1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: NRW.BANK AöR
    
    Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Technisches Gebäudemanagement Münster
    
    
     Beschreibung: 135-002960-00-101-79511 TGM MS: Technisches Gebäudemanagement Münster
    
    
     Kennung des Verfahrens: 95bea206-cdbb-4f97-a82a-4263f20bef98
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 340436-2019
    
    
     Interne Kennung: 135-002960-00-101-79511 TGM MS
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 50710000 Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden, 50720000 Reparatur und Wartung von Zentralheizungen, 50730000 Reparatur und Wartung von Kühlgruppen, 50750000 Wartung von Aufzugsanlagen, 71631300 Technische Gebäudeüberwachung, 71315400 Gebäudeinspektion
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift NRW.BANK AöR Friedrichstr. 1 
     
     
      Stadt Münster
     
     
      Postleitzahl 48145
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYH5DUN7
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Technisches Gebäudemanagement Münster
    
    
     Beschreibung: Auftragsgegenstand ist das technische Gebäudemanagement und der First-Level-Support in sämtlichen Gebäuden der Auftraggeberin an ihren folgenden Standorten in Münster: Friedrichstraße 1, 48145 Münster; Johanniterstr. 3, 48145 Münster; Elisabethstraße 3 - 15, 48145 Münster; Warendorfer Straße 10, 48145 Münster.
    
    
     Interne Kennung: 135-002960-00-101-79511 TGM MS
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 50710000 Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden, 50720000 Reparatur und Wartung von Zentralheizungen, 50730000 Reparatur und Wartung von Kühlgruppen, 50750000 Wartung von Aufzugsanlagen, 71631300 Technische Gebäudeüberwachung, 71315400 Gebäudeinspektion
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: NRW.BANK AöR Friedrichstr. 1 
     
     
      Stadt: Münster
     
     
      Postleitzahl: 48145
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 340436-2019
      
      
     
      Zusätzliche Informationen: Die vorliegende Vergabebekanntmachung betrifft den Abschluss eines Nachtrages zu dem am 17.06.2029 bezuschlagten Vertrag "Technisches Gebäudemanagement der NRW.BANK (Münster), Vertrag Nr. 002959-00" (Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 187-422629). Eine Bekanntmachung des Nachtrages im Projektraum des ursprünglichen Vergabeverfahrens ist aus technischen Gründen nicht möglich, da seit der eForms-Umstellung im Oktober letzten Jahres die erforderliche Schnittstelle nicht mehr zur Verfügung steht. Diese Stichtagslösung wurde vom Gesetzgeber festgelegt. Mit dem Nachtrag soll sich die Laufzeit des Ursprungsvertrages jeweils monatlich wiederkehrend bis höchstens zum 30. April 2025 verlängern, sofern nicht die NRW.BANK den Vertrag kündigt. Anlass für die Verlängerung der Vertragslaufzeit bildet die Rückversetzung des laufenden Verfahrens zur Neuvergabe des Technischen Gebäudemanagements vom 5. Juni 2024. Die Neubeauftragung eines Dritten in der Verlängerungszeit wäre mit erheblichen Schwierigkeiten für die NRW.BANK verbunden, weil der Gebäudebetrieb ohne Durchführung einer Startup-Phase nicht zu gewährleisten ist. Die mit einer Dauer von drei Monaten angesetzte Startup-Phase bedarf der Anleitung der NRW.BANK, muss von der Auftragnehmerin begleitet sein (was einen sog. Parallelbetrieb erfordert) und würde sich im Falle einer planmäßigen Neuvergabe bereits ab dem 04. November 2024 wiederholen (weil sie wesentlicher Bestandteil auch des ausgeschrieben Neuvertrages ist). Der hiermit verbundene Aufwand ist für die NRW.BANK angesichts der zeitlichen Begrenzung der Laufzeitverlängerung weder technisch noch wirtschaftlich vertretbar.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Niedrigster Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualitätskonzept
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland C/O Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NRW.BANK AöR
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Apleona Mitte-West GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Apleona Mitte-West GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 17/06/2019
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: NRW.BANK AöR
    
    
     Registrierungsnummer: DE223501401
    
    
     Postanschrift: Kavalleriestraße 22  
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40213
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland C/O Bezirksregierung Köln
    
    
     Registrierungsnummer: 05315-03002-81
    
    
     Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Apleona Mitte-West GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 307 580 951
    
    
     Stadt: Neu-Isenburg
    
    
     Postleitzahl: 63263
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6102 45-3400
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 43b4ed32-645a-47b9-b7cb-d4d692cb0cfa - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/07/2024 17:32:17 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 426315-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 137/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 16/07/2024