1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Teilatomatisiertes Gerätemanangement im industriellen Umfeld (Gerätemanagement in der OT)
    
    
     Beschreibung: Das Plugin zu Netbox von der DINA-Community (https://github.com/DINA-community) ist hinsichtlich der Anwendung von Security Advisories im Standard Common Security Advisory Framework (CSAF) zu erweitern. Hierzu wird ein Matching-Agent erstellt, der zum einen aus einer Bibliothek zum Abgleich von Assets und CSAF-Dokumenten als auch der Interaktion mit Netbox und der CSAF-Source fungiert. Ziel ist es, dass Security Advisories auf die bestehende Gerätedatenbank verlässlich gemappt werden und entsprechende Advisories in der Gerätedatenbank in Netbox hinsichtlich der Relevanz verwendet werden können. Hierunter fällt zum Beispiel den Status der Schutzmaßnahmen bezüglich der im Advisory gelisteten Schwachstellen. Die Ergebnisse sollen in ein Open-Source-Framework überführt und somit einem breiten Anwenderfeld zur Verfügung gestellt werden.
     
    
     Kennung des Verfahrens: 8a4966e7-5e48-4611-bf44-d64a9c751f2f
    
    
     Interne Kennung: 625 TP2
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Teilautomatisiertes Gerätemanangement im industriellen Umfeld (Gerätemanangement in der OT)
    
    
     Beschreibung: Das Plugin zu Netbox von der DINA-Community (https://github.com/DINA-community) ist hinsichtlich der Anwendung von Security Advisories im Standard Common Security Advisory Framework (CSAF) zu erweitern. Hierzu wird ein Matching-Agent erstellt, der zum einen aus einer Bibliothek zum Abgleich von Assets und CSAF-Dokumenten als auch der Interaktion mit Netbox und der CSAF-Source fungiert. Ziel ist es, dass Security Advisories auf die bestehende Gerätedatenbank verlässlich gemappt werden und entsprechende Advisories in der Gerätedatenbank in Netbox hinsichtlich der Relevanz verwendet werden können. Hierunter fällt zum Beispiel den Status der Schutzmaßnahmen bezüglich der im Advisory gelisteten Schwachstellen. Die Ergebnisse sollen in ein Open-Source-Framework überführt und somit einem breiten Anwenderfeld zur Verfügung gestellt werden.
     
    
     Interne Kennung: 625 TP2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 8 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# , #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 1. Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) 833/2014 2. Referenzen: bisherige und vergleichbare Aufträge/Projekte 3. Referenzen: CSAF-Standard
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Details siehe Leistungsbeschreibung (Kapitel 6.2.1.4)
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 16/09/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung sowie von Unterlagen ist nach den Vorgaben der § 56 VgV zulässig.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 16/09/2024 14:05:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
    
    
     Registrierungsnummer: 991-07335-68
    
    
     Postanschrift: Postfach 200363  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53133
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
    
     Sonstige Kontaktpersonen: 
     
      Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      Postanschrift: Villemombler Str. 76  
     
     
      Stadt: Bonn
     
     
      Postleitzahl: 53123
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
     
      Telefon: +49 228 94990
     
     
      Fax: +49 228 9499400
     
     
     
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 90cb1635-43be-4358-9c99-f411a48bac08 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 461648-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 148/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 31/07/2024