1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bonn GmbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Digitalisierung des Datentransportnetzwerks und der Fahrgaststromerfassung (DigiDaFa) - Baustufe 1 (Los 4)
Beschreibung: Lieferleistungen und Dienstleistungen für die funktionsfähige Einrichtung der Access Netzwerk-Komponenten inklusive der dazu erforderlichen Technikschränke inklusive Herstellung der Verkabelung für die Datenanbindung sowie die grundlegende Konfiguration und die Stromversorgung der Technik.
Kennung des Verfahrens: f097807a-23d1-404c-a44f-f79d3625584a
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32421000 Netzverkabelung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32260000 Datenübertragungsanlagen, 32581100 Datenübertragungskabel, 35125300 Sicherheitskameras, 48219500 Switch- oder Router-Softwarepaket, 48517000 IT-Softwarepaket, 51611100 Hardwareinstallation
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bonn
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Digitalisierung des Datentransportnetzwerks und der Fahrgaststromerfassung (DigiDaFa) - Baustufe 1 (Los 4)
Beschreibung: Lieferleistungen und Dienstleistungen für die funktionsfähige Einrichtung der Access Netzwerk-Komponenten inklusive der dazu erforderlichen Technikschränke inklusive Herstellung der Verkabelung für die Datenanbindung sowie die grundlegende Konfiguration und die Stromversorgung der Technik.
Interne Kennung: Digitalisierung des Datentransportnetzwerks und der Fahrgaststromerfassung (DigiDaFa) - Baustufe 1 (Los 4)
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32421000 Netzverkabelung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32260000 Datenübertragungsanlagen, 32581100 Datenübertragungskabel, 35125300 Sicherheitskameras, 48517000 IT-Softwarepaket, 51611100 Hardwareinstallation
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bonn
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Hinweis zu Ziff. 6.1.2: Aus Rücksicht auf die Geschäftsgeheimnisse des Bestbieters und die daraus resultierenden Geheimhaltungspflichten wird von einer Angabe des Auftragswertes abgesehen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird § 135 Abs. 2 GWB verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Wird innerhalb dieser Frist kein Nachprüfungsverfahren eingeleitet, kann die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages nicht mehr festgestellt werden. Maßgebend für den Fristlauf ist der Tag der Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Bonn GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke Bonn GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtwerke Bonn GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: telent GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: telent GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert des Ergebnisses: 1,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: telent GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/11/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 19/12/2023
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtwerke Bonn GmbH
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 720061-2022
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Im Rahmen der Auftragsdurchführung hat sich herausgestellt, dass teilweise deutlich längere Kabel als ursprünglich vorgesehen zu verlegen sind. Dies hat dazu geführt, dass die in der Ausschreibung vorgesehenen Kabelquerschnitte aufgrund der großen Kabellängen nicht mehr ausreichen, um eine zuverlässige Spannungsversorgung an den Tunnelmündern zu gewährleisten. Anstelle der ursprünglich vorgesehenen und beauftragten Kabelquerschnitte war daher die Lieferung und Verlegung neuer Kabel mit größeren Kabelquerschnitten erforderlich. Entsprechend wurde der an den Auftragnehmer vergebene Auftrag auf Grundlage des § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 GWB geändert. Für die Auftraggeberin war im Zeitpunkt der Zuschlagserteilung nicht vorhersehbar, dass die tatsächlich benötigten Kabellängen derart eklatant von den vorhandenen Planunterlagen abweichen und das Vorsehen größerer Kabelquerschnitte bedingen. Bei der Ausschreibungsvorbereitung ist man aufgrund der vorhandenen Planunterlagen davon ausgegangen, dass insgesamt ca. 9 km Kabel zu verlegen sind. Vor dem Hintergrund, dass die vorhandenen Planunterlagen aus den 1970er Jahren teilweise unvollständig bzw. ungenau sind und sich die erforderlichen Kabellängen daher nicht exakt, sondern nur mit einer gewissen Genauigkeit ermitteln ließen, ist man der hieraus resultierenden Ungewissheit über die exakt benötigten Kabellängen dadurch begegnet, dass die von der jeweiligen Kabellänge abhängigen Querschnitte so geplant worden sind, dass Abweichungen bis zu einem zu erwartenden Umfang von 15% keine Notwendigkeit einer Änderung der Kabelquerschnitte bedingen. Dass sich erst im Rahmen der Auftragsabwicklung ein über den vorgesehenen "Sicherheitspuffer" von 15% liegender Mehrbedarf an Kabeln und hieraus resultierend die Notwendigkeit der Bestellung neuer Kabelquerschnitte ergeben hat, war dabei vor allem darauf zurückzuführen, dass die Kabel nicht – wie auf Grundlage der vorhandenen Planunterlagen vorgesehen – auf direktem Wege verlegt werden können, sondern Umstände wie bereits ausgelastete Gleisöffnungen oder aus den Planunterlagen nicht ersichtliche Wandstärken der in den Tunneln befindlichen Schutzbunker, eine Verlegung über Umwege erforderten. Dies musste die Auftraggeberin weder erwarten noch vorhersehen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Anstelle der ursprünglich vorgesehenen und beauftragten Kabelquerschnitte war die Lieferung und Verlegung neuer Kabel mit größeren Kabelquerschnitten erforderlich. Der an den Auftragnehmer vergebende Auftrag wurde daher entsprechend geändert. Wegen der Details wird auf Ziff. 7 dieser Bekanntmachung verwiesen.
Abschnittskennung: CON-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bonn GmbH
Registrierungsnummer: DE198888571
Postanschrift: Theaterstraße 24
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53111
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228711-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: telent GmbH
Registrierungsnummer: DE 815289026
Postanschrift: Gerberstraße 34
Stadt: Backnang
Postleitzahl: 71552
Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116)
Land: Deutschland
Telefon: +49 71919000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 324f5b62-49e5-4240-a6f5-1d45815234e3 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 448427-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 144/2024
Datum der Veröffentlichung: 25/07/2024