1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Strickjacke, blau
Beschreibung: Strickjacke, blau + Ersatzteile Reißverschluss und Kennzeichnungen POLIZEI
Kennung des Verfahrens: 6894625e-5a36-495b-bce8-a3bba2d0dc81
Interne Kennung: B 23.23 - 1318/23/VV : 1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 18000000 Kleidung, Fußbekleidung, Gepäckartikel und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 18235200 Strickjacken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt Grävenwiesbach
Postleitzahl 61279
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Strickjacke, blau
Beschreibung: • Höchstmenge (= geschätzte Gesamtbedarfsmenge): - 56.000 Stück Strickjacke, blau - 2.000 Stück Reißverschluss - 2.000 Stück Kennzeichnung POLIZEI (Rückenteil) - 2.000 Stück Kennzeichnung POLIZEI (Vorderteil) • Mindestabnahmemenge (= Festbestellmenge): - 14.000 Stück Strickjacke, blau - 500 Stück Reißverschluss - 500 Stück Kennzeichnung POLIZEI (Rückenteil) - 500 Stück Kennzeichnung POLIZEI (Vorderteil) • Die geschätzte Gesamtbedarfsmenge beinhaltet folgende Mengen für weitere Bestellungen und/oder Abrufe aus Rahmenvereinbarung für die Jahre 2024 - 2028, ohne Abnahmeverpflichtung seitens des Auftraggebers: - 42.000 Stück Strickjacke, blau - 1.500 Stück Reißverschluss - 1.500 Stück Kennzeichnung POLIZEI (Rückenteil) - 1.500 Stück Kennzeichnung POLIZEI (Vorderteil)
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 18000000 Kleidung, Fußbekleidung, Gepäckartikel und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 18235200 Strickjacken
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Grävenwiesbach
Postleitzahl: 61279
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot sind folgende Nachweise, Erklärungen und Muster einzureichen: • ausgefüllte Anlage Unternehmensdaten Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindern- den Eintragungen besitzt. • ausgefüllte Anlage Eigenerklärung Ausschlussgründe Für den Fall einer Bietergemeinschaft bzw. Eignungsleihe ist Ziffer 3.1 bzw. 3.2 der Anlage "Allgemeine Bewerbungsbe- dingungen elektronisch" zu beachten. • ausgefüllte Anlage Eigenerklärung Sanktionen Russland - Auftragsbezogene Nachweise: • Nachweise zu den verwendeten Materialien in Form von Zertifikaten, Material- Datenblättern, technischen Datenblättern oder Werksprüf-Zertifikaten des jeweiligen Herstellers • ausgefüllte Anlagen "Kriterienkatalog ökologische bzw. soziale Nachhaltigkeit" • Zur Verifizierung der Einhaltung der Mindestanforderungen aus der Leistungsbeschreibung sind folgende Angebotsmuster fristgerecht auf dem Postweg einzureichen: o 1 Stück Strickjacke, blau in Größe H50 o 1 Stück Reißverschluss (Länge passend zur Größe H50) o 1 Stück Kennzeichnung POLIZEI 290 mm x 90 mm o 1 Stück Kennzeichnung POLIZEI 100 mm x 30 mm
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: - Einhaltung der Grenzwerte gemäß ÖKO-TEX®STANDARD 100, Produktklasse II - Ökologische Nachhaltigkeitskriterien gemäß Kriterienkatalog ökologische Nachhaltigkeit
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Soziale Nachhaltigkeitskriterien gemäß Kriterienkatalogen soziale Nachhaltigkeit
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: t:0049228996100
Postanschrift: Brühler Straße 3
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22899610-2412
Fax: +49 2289910610-2412
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:0049228996100
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bbf8ec81-0ea9-43f2-901b-0aee3c655e1e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2024 16:04:20 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 437811-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 141/2024
Datum der Veröffentlichung: 22/07/2024