1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: AZ 25554 Paket 14a Gebäudereinigung in 28 Objekten
    
    
     Beschreibung: AZ 25554 Paket 14a Gebäudereinigung in 28 Objekten
    
    
     Kennung des Verfahrens: af54b844-0afe-43f5-affc-1c4362b9ca90
    
    
     Interne Kennung: 2024-0010-1000-10
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Hinweis zu den Ausschlussgründen (BT-67): Es gelten sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe. Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Im Bereich "Information über die öffentliche Öffnung, Datum der Angebotsöffnung (BT-132)" muss aufgrund einer Vorgabe der Europäischen Union ein Datum eingetragen werden. Er dient ausschließlich als Information über den Angebotsöffnungstermin.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
      
      
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: ---
     
     
      Konkurs: ---
     
     
      Korruption: ---
     
     
      Vergleichsverfahren: ---
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: ---
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: ---
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: ---
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: ---
     
     
      Betrugsbekämpfung: ---
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: ---
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: ---
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: ---
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: ---
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: ---
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: ---
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: ---
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: ---
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: ---
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: ---
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: ---
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: ---
     
     
      Entrichtung von Steuern: ---
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: ---
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Los 1 Gebäudereinigung 5 Objekte
    
    
     Beschreibung: 1. Köln-Kolleg, Judenkirchhofsweg 6, 5.953,87 m² 2. Gymnasium, Schaurtestraße 1, 5.324,23 m² 3. Grundschule, Gotenring 5, 2.854,24 m² 4. Kindertagesstätte, Alter Mühlenweg 54, 800,15 m² 5. Kindertagesstätte, Siegburger Straße 250-252, 302,09 m²
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/09/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: - Aktueller Auszug aus dem Berufsregister oder Auszug aus dem Handelsregister (in Kopie) nach Maßgabe der Rechtsvorschreiften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt ist. - Eigenerklärung EU-Sanktionspaket Russland
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Jahre (gemäß Anlage 1, Ziffer 5.1) - Ausschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes bei einem Zuschlag in Höhe von 80% bis 99,99% bezogen auf den Tariflohn - Detaillierte Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes bei einer Kalkulation mit einem Zuschlag von weniger als 80% bezogen auf den Tariflohn -Eigenerklärung/Zusicherung über Abschluss/Vorhandensein einer Hafftpflichtversicherung mit den Deckungssummen: -Personenschäden 3.000.000 Euro -Sachschäden 3.000.000 Euro -Bearbeitungsschäden 3.000.000 Euro je Schadenfall bei doppelter Maximierung.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Referenzen über vergleichbare Objekte, in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt beziehungsweise durchgeführt wurde und die jeweiligen Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistungen mit mindestens "zufriedenstellend" (Beurteilung befriedigend) bewerten. Als vergleichbare Objekte können Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten, Stadtbüchereien, Bürgerzentren und Museen oder ähnliche Objekte benannt werden (gemäß Anlage 1 Ziffer 5). Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten. - Bei Überschreitung des empfohlenen Leistungswertes sind mindestens drei Referenzen über vergleichbare Objekte vorzulegen (gemäß Anlage 1 Ziffer 8), in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt werden beziehungsweise durchgeführt wurden, in denen die Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistung mit mindestens "zufriendenstellend" bewerten. Zu den vergleichbaren Objekten zählen bei Verwaltungsgebäuden auch Museen, Stadtbüchereien und Volkshochschulen und bei den Schulen alle Schulformen. Bei Kindertagesstätten müssen sich die Referenzobjekte ausschließlich auf Kindertagesstätten oder vergleichbare Einrichtungen beziehen, in