1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Swoop Portable MR Imaging®
Beschreibung: Swoop Portable MR Imaging System mit Wartung
Kennung des Verfahrens: 4cac729e-ba8a-4fc9-8aa7-426fb2cfdd6b
Interne Kennung: PR640458_07/2024
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: s.o.
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Swoop Portable MR Imaging®
Beschreibung: mobiles Ultra-Niedrigfeld-MRT System Wartungsvertrag für 1 Jahr
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: s.o.
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 420159-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Das derzeit einzige verfügbare Ultra-Niedrigfeld-MRT ist ein mobiles System mit einer Feldstärke von 0,064 T der Firma Hyperine, das Swoop Portable MR Imaging® System. Das System hat eine FDA-Zulassung und wird derzeit vor allem auf Intensivstationen eingesetzt. Die Vorteile liegen darin, dass das System keine bauliche Abschirmung des Magnetfeldes benötigt. Das bedeutet, es kann in jedem ambulanten und stationären Umfeld eingesetzt werden und würde die Zugänglichkeit erheblich verbessern. WISSENSCHAFTLICHER HINTERGRUND UND BEGRÜNDUNG: KLINISCHER BEDARF. Die Alzheimer-Krankheit ist eine der Hauptursachen für Pflegebedürftigkeit bei älteren Erwachsenen, die Patienten und deren Familien betrifft und daher große wirtschaftliche Auswirkungen hat. Schätzungen zufolge wird sich die Zahl der Demenzpatienten bis 2050 auf über 150 Millionen Menschen weltweit verdreifachen. Parallel dazu verändern sich die Behandlungsmöglichkeiten. Die amerikanisch Arzneimittelbehörde FDA hat eine Anti-Amyloid-Antikörper-Therapie zugelassen, die das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit in frühen Stadien positiv beeinflusst. Die häufigsten Nebenwirkungen dieser Medikation betreffen Amyloid-bedingten Veränderungen der Hirnstruktur, die mittels MRT-Bildgebung darstellbar sind. Diese sind als ARIA-E (Amyloid-related imaging abnormalities - edema, Ödeme) und ARIA-H (Amyloid-related imaging abnormalities - haemorrhages, Hämorrhagie). Auch wenn diese Nebenwirkungen nicht zwingend unmittelbar Symptome verursachen, können sie jedoch schwerwiegende Auswirkungen im Verlauf haben. Daher ist es wichtig, therapiebedingte Veränderungen genau zu überwachen, um einer Gefährdung der Patienten vorzubeugen. Dies ist jedoch mit hohen Folgekosten für die regelmäßig erforderliche MRT mit wiederholten Scans unter der Therapie verbunden. MÖGLICHE TECHNISCHE LÖSUNG. Die Ultra-Low-Field (ULF)-MRT mit einer Feldstärke von <0,1 mT ermöglicht kostengünstige, und flexible Aufnahmen, insbesondere da keine baulichen Maßnahmen zur Abschirmung des Magnetfeldes notwendig sind. Die gängigen MR-Kontraste sind hiermit darstellbar (T1w, T2w/FLAIR und diffusionsgewichtete Aufnahmen). Insbesondere Methoden der künstlichen Intelligenz und Computer Vision haben das Potential zur signifikanten Verbesserung der Bildqualität. DZNE BONN EXPERTISE. Die Human Imaging Plattform des DZNE ist mit Hoch- und Ultrahochfeld-MRT mit Feldstärken von 3 und 7T ausgestattet und verfügt über eine wissenschaftliche Expertise sowohl in der Sequenzentwicklung (Prof. Stöcker) als auch in KI-Anwendungen (Prof. Reuter). Dies sind ideale Voraussetzungen, um das Potenzial der ULF-MRT für die Erkennung struktureller Hirnveränderungen, wie sie unter der Amyloid-Antikörper-Behandlung bei der Alzheimer-Krankheit zu erwarten sind, zu bewerten. Die Bandbreite von ULF- bis UHF-MRT am Standort wird es ermöglichen, die Bildrekonstruktion und -vorhersage zu optimieren, die auf den oben erwähnten klinischen Bedarf zugeschnitten sind.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH
Offizielle Bezeichnung: Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 22/07/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.
Registrierungsnummer: DE281960460
Postanschrift: Venusberg-Campus 1, Gebäude 99
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-43302-160
Fax: +49 228-43302-169
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 004922894990
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499400
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Dr. Sennewald Medizintechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 129331634
Postanschrift: Schatzbogen 88
Stadt: München
Postleitzahl: 81829
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 542143-10
Fax: +49 89 542143-30
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7901c03f-a494-41db-8117-ceeecc53a3f4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2024 07:34:46 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 451671-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 145/2024
Datum der Veröffentlichung: 26/07/2024