur und Wartung von Zentralheizungen – Dienstleistungen für Wartung und Inspektion von Wärmeversorgungsanlagen in diversen Liegenschaften, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Freiburg (VOEK 005-24)
OJ S 149/2024 01/08/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelDienstleistungen für Wartung und Inspektion von Wärmeversorgungsanlagen in diversen Liegenschaften, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Freiburg (VOEK 005-24)
BeschreibungDie Dienstleistung ist in 6 Teillose aufgeteilt. Das Los 1 beinhaltet Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus der Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 1. Das Los 2 beinhaltet Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus der Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 2. Das Los 3 beinhaltet Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus der Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 3. Das Los 4 beinhaltet Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus der Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 4. Das Los 5 beinhaltet Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus der Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 5. Das Los 6 beinhaltet Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus der Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 6.
Kennung des Verfahrensc7aa1de5-8176-474a-80e0-a0f38d4d66b5
Interne KennungVOEK 005-24
VerfahrensartOffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50720000 Reparatur und Wartung von Zentralheizungen
2.1.2.
Erfüllungsort
StadtFreiburg im Breisgau
Land, Gliederung (NUTS)Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenAnfragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Verwendung des beigefügten Formblatts „FB Frage-Antwort“ ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden. Die Teilnehmer werden gebeten, Anfragen bis spätestens 13.05.2024 zu stellen, damit zusätzliche Informationen rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt werden können. Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig bis zum Ablauf der Angebotsfrist über Änderungen der Vergabeunterlagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen. Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk: Telefon: +49 (0) 22899 - 610 - 1234 E-Mail: ticket@bescha.bund.de Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr.
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 1
Beschreibung: Gegenstand des Vertrages sind Wartung und Inspektion sowie ggf. kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen die in der Bestandsliste mit Preisblatt in Anlage_B_02 des Loses 1 aufgeführt sind.
Interne Kennung: VOEK 005-24 - Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50720000 Reparatur und Wartung von Zentralheizungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Vertragsverhältnis verlängert sich, sofern nicht eine Vertragspartei jeweils mit einer Frist von 9 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich widerspricht, um weitere 2 Jahre. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Der Vertrag endet damit spätestens am 31.08.2030, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fricktalstr. 1 und 2 Rheinbrückstr. 46 
Stadt: Bad Säckingen
Postleitzahl: 79713
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Von-Opel-Str. 7 Georg-Wittig-Str. 1 Rheinbrückensctr. 5/12
Stadt: Waldshut-Tiengen
Postleitzahl: 79761
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Grienmatt 5  
Stadt: Schopfheim
Postleitzahl: 79650
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Flößerstr. 2 Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 8 + 10 
Stadt: Laufenburg (Baden)
Postleitzahl: 79725
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/09/2024
Enddatum der Laufzeit31/08/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag pro Los wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot des Loses erteilt. Die Zuschlagskriterien werden im Einzelnen wie folgt ermittelt und gewichtet: Der Preis, Gewichtung 100 %. Als Wertungspreis pro Los wird die jährliche Angebotsnettosumme gewertet. Es gelangen nur vollständige und fristgerecht eingegangene Angebote in die Wertung.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleBundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wirdBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die die Zahlung ausführtBundesanstalt für Immobilienaufgaben
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0002
Titel: Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 2
Beschreibung: Gegenstand des Vertrages sind Wartung und Inspektion sowie ggf. kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen die in der Bestandsliste mit Preisblatt in Anlage_B_02 des Loses 2 aufgeführt sind.
Interne Kennung: VOEK 005-23 - Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50720000 Reparatur und Wartung von Zentralheizungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Vertragsverhältnis verlängert sich, sofern nicht eine Vertragspartei jeweils mit einer Frist von 9 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich widerspricht, um weitere 2 Jahre. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Der Vertrag endet damit spätestens am 31.08.2030, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Warmbacher Str. 90 Römerstr. 96 
Stadt: Rheinfelden (Baden)
Postleitzahl: 79618
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Engelbergerstr. 41a, Rheinstr. 9, Wiesentalstr. 10-12, Hermann-Mitsch-Str. 21  
Stadt: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79106
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hörnle 72  
Stadt: Grenzach-Wyhlen
Postleitzahl: 79639
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Engeltalstr. 2/4  
Stadt: Efringen-Kirchen
Postleitzahl: 79588
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Basler Str. 51, Mozartstr. 32, Molkestr. 1, Wölblinstr. 53, Basler Str. 2 und 4,  
Stadt: Lörrach
Postleitzahl: 79540
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstr. 2, Zollstr. 1/2/4, Basler Str. 5 und 62  
Stadt: Weil am Rhein
Postleitzahl: 79576
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/09/2024
Enddatum der Laufzeit31/08/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag pro Los wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot des Loses erteilt. Die Zuschlagskriterien werden im Einzelnen wie folgt ermittelt und gewichtet: Der Preis, Gewichtung 100 %. Als Wertungspreis pro Los wird die jährliche Angebotsnettosumme gewertet. Es gelangen nur vollständige und fristgerecht eingegangene Angebote in die Wertung.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleBundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0003
Titel: Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 3
Beschreibung: Gegenstand des Vertrages sind Wartung und Inspektion sowie ggf. kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen die in der Bestandsliste mit Preisblatt in Anlage_B_02 des Loses 3 aufgeführt sind.
