1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
    
    Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: , Eisenbahndienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Zweigleisiger Ausbau der Stadtbahnlinie 18 zwischen Brühl-Badorf und Bonn-Dransdorf
    
    
     Beschreibung: Es werden die Generalplaner-Leistungen Lph. 1 - 4 für Obj.-Pl. Verkehrsanl, Obj.-Pl. Ing.-Bauwerke, Tragweks-Pl., Umweltpl.; Techn. Ausr. (Tk-, 50Hz- und LST-Anl. f. BÜ- u. Kabeltrassenanpassung) sowie Baugr.-Gutachterl. Leistungen und Schalltechnische Voruntersuchungen im Rahmen des zweigleisigen Ausbaus der Linie 18 zwischen Brühl-Badorf und Bonn-Dransdorf auf einer Länge von 13,9 km ausgeschrieben. Neben dem zweigleisigen Streckenausbau sind für 3 Bestandshaltepunkte jeweils ein zweiter Bahnsteig in Gegenrichtung sowie 1 Haltepunkt mit zwei Bahnsteigen vollständig neu zu planen sowie 6 Bahnübergänge im aktuell eingleisigen Bereich auf die Zweigleisigkeit anzupassen. Insgesamt 13 Bestands-Eisenbahnüberführungen müssen aufgrund ihres Alters voraussichtlich neu gebaut werden. Folgende anrechenbare Kosten sind anzusetzen: Objektpl. Verkehrsanl.: 25.765 T€; Objektplan. Ing.-BW: 49.938 T€; Tragwerks-Plan.: 49.938 T€; Fachplanung Techn. Ausrüstung: 34.747 T€
    
    
     Kennung des Verfahrens: 789736f7-7e6c-4028-85bc-ff0f3406be31
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt Bornheim
     
     
      Postleitzahl 53332
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich nach § 17 Abs. 11 VgV ausdrücklich vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
      
      
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Konkurs: Kein Insolvenz-/Liquidationsverfahren anhängig, Erklärung zu Ausschlussgründen im Sinne von §§ 123 f GWB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Zweigleisiger Ausbau der Stadtbahnlinie 18 zwischen Brühl-Badorf und Bonn-Dransdorf
    
    
     Beschreibung: Es werden die Generalplaner-Leistungen Lph. 1 - 4 für Obj.-Pl. Verkehrsanl, Obj.-Pl. Ing.-Bauwerke, Tragweks-Pl., Umweltpl.; Techn. Ausr. (Tk-, 50Hz- und LST-Anl. f. BÜ- u. Kabeltrassenanpassung) sowie Baugr.-Gutachterl. Leistungen und Schalltechnische Voruntersuchungen im Rahmen des zweigleisigen Ausbaus der Linie 18 zwischen Brühl-Badorf und Bonn-Dransdorf auf einer Länge von 13,9 km ausgeschrieben. Neben dem zweigleisigen Streckenausbau sind für 3 Bestandshaltepunkte jeweils ein zweiter Bahnsteig in Gegenrichtung sowie 1 Haltepunkt mit zwei Bahnsteigen vollständig neu zu planen sowie 6 Bahnübergänge im aktuell eingleisigen Bereich auf die Zweigleisigkeit anzupassen. Insgesamt 13 Bestands-Eisenbahnüberführungen müssen aufgrund ihres Alters voraussichtlich neu gebaut werden. Folgende anrechenbare Kosten sind anzusetzen: Objektpl. Verkehrsanl.: 25.765 T€; Objektplan. Ing.-BW: 49.938 T€; Tragwerks-Plan.: 49.938 T€; Fachplanung Techn. Ausrüstung: 34.747 T€
    
    
     Interne Kennung: E31735578
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bornheim
     
     
      Postleitzahl: 53332
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bonn, Alfter, Brühl
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 16/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 10/08/2029
     
     
      Laufzeit: 59 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung-NRW-Sanktionen-EU, Zugehörige Berufsgenossenschaft mit Mitgliedsnummer, Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer, Referenzprojekte, Verpflichtungserklärung LKSG
      
      
       Beschreibung: Die Präqualifikationsnachweise der Deutschen Bahn ausgestellt für den Bereich Planungsleistungen - Produktkategorie Verkehrsanlagen (Fahrbahn, Bahnübergänge, Bahnsteige), Planungsleistungen - Produktkategorie Ingenieurbauwerke (Eisenbahnbrücken), Planungsleistungen - Produktkategorie Elektrotechnische Anlagen (Elektrische Energieanlagen, Elektrische Weichenheizanlagen), Bereich Planungsleistungen - Produktkategorie Leit- und Sicherungstechnik
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft über 10 % der Nettoauftragssumme
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 25/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Für den Fall, dass Unterlagen nicht oder nicht vollständig ausgefüllt oder nicht rechtsverbindlich unterschrieben mit dem Angebot abgegeben werden, behält sich der Auftraggeber vor, diese bis zum Ablauf einer von ihm (dem Auftraggeber) zu bestimmenden Frist nachzufordern.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Präqualifikationsnachweise der Deutschen Bahn ausgestellt für den Bereich Planungsleistungen - Produktkategorie Verkehrsanlagen (Fahrbahn, Bahnübergänge, Bahnsteige), Planungsleistungen - Produktkategorie Ingenieurbauwerke (Eisenbahnbrücken), Planungsleistungen - Produktkategorie Elektrotechnische Anlagen (Elektrische Energieanlagen, Elektrische Weichenheizanlagen), Bereich Planungsleistungen - Produktkategorie Leit- und Sicherungstechnik, Eigenerklärung-NRW-Sanktionen-EU, Zugehörige Berufsgenossenschaft mit Mitgliedsnummer, Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer, Referenzprojekte, Verpflichtungserklärung LKSG
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: keine
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Zeughausstr. 2 – 10, 50667 Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Zentraleinkauf
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002965
    
    
     Postanschrift: Am Niehler Hafen 2  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50735
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +492213900
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Zeughausstr. 2 – 10, 50667 Köln
    
    
     Registrierungsnummer: 05315-03002-81
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50606
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +492211473045
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5b8a36f5-791c-458c-aca8-c3e84f113f17 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2024 11:34:14 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 394227-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 128/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 03/07/2024