1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: MARKTERKUNDUNG - Weiterführung der aktuellen Installation nebst Dienstleistung zum Betrieb einer Telematik Infrastruktur
    
    
     Beschreibung: Hierbei handelt es sich um eine MARKTERKUNDUNG. Weiterführung der aktuellen Installation nebst Dienstleistung zum Betrieb einer Telematik Infrastruktur. Mit dieser Markterkundung möchte sich das Universitätsklinikum Aachen AöR eine Übersicht über mögliche Bieter zu der oben beschriebenen Dienstleistung verschaffen. Aus Sicht des Universitätsklinikums kann der Bedarf aktuell nur durch einen Marktteilnehmer gedeckt werden. Zur Verifizierung dieser Annahme wird diese Markterkundung durchgeführt. Der Auftraggeber behält sich weitere vergaberechtliche Schritte vor.
    
    
     Interne Kennung: 2024-0397-JB
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 64226000 Telematikdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Universitätsklinikum Aachen AöR Pauwelsstraße 30 
     
     
      Stadt: Aachen
     
     
      Postleitzahl: 52074
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY4EDUJH Vorliegend handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages oder um eine Vorabinformation im Sinne des § 38 der Vergabeverordnung (VgV). Die Teilnehmer an der Markterkundung sind an ihre Informationen nicht vertraglich und auch nicht im Rahmen eines späteren Vergabeverfahrens gebunden. Vergabeunterlagen oder ähnliches werden nicht bereitgestellt. Die im Markterkundungsverfahren eingereichten Unterlagen sollen lediglich ausgewertet und als Informationsgrundlage für die Entscheidung über das weitere Vorgehen genutzt werden. Das Universitätsklinikum Aachen behält sich die Vergabe der Leistungen oder die jeder zeitliche Einstellung des Verfahrens vor, ohne dass die Interessenten Ansprüche geltend machen können. Aufwendungsersatz für die Erstellung der Interessensbekundung wird nicht gewährt. Die Rücksendung eingereichter Unterlagen erfolgt nicht. Vorzulegende Unterlagen: - Anschreiben - einschlägige Nachweise, dass die hier aufgeführten Leistung erbracht werden können/dürfen. Frist und Form zu Abgabe Ihrer Unterlagen: Einreichungsfrist: Tag, 06.08.2024 10:00 Uhr Einreichungsform: per mail an [gelöscht]
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     3.1. 
    
    
     Teil: PAR-0001
    
    
     Titel: MARKTERKUNDUNG - Weiterführung der aktuellen Installation nebst Dienstleistung zum Betrieb einer Telematik Infrastruktur
    
    
     Beschreibung: Als Haus der Maximalversorgung ist das Universitätsklinikum Aachen (UKA) ein bedeutender Leistungsträger im Bereich der stationären Versorgung in der Region. Sowohl die klinischen- als auch die kaufmännischen IT-Systeme entwickeln sich aufgrund neuer technischer- und anwendungs-bezogener Anforderungen stets weiter. Um die vielfältigen Herausforderungen im Klinikalltag langfristig und zuverlässig zu meistern, ist modernste IT-Unterstützung unerlässlich. Durch das "Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz)" sowie den darauf aufbauenden weiteren gesetzlichen Maßnahmen sind wir als Universitätsklinikum Aachen gesetzlich dazu verpflichtet an dem Projekt Telematik Infrastruktur teilzunehmen und dieses gesetzeskonform umzusetzen. Hierzu haben wir u.a. den ausfallsicheren Betrieb der in unserem Verantwortungsbereich liegenden Komponenten und Dienste der Telematik Infrastruktur sicherzustellen. Das Uniklinikum plant die aktuell bestehende Telematikinfrastruktur ohne Unterbrechungen zunächst für weitere 48 Monate fortzuführen. Die aktuelle Umsetzung der Telematik Infrastruktur am Universitätsklinikum Aachen funktioniert im Zusammenspiel mit dem ext. Dienstleister welcher die TIaaS (Telematikinfrastruktur as a Service) in seinem Rechenzentrum hostet, der zentralen TI-Plattform, den Fachzonen innerhalb der Provider-Zone und den Bestandsystemen der Krankenkassen. Folgende Anforderungen sind an den weiteren Betrieb der Telematik-Infrastruktur gestellt: 1. Die unterbrechungsfreie und störungsfreie Überführung aller über die Telematik-Infrastruktur umgesetzten Dienste und Funktionalitäten während des laufenden Betriebes einer kritischen Infrastruktur 2. unterbrechungsfreie Kommunikation mit den gesetzlichen Krankenkassen, der Kassenärztlichen Vereinigung, den Wanda-Anbietern und allen anderen Fachdiensten 3. Umsetzung/Fortführung des bestehenden Betreibermodells 4. Aufbau einer analogen Infrastruktur mit entsprechender Hardware 5. Erfüllung aller aktuellen Anforderungen zu Datensicherheit, Datenschutz und Datenintegrität. 6. Hosting der angebotenen Lösung als TIaaS im eigenen Rechenzentrum Die Hardwarekomponenten zum aktuellen Betreibermodell umfassen derzeit ca. 500 gemietete Kartenlesegeräte, Tendenz steigend aufgrund der Nutzung des gematik Authenticators. Hinzu kommen 12 TI-Konnektoren, die von der zu beauftragenden Firma bereitgestellt werden. Auch hier sind weitere Konnektoren geplant. Aufgrund der Ausstattung der Cherry Kartenlesegeräte, die bereits den ESD-Schutz (Schutz gegen statische Aufladung) und die Vorrichtung für NFC (kontaktlose EGK-/eHBA-Nutzung) enthalten, ist vorgesehen, zukünftig Neugeräte und Austauschgeräte dieser Art zu verwenden. Weiterhin werden die SMC-KTs, die ein Ablaufdatum von maximal fünf Jahren haben, über die Betreiberfirma erworben. Geplant ist die Umsetzung für einen Zeitraum von 48 Monaten Das Uniklinikum Aachen geht davon aus, dass nur der Bestandsdienstleister die zwingende Anforderung der Dienstleistungskontinuität sicherstellen kann. Interessierte Unternehmen sind aufgefordert, innerhalb von 14 Tagen nach Veröffentlichung dieses Aufrufs darzulegen, dass und wie sie diese Anforderung ebenso gut erfüllen können. Entscheidend ist, dass es bei einer etwaigen Umstellung zu keinerlei Unterbrechungen des TI-Betriebes kommen darf. Ausführungsort: Aachen Ausführungs-PLZ: 52074 Frist zur Veröffentlichung: 14 Tage
    
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 64226000 Telematikdienste
     
     
    
     
      3.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Universitätsklinikum Aachen AöR Pauwelsstraße 30 
     
     
      Stadt: Aachen
     
     
      Postleitzahl: 52074
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      3.1.5. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      3.1.6. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      3.1.8. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Aachen AöR
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
    
    
     Registrierungsnummer: Keine Angaben
    
    
     Postanschrift: Pauwelsstraße 30  
    
    
     Stadt: Aachen
    
    
     Postleitzahl: 52074
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Frau Bubic
    
    
    
     Telefon: +49 241 8080782
    
    
     Fax: +49 241 8082504
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
    
    
     Registrierungsnummer: Keine Angben
    
    
     Postanschrift: Zeughausstraße 2-10  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e5c1c31d-322b-44f0-bde7-08be2ab62792 - 01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 4
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/07/2024 10:00:41 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 444200-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 143/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 24/07/2024
    
    
     Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 12/08/2024