Interne Kennung: VOEK 005-23 - Los 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50720000 Reparatur und Wartung von Zentralheizungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Vertragsverhältnis verlängert sich, sofern nicht eine Vertragspartei jeweils mit einer Frist von 9 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich widerspricht, um weitere 2 Jahre. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Der Vertrag endet damit spätestens am 31.08.2030, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Franz-John-Str. 15  
Stadt: Achern
Postleitzahl: 77855
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rainer-Haungs-Str. 22  
Stadt: Lahr/Schwarzwald
Postleitzahl: 77933
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenstr. 48, Straßburgerstr. 2  
Stadt: Kehl
Postleitzahl: 77694
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Goethestr. 1/3  
Stadt: Offenburg
Postleitzahl: 77654
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/09/2024
Enddatum der Laufzeit31/08/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag pro Los wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot des Loses erteilt. Die Zuschlagskriterien werden im Einzelnen wie folgt ermittelt und gewichtet: Der Preis, Gewichtung 100 %. Als Wertungspreis pro Los wird die jährliche Angebotsnettosumme gewertet. Es gelangen nur vollständige und fristgerecht eingegangene Angebote in die Wertung.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleBundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0004
Titel: Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 4
Beschreibung: Gegenstand des Vertrages sind Wartung und Inspektion sowie ggf. kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen die in der Bestandsliste mit Preisblatt in Anlage_B_02 des Loses 4 aufgeführt sind.
Interne Kennung: VOEK 005-23 - Los 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50720000 Reparatur und Wartung von Zentralheizungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Vertragsverhältnis verlängert sich, sofern nicht eine Vertragspartei jeweils mit einer Frist von 9 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich widerspricht, um weitere 2 Jahre. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Der Vertrag endet damit spätestens am 31.08.2030, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Zur Allmannshöhe 27, Emmishoferstr. 9 und 20/22, Hafenstr. 23, Dettinger Str. 125, Kreuzlingerstr. 51.53  
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78462
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Klose-Weg 11  
Stadt: Radolfzell
Postleitzahl: 78315
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marie-Curie-Str. 13, Zollstr. 35  
Stadt: Gottmadingen
Postleitzahl: 78244
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstr. 101 und 113  
Stadt: Klettgau
Postleitzahl: 79771
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lauschochenstr. 28, Bundesstr. 3  
Stadt: Lottstetten
Postleitzahl: 79807
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/09/2024
Enddatum der Laufzeit31/08/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag pro Los wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot des Loses erteilt. Die Zuschlagskriterien werden im Einzelnen wie folgt ermittelt und gewichtet: Der Preis, Gewichtung 100 %. Als Wertungspreis pro Los wird die jährliche Angebotsnettosumme gewertet. Es gelangen nur vollständige und fristgerecht eingegangene Angebote in die Wertung.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleBundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wirdBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die die Zahlung ausführtBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetBundesanstalt für Immobilienaufgaben
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0005
Titel: Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 5
Beschreibung: Gegenstand des Vertrages sind Wartung und Inspektion sowie ggf. kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen die in der Bestandsliste mit Preisblatt in Anlage_B_02 des Loses 5 aufgeführt sind.
Interne Kennung: VOEK 005-23 - Los 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50720000 Reparatur und Wartung von Zentralheizungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Vertragsverhältnis verlängert sich, sofern nicht eine Vertragspartei jeweils mit einer Frist von 9 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich widerspricht, um weitere 2 Jahre. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Der Vertrag endet damit spätestens am 31.08.2030, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rheinhalde 1, Büsinger Str. 17  
Stadt: Gailingen am Hochrhein
Postleitzahl: 78262
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Außer Ort 1, Kalkgrube 15  
Stadt: Tengen
Postleitzahl: 78250
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schaffhauserstr. 39, Schlossweg 4 und 6  
Stadt: Hohentengen am Hochrhein
Postleitzahl: 79801
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ramsener Str. 67  
Stadt: Rielasingen-Worblingen
Postleitzahl: 78239
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steiner Str. 29  
Stadt: Öhringen
Postleitzahl: 74613
Land, Gliederung (NUTS): Hohenlohekreis (DE119)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/09/2024
Enddatum der Laufzeit31/08/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag pro Los wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot des Loses erteilt. Die Zuschlagskriterien werden im Einzelnen wie folgt ermittelt und gewichtet: Der Preis, Gewichtung 100 %. Als Wertungspreis pro Los wird die jährliche Angebotsnettosumme gewertet. Es gelangen nur vollständige und fristgerecht eingegangene Angebote in die Wertung.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleBundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetBundesanstalt für Immobilienaufgaben
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0006
Titel: Wartungs- und Inspektionsleistungen von Wärmeversorgungsanlagen für die Liegenschaften aus Bestandsliste mit Preisblatt für das Los 6
Beschreibung: Gegenstand des Vertrages sind Wartung und Inspektion sowie ggf. kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen die in der Bestandsliste mit Preisblatt in Anlage_B_02 des Loses 6 aufgeführt sind.
