1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: JUGEND für Europa
    
    Rechtsform des Erwerbers: EU-Institution, -Einrichtung oder -Agentur
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Dienstleister für die Neuentwicklung der Web-Präsenz von JUGEND für Europa
    
    
     Beschreibung: JUGEND für Europa sucht einen erfahrenen Dienstleister zur Erstellung einer neuen Webseite für den Zeitraum 1.10.2024 bis 31.12.2027 (mit Option zur Verlängerung um ein Jahr). Ziel ist eine übersichtliche und nutzerfreundliche Portalseite für junge Menschen in ganz Deutschland sowie Organisationen und Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit. Der Start des portalgesteuerten Webauftrittes ist für 01.03.2026 vorgesehen. Gesucht wird ein erfahrener Dienstleister oder ein Konsortium von Dienstleistern zur Neuentwicklung der Webpräsenz von JUGEND für Europa. Der Auftrag umfasst zwei Lose: Los 1: Programmierung und Wartung der neuen Webpräsenz Los 2: Design der neuen Webpräsenz Los 3: Hosting der neuen Webpräsenz Bieter können Angebote für ein, zwei oder drei Lose abgeben. Es ist somit möglich, dass ein Bieter/eine Bietergemeinschaft den Zuschlag für drei Lose erhält. Sie können unabhängig voneinander verlängert werden. Der Auftrag läuft vom 1. Oktober 2024 bis 31. Dezember 2027, mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr. Das Budget beträgt für Los 1 EUR 410.000, für Los 2 EUR 180.000 und für Los 3 EUR 75.000. Angebote, die diese Beträge überschreiten, werden von der Wertung ausgeschlossen .
    
    
     Kennung des Verfahrens: 07ea90b8-7233-434b-9d8d-c0dc4c33d370
    
    
     Interne Kennung: 2024 - 0008
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72413000 Website-Gestaltung, 72417000 Internet-Domänennamen, 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift JUGEND für Europa Godesberger Allee 142-148 
     
     
      Stadt Bonn
     
     
      Postleitzahl 53175
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Beliebiger Ort
     
     
      Zusätzliche Informationen Da es sich um Webdienstleistungen handelt, ist eine physische Anwesenheit am Sitz des Auftraggebers eher die Ausnahme. Die Erfüllung der Leistungen erfolgt überwiegend remote, sodass der Erfüllungsort flexibel ist und nicht an den Standort des Auftraggebers gebunden ist.
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 665 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYRXY1QWE3WRC Hinweis zu den Vertragsbedingungen: Die vorliegenden Dokumente der Vertragsbedingungen sind noch nicht abschließend formatierte Entwürfe. Sollten Bieter Einzelheiten feststellen, die sie gerne anders geregelt haben möchten, oder eventuelle (fachliche) Widersprüche erkennen, können Änderungswünsche und Fragen über den Kommunikationskanal der Plattform kommuniziert werden.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
      
      
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Programmierung und Wartung der neuen Webpräsenz
    
    
     Beschreibung: siehe Anlagen
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72413000 Website-Gestaltung, 72417000 Internet-Domänennamen, 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: siehe Preisblatt
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: JUGEND für Europa Godesberger Allee 142-148 
     
     
      Stadt: Bonn
     
     
      Postleitzahl: 53175
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Beliebiger Ort
     
     
      Zusätzliche Informationen: Da es sich um Webdienstleistungen handelt, ist eine physische Anwesenheit am Sitz des Auftraggebers eher die Ausnahme. Die Erfüllung der Leistungen erfolgt überwiegend remote, sodass der Erfüllungsort flexibel ist und nicht an den Standort des Auftraggebers gebunden ist.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Bieter können Angebote für ein, zwei oder drei Lose abgeben. Es ist somit möglich, dass ein Bieter/eine Bietergemeinschaft den Zuschlag für drei Lose erhält. Sie können unabhängig voneinander verlängert werden.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Sonstiges
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 13/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 49 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bitte stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fristgerecht eingereicht werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 19/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Heike Schmitz, Julia Schwamm, Timo Gerhard, Franziska Walbrül
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Anlagen und Angaben zu bestimmten Losen
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: siehe Vertragsbedingungen
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
       Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 3
      
      
       Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Derzeit laufen unsere Förderprogramme bis zum Jahr 2027. Die Nationalagentur Jugend für Europa wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2028 erneut als nationale Agentur bestimmt und erhält eine vertragliche Fortsetzung. Aus diesem Grund kann eine neue Ausschreibung realistisch erst ab 2028 durchgeführt werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Inhalte und der öffentliche Auftritt des Programms weiterhin kontinuierlich und ohne Unterbrechung garantiert werden können. Eine Unterbrechung der Dienste könnte erhebliche negative Auswirkungen auf die zahlreichen Teilnehmer und Partnerorganisationen haben, die auf die Kontinuität und Verlässlichkeit des Programms angewiesen sind. Daher ist es notwendig, die Laufzeit des aktuellen Vertrages über die regulären vier Jahre hinaus zu verlängern, um die nahtlose Fortführung des Programms bis zur Realisierung der neuen Ausschreibung sicherzustellen. Dies gewährleistet, dass die hohen Standards und die erfolgreiche Umsetzung unserer Förderprogramme in dieser Übergangsphase uneingeschränkt aufrechterhalten werden können.
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Franziska Walbrül
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: JUGEND für Europa
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Design der neuen Webpräsenz
    
    
     Beschreibung: siehe Anlagen
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72413000 Website-Gestaltung, 72417000 Internet-Domänennamen, 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: siehe Preisblatt
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: JUGEND für Europa Godesberger Allee 142-148 
     
