1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
    
    Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Europäisches Zentrum für Mittelfristige Wettervorhersage (EZMW); Generalübernehmerleistungen
    
    
     Beschreibung: Generalübernehmerleistungen
    
    
     Kennung des Verfahrens: 47355456-6c4f-4ef1-baa1-929d89079225
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 00272978-2023
    
    
     Interne Kennung: 214/23
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der E-Vergabeplattform. Über Änderungen der Verga-beunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u.ä. werden Sie jedoch nur bei vorhe-riger Registrierung automatisch unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu verschaffen. Die Kommunikation zwischen Bewerbern/Bietern und der Vergabestelle erfolgt grundsätzlich über die E-Vergabeplattform. Für die Teilnahme an der elektronischen Auftragsvergabe registrieren Sie sich einmalig kostenfrei unter www.evergabe-online.de. Informationen über die E-Vergabe und die techni-schen Voraussetzungen für deren Nutzung erhalten Sie unter www.evergabe-online.info. Telefoni-schen Support zur E-Vergabeplattform leistet die Hotline des BMI, die telefonisch unter der Rufnum-mer +49(0)228-99610-1234 zu erreichen ist. Fragen der Bewerber sind über den Angebotsassistenten (ANA) der EVergabeplattform (als registrier-ter Nutzer der E-Vergabe) rechtzeitig vor Ablauf der Bewerbungsfrist (spätesten bis zum 30.05.2023) zu stellen. Es werden ausschließlich Fragen beantwortet, die für die Erstellung des Teilnahmeantra-ges/ der Bewerbung erforderlich sind. Die Antworten werden zeitnah erarbeitet und über die E-Vergabeplattform an alle Bewerber versendet.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Europäisches Zentrum für Mittelfristige Wettervorhersage (EZMW); Generalübernehmerleistungen
    
