1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
    
    Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Geschiebezugabe am Niederrhein Staffel 1, Rhein-km 743,000 bis 865,200
    
    
     Beschreibung: Zur Eindämmung der fortschreitenden Sohlerosion beabsichtigt der Auftraggeber (AG) die Gesamtbauleistung „Geschiebezugabe am Niederrhein, Staffel 1“ zu vergeben. Die Gesamtbauleistung ist in den Kalenderjahren 2024 und 2025 zu erbringen und besteht aus einer Steinschüttung zur Kolkverfüllung aus Wasserbausteinen mit einer Kiesabdeckung sowie 8 Zugaben von Geschiebeersatzmaterial, bestehend aus Kiesfraktionen. Die zu erbringende Leistung besteht aus der Lieferung von natürlicher Gesteinskörnung der Größen CP 45/125 (7.000 t), 4/32 mm (95.000t), 2/16 mm (65.000t) sowie 2/32 mm (6.000 t) und desssen höhen- und lagegenaue Zugabe bzw. Einbau mittels selbstfahrende Hydroklappschute an 7 vom Auftraggeber zugeteilten Stromabschnitten und dazugehörige Überprüfung der zugegebenenen Gesteinskörnung durch Flächenpeilung im Bereich von Düsseldorf (Rhein-km 743,000) bis Spijk (Rhein-km 865,200).
    
    
     Kennung des Verfahrens: b15e57ad-9025-488a-9af2-53530da7c0ab
    
    
     Interne Kennung: 3806E-233.03/E/106/60/000-2045/01/03/01/02
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45240000 Wasserbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen Rhein-km 743,000 bis 759,700
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen Rhein-km 759,700 bis 791,500
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen Rhein-km 838,700 bis 865,200
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Geschiebezugabe am Niederrhein Staffel 1, Rhein-km 743,000 bis 865,200
    
    
     Beschreibung: Zur Eindämmung der fortschreitenden Sohlerosion beabsichtigt der Auftraggeber (AG) die Gesamtbauleistung „Geschiebezugabe am Niederrhein, Staffel 1“ zu vergeben. Die Gesamtbauleistung ist in den Kalenderjahren 2024 und 2025 zu erbringen und besteht aus einer Steinschüttung zur Kolkverfüllung aus Wasserbausteinen mit einer Kiesabdeckung sowie 8 Zugaben von Geschiebeersatzmaterial, bestehend aus Kiesfraktionen. Die zu erbringende Leistung besteht aus der Lieferung von natürlicher Gesteinskörnung der Größen CP 45/125 (7.000 t), 4/32 mm (95.000t), 2/16 mm (65.000t) sowie 2/32 mm (6.000 t) und desssen höhen- und lagegenaue Zugabe bzw. Einbau mittels selbstfahrende Hydroklappschute an 7 vom Auftraggeber zugeteilten Stromabschnitten und dazugehörige Überprüfung der zugegebenenen Gesteinskörnung durch Flächenpeilung im Bereich von Düsseldorf (Rhein-km 743,000) bis Spijk (Rhein-km 865,200).
    
    
     Interne Kennung: 3806E-233.03/E/106/60/000-2045/01/03/01/02
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45240000 Wasserbauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Rhein-km 743,000 bis 759,700
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Rhein-km 759,700 bis 791,500
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Rhein-km 838,700 bis 865,200
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Gewichtung Preis 60 v. H. Zu beachten sind die Regelungen in den Vergabeunterlagen (siehe Formblatt 313-B "Zuschlagskriterien" in Verbindung mit der Anlage "Zuschlagskriterien_Erläuterung zur Punktebewertung")
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Technischer Wert
      
      
       Beschreibung: Gewichtung Technischer Wert 20 v.H. (Unterkriterien: Auftragsbezogenes Bauablaufkonzept und Auftragsbezogenes Materiallieferkonzept) Zu beachten sind die Regelungen in den Vergabeunterlagen (siehe Formblatt 313-B "Zuschlagskriterien" in Verbindung mit der Anlage "Zuschlagskriterien_Erläuterung zur Punktebewertung")
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Umweltrelevanz
      
      
       Beschreibung: Gewichtung Umweltrelevanz 20 v. H. (Unterkriterien: Transportweg) Zu beachten sind die Regelungen in den Vergabeunterlagen (siehe Formblatt 313-B "Zuschlagskriterien" in Verbindung mit der Anlage "Zuschlagskriterien_Erläuterung zur Punktebewertung")
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
    
    
     Registrierungsnummer: 991-00194-54
    
    
     Abteilung: Fachbereich E
    
    
     Postanschrift: Königstraße 84  
    
    
     Stadt: Duisburg
    
    
     Postleitzahl: 47198
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +492066418111
    
    
     Fax: +492066418315
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: k.A.
    
    
     Abteilung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4922894990
    
    
     Fax: +492289499163
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
    
    
     Registrierungsnummer: 991-00194-54
    
    
     Postanschrift: Königstraße 84  
    
    
     Stadt: Duisburg
    
    
     Postleitzahl: 47198
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +492066418111
    
    
     Fax: +492066418315
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hülskens Wasserbau GmbH & Co. KG
    
    
     Registrierungsnummer: DE 813845609
    
    
     Postanschrift: Hafenstr. 3  
    
    
     Stadt: Wesel
    
    
     Postleitzahl: 46483
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0281 204-230
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Hülskens Wasserbau GmbH & Co. KG
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 97d62f5f-36fc-4428-868f-762a0a459587 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 410841-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 133/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 10/07/2024