Interne Kennung: VOEK 005-23 - Los 6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50720000 Reparatur und Wartung von Zentralheizungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Vertragsverhältnis verlängert sich, sofern nicht eine Vertragspartei jeweils mit einer Frist von 9 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich widerspricht, um weitere 2 Jahre. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Der Vertrag endet damit spätestens am 31.08.2030, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bundesstr. 16  
Stadt: Stühlingen
Postleitzahl: 79780
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Moser-Str. 5  
Postleitzahl: 78713
Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Tuninger Str. 42  
Stadt: Trossingen
Postleitzahl: 78647
Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ausser Ort 45, Zollstr. 2  
Stadt: Blumberg
Postleitzahl: 78176
Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schwarzwaldstr. 51 und 53  
Stadt: Immendingen
Postleitzahl: 78194
Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/09/2024
Enddatum der Laufzeit31/08/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag pro Los wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot des Loses erteilt. Die Zuschlagskriterien werden im Einzelnen wie folgt ermittelt und gewichtet: Der Preis, Gewichtung 100 %. Als Wertungspreis pro Los wird die jährliche Angebotsnettosumme gewertet. Es gelangen nur vollständige und fristgerecht eingegangene Angebote in die Wertung.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleBundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltBundesanstalt für Immobilienaufgaben
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge43 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0001
Status der PreisträgerauswahlEs wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers: Der Antrag eines Bieters auf Überprüfung der Vergabeentscheidung wurde aufgrund technischer oder verfahrenstechnischer Fehler abgelehnt
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0002
Status der PreisträgerauswahlEs wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers: Der Antrag eines Bieters auf Überprüfung der Vergabeentscheidung wurde aufgrund technischer oder verfahrenstechnischer Fehler abgelehnt
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0003
Status der PreisträgerauswahlEs wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers: Der Antrag eines Bieters auf Überprüfung der Vergabeentscheidung wurde aufgrund technischer oder verfahrenstechnischer Fehler abgelehnt
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0004
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Leiter des BietersSulger Blechnerei und Installationen GmbH
Offizielle BezeichnungSulger Blechnerei und Installationen GmbH
Angebot
Kennung des AngebotsVOEK 005-24, Los 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0004
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnetja
Rang in der Liste der Gewinner1
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsVOEK 005-24, Los 4
Datum der Auswahl des Gewinners19/06/2024
Datum des Vertragsabschlusses01/07/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergebennein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetBundesanstalt für Immobilienaufgaben
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0005
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Leiter des BietersSulger Blechnerei und Installationen GmbH
Offizielle BezeichnungSulger Blechnerei und Installationen GmbH
Angebot
Kennung des AngebotsVOEK 005-24, Los 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0005
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnetja
Rang in der Liste der Gewinner1
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsVOEK 005-24, Los 5
Datum der Auswahl des Gewinners19/06/2024
Datum des Vertragsabschlusses01/07/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergebennein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnetBundesanstalt für Immobilienaufgaben
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0006
Status der PreisträgerauswahlEs wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers: Der Antrag eines Bieters auf Überprüfung der Vergabeentscheidung wurde aufgrund technischer oder verfahrenstechnischer Fehler abgelehnt
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Registrierungsnummer: 0204:991-80032-33
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16  
Stadt: 53113
Postleitzahl: Bonn
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 022894990
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Sulger Blechnerei und Installationen GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersKleinstunternehmen
Die Organisation ist eine natürliche Person.
Registrierungsnummer: DE142305512
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78467
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
Telefon: +49 753161496
Rollen dieser Organisation
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle BezeichnungSulger Blechnerei und Installation GmbH
StadtKonstanz
Postleitzahl78467
Land, Gliederung (NUTS)DE138
LandDeutschland
Gewinner dieser LoseLOT-0004, LOT-0005
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3fe322ca-1fd1-4b08-9326-42e3bb078624 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 463796-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 149/2024
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2024

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich