1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Durchführung einer Hauptuntersuchung an einer Diesellokomotive - Thyssen Henschel Typ DHG 700
    
    
     Beschreibung: Durchführung einer Hauptuntersuchung an unserer Diesellokomotive Thyssen Henschel Typ DHG 700 (Fabr.-Nr. 32748) mit anschließender Abnahme durch einen anerkannten Sachverständigen nach EBO § 32. Durchführungszeitraum: 01.08.2024 bis 30.11.2024.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 455f6edb-5f0d-4d58-ba2d-aced02023afa
    
    
     Interne Kennung: LG24042301GL
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Durchführungszeitraum: 01.08.2024 (HU läuft am 3.08.2024 ab) bis 30.11.2024 Die verbindliche Ausführungsfrist beträgt 4 Monate. Bei Überschreitung der Frist ist der Auftragnehmer verpflichtet, dem Auftraggeber ab dem ersten Tag der Überschreitung eine Ersatzlok kostenfrei (inkl. Überführungen hin und zurück sowie Einweisung des GELSEN-LOG.-Personals) zu stellen. Diese muss gestellt werden bis die HU abgeschlossen und die Lok wieder am Ausgangspunkt (GELSEN-LOG.) angekommen ist. Die Ersatzlok muss Diesel-Betrieben sein, eine BOA-Zulassung haben und eine Leistung von mindestens 600kW aufweisen. Wenn keine Lok gestellt wird, hat der AN die Ausfallkosten in Höhe von 20.000EUR / Monat an AG zu entrichten.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50221000 Reparatur und Wartung von Lokomotiven
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 50223000 Instandsetzung von Lokomotiven, 50241000 Reparatur und Wartung von Schiffen, 50220000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbH  
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYY1DKGB Anlagen die, soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: > Eigenerklärung zur Eignung > Erklärung des Bieters > Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521EU) > Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU) > ggf. Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531EU) > ggf. Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532EU) > ggf. Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU) Alle Formulare sind in den Vergabeunterlagen unter "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente" hinterlegt.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Durchführung einer Hauptuntersuchung an einer Diesellokomotive - Thyssen Henschel Typ DHG 700
    
    
     Beschreibung: Die Transportkosten für die Hinfahrt gehen zu Lasten des Auftragnehmers. Die Transportkosten für die Rückfahrt gehen zu Lasten des Auftraggebers. Alternativ kann die Hauptuntersuchung auch im Lokschuppen der Gelsen-Log. durchgeführt werden (Am Stadthafen 45, in 45881 Gelsenkirchen). Eine Besichtigung der örtlichen Gegebenheiten hat durch den AN vorab zu erfolgen. Die Kosten für eventuelle Transportleistungen der Komponenten und Ersatzteile hat der AN selbst zu organisieren und die Kosten dafür zu tragen. Nach dem Zerlegen der Lokomotive erfolgt eine gemeinsame Schadenaufnahme. Eventuell hieraus resultierende Mehrarbeiten bedürfen der Genehmigung und der Freigabe durch den Auftraggeber.
    
    
     Interne Kennung: LG24042301GL
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50221000 Reparatur und Wartung von Lokomotiven
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 50223000 Instandsetzung von Lokomotiven, 50241000 Reparatur und Wartung von Schiffen, 50220000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbH  
     
     
      Stadt: Gelsenkirchen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/11/2024
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE 811276669
    
    
     Postanschrift: Ebertstraße 30  
    
    
     Stadt: Gelsenkirchen
    
    
     Postleitzahl: 45879
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Einkauf EK
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: DE164242157
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e9f91103-a7b3-44f3-9330-49f304e803f2 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/07/2024 10:55:36 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 455131-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 146/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/07/2024