     
      Stadt: Bonn
     
     
      Postleitzahl: 53175
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Beliebiger Ort
     
     
      Zusätzliche Informationen: Da es sich um Webdienstleistungen handelt, ist eine physische Anwesenheit am Sitz des Auftraggebers eher die Ausnahme. Die Erfüllung der Leistungen erfolgt überwiegend remote, sodass der Erfüllungsort flexibel ist und nicht an den Standort des Auftraggebers gebunden ist.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Bieter können Angebote für ein, zwei oder drei Lose abgeben. Es ist somit möglich, dass ein Bieter/eine Bietergemeinschaft den Zuschlag für drei Lose erhält. Sie können unabhängig voneinander verlängert werden.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Sonstiges
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 13/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 49 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bitte stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fristgerecht eingereicht werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 19/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Heike Schmitz, Julia Schwamm, Timo Gerhard, Franziska Walbrül
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Anlagen und Angaben zu bestimmten Losen
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: siehe Vertragsbedingungen
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
       Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 3
      
      
       Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Derzeit laufen unsere Förderprogramme bis zum Jahr 2027. Die Nationalagentur Jugend für Europa wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2028 erneut als nationale Agentur bestimmt und erhält eine vertragliche Fortsetzung. Aus diesem Grund kann eine neue Ausschreibung realistisch erst ab 2028 durchgeführt werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Inhalte und der öffentliche Auftritt des Programms weiterhin kontinuierlich und ohne Unterbrechung garantiert werden können. Eine Unterbrechung der Dienste könnte erhebliche negative Auswirkungen auf die zahlreichen Teilnehmer und Partnerorganisationen haben, die auf die Kontinuität und Verlässlichkeit des Programms angewiesen sind. Daher ist es notwendig, die Laufzeit des aktuellen Vertrages über die regulären vier Jahre hinaus zu verlängern, um die nahtlose Fortführung des Programms bis zur Realisierung der neuen Ausschreibung sicherzustellen. Dies gewährleistet, dass die hohen Standards und die erfolgreiche Umsetzung unserer Förderprogramme in dieser Übergangsphase uneingeschränkt aufrechterhalten werden können.
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Franziska Walbrül
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: JUGEND für Europa
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Hosting
    
    
     Beschreibung: siehe Anlagen
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72413000 Website-Gestaltung, 72417000 Internet-Domänennamen, 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: siehe Preisblatt
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: JUGEND für Europa Godesberger Allee 142-148 
     
     
      Stadt: Bonn
     
     
      Postleitzahl: 53175
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Beliebiger Ort
     
     
      Zusätzliche Informationen: Da es sich um Webdienstleistungen handelt, ist eine physische Anwesenheit am Sitz des Auftraggebers eher die Ausnahme. Die Erfüllung der Leistungen erfolgt überwiegend remote, sodass der Erfüllungsort flexibel ist und nicht an den Standort des Auftraggebers gebunden ist.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Bieter können Angebote für ein, zwei oder drei Lose abgeben. Es ist somit möglich, dass ein Bieter/eine Bietergemeinschaft den Zuschlag für drei Lose erhält. Sie können unabhängig voneinander verlängert werden.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Sonstiges
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: siehe Anlagen
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2024 23:59:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 13/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 49 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bitte stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fristgerecht eingereicht werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 19/08/2024 12:00:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Heike Schmitz, Julia Schwamm, Timo Gerhard, Franziska Walbrül
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Anlagen und Angaben zu bestimmten Losen
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: siehe Vertragsbedingungen
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
       Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 3
      
      
       Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Derzeit laufen unsere Förderprogramme bis zum Jahr 2027. Die Nationalagentur Jugend für Europa wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2028 erneut als nationale Agentur bestimmt und erhält eine vertragliche Fortsetzung. Aus diesem Grund kann eine neue Ausschreibung realistisch erst ab 2028 durchgeführt werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Inhalte und der öffentliche Auftritt des Programms weiterhin kontinuierlich und ohne Unterbrechung garantiert werden können. Eine Unterbrechung der Dienste könnte erhebliche negative Auswirkungen auf die zahlreichen Teilnehmer und Partnerorganisationen haben, die auf die Kontinuität und Verlässlichkeit des Programms angewiesen sind. Daher ist es notwendig, die Laufzeit des aktuellen Vertrages über die regulären vier Jahre hinaus zu verlängern, um die nahtlose Fortführung des Programms bis zur Realisierung der neuen Ausschreibung sicherzustellen. Dies gewährleistet, dass die hohen Standards und die erfolgreiche Umsetzung unserer Förderprogramme in dieser Übergangsphase uneingeschränkt aufrechterhalten werden können.
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Franziska Walbrül
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: JUGEND für Europa
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: JUGEND für Europa
    
    
     Registrierungsnummer: +492289506256
    
    
     Postanschrift: Godesberger Allee 142-148  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53175
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +492289506256
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Franziska Walbrül
    
    
     Registrierungsnummer: +492289506249
    
    
     Postanschrift: Godesberger Allee 142-146, Bonn  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53175
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +492289506249
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: +492289506249
    
    
     Postanschrift: Villemombler Straße 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Jugend für Europa
    
    
    
     Telefon: +492289506249
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: JUGEND für Europa
    
    
     Registrierungsnummer: +492289506256
    
    
     Postanschrift: Godesberger Allee 142-148  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53175
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +492289506256
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ab9d178e-3092-4075-9a1b-fc75a322ff5e - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/07/2024 15:51:35 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 426080-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 137/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 16/07/2024