    
     Beschreibung: Der Neubau für das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (kurz EZMW) soll auf einem bundeseigenen Grundstück in der Ludwig-Erhard-Allee in Bonn errichtet werden. Die Baumaßnahme umfasst die folgenden Teilmaßnahmen: - Neubau für das Europäische Zentrum für Mittelfristige Wettervorhersage nachstehend Maßnahme 1 (M1) „Neubau EZMW“ genannt - Erschließung für das Grundstück des EZMW und weiterer Grundstücke des BImA nachstehend Maßnahme 2 (M2) „Erschließung Grundstück“ genannt. Das Grundstück für Maßnahme 1 hat eine Größe von ca. 6.300m² und liegt in Bonn nördlich des Bundesumweltministeriums am Robert-Schuman-Platz und südlich der Kreuzung der BAB 562 mit der Ludwig-Erhard-Allee. Geplant ist ein Komplex aus vier Baukörpern mit einer Gesamtfläche von ca. 21.500m² BGF. Das Hauptgebäude ist ein Büroturm mit 18 oberirdischen Etagen, der flexible Arbeitsplätze für ca. 350 Mitarbeiter beherbergen soll. Des Weiteren sind Konferenzräume, ein großzügiges Foyer sowie ein Restaurant (ca. 2.600m²) in einem angrenzenden Gebäude auf dem Areal vorgesehen. Unter den Gebäuden soll mit einer Fläche von ca. 7.200m² eine zweigeschossige Tiefgarage entstehen. Der Hauptzugang zum eingefriedeten Grundstück (ein eingeschossiges Wachgebäude) und die zu errich-tende Zaunanlage und Sicherheitsüberwachungstechnik sind ebenso wie die Außenanlagen Bestand-teil der Planung und Ausführung. Die Erschließung für das Grundstück (Maßnahme 2) des EZMW und weitere Grundstücke der BImA erfolgt primär über eine dazwischenliegende Fläche. Sie umfasst eine Grundstücksfläche von ca. 3.500m², deren Schmalseiten nach Nordosten von der Ludwig-Erhard-Allee und im Südwesten durch das Gelände des Bundesumweltministeriums begrenzt werden. Zu seinen Längsseiten grenzen von Nordwesten das Planungsgrundstück für den Neubau des EZMW und von Südwesten ein Grundstück der BImA an. Diese Fläche dient sowohl der gemeinsamen infrastrukturellen Ver- und Entsorgung (Wasser, Strom, Telekommunikation etc.) als auch der gemeinsamen verkehrstechn. Erschließung (An- und Verbindung an den städtischen Straßenraum, Verteilung des Fußgänger-, Rad- und motori-sierten Verkehrs) der beiden angrenzenden neuen Verwaltungsstandorte (EZMW und weitere BIMA-Bürostandorte). Sollte die Erschließung teilw. über andere Grundstücke etc. verlaufen, ist dies eben-falls Teil der Maßnahme. Die Baumaßnahme (Gebäude) soll mindestens 75% des Gesamterfüllungsgrades BNB_BN 2015 („Silber + ”) und Energiestandard EGB 40 als Mindeststandard erreichen. Für die Außenanlagen Maßnahme 1 wird Qualitätsstufe „silber“ nach BNB_AA-V 2016 angestrebt. Art und Umfang der Leistungen: Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen HOAI-Leistungsphase 5 (Ausführungspla-nung) aller erforderlichen Objekt- und Fachplanungen sowie die Bauausführung (Generalübernehmer-leistung) Folgende Leistungen sind u.a. erforderlich (keine vollst. Auflistung): • Bauleistungen KG 200, 300, 400 und 500 nach DIN 276 (Schnittstellen Gebäude/Außenanlagen, Dachbegrünung, Fassade, PV, Tiefgarage, Cafeteria, Konferenzsaal etc., Herstellung der Freianlagen inkl. Tiefgarage, E-Ladestationen sowie intensiv und extensiv begrünte Dachflächen und PV-Anlage auf den Dachflächen) • Generalplanung Gesamtmaßnahme ab LPH 5 HOAI (Ausführungsplanung inkl. z.B. Akustik, Bauphy-sik, Brandschutz etc.), dabei insbesondere Fortschreibung und Umsetzung der Entwurfsplanung ein-schließlich Einholung sämtlicher weiterer Genehmigungen und Kommunikation mit Behörden (soweit erforderlich-> Bauantrag wurde bereits gestellt, Genehmigungsverfahren ist eingeleitet) • Abstimmung von Planung und Ausführungsleistung mit den Leitvorgaben des mit der künstlerischen Bauoberleitung beauftragten Architekturbüros Instandhaltungsleistungen für fünf Jahre BGF: 24.022 m2 BRI: 95.472 m3 Beginn/ Ende der Leistungen: 04/2024 bis 01/2027
    
    
     Interne Kennung: 214/23
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Ludwig-Erhard-Allee, 53175 Bonn  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 29/01/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Angebote sind erst in der 2. Stufe des Verfahrens einzureichen. Hierzu erhalten die für das Verhandlungsverfahren ausgewählten Teilnehmer/ -innen gemäß § 3b EU Abs. 3 Nr. 2 VOB/A eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes mit allen erforderlichen Unterlagen für die Angebotserstellung.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents.
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das Bundeskartellamt- Vergabekammern des Bundes, Villemombler Str. 76, 53123 Bonn, Tel: [gelöscht] Fax: [gelöscht] Gemäß§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung , Referat A 4, Straße des 17. Juni 112 in 10623 Be rlin , gerügt werden, Verstöße gegen Ver gabevorschriften , die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden,§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von§ 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der§§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - Vergabereferat A 4.2
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - Vergabereferat A 4.2
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 131 224 154,49 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: ZECH Hochbau AG Niederlassung Dresden
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 01
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 214/23
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 08/07/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
    
    
     Registrierungsnummer: 991-05534-39
    
    
     Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53179
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: T[gelöscht]
    
    
     Postanschrift: Villemombler Straße 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - Vergabereferat A 4.2
    
    
     Registrierungsnummer: 991-00606-79
    
    
     Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53179
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: ZECH Hochbau AG Niederlassung Dresden
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE811450780
    
    
     Postanschrift: Tögelstrasse 18 
    
    
     Stadt: Dresden
    
    
     Postleitzahl: 01257
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
      Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 10532564-afb9-4db2-b8bb-ac22efafdb06 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 414455-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 134/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 11/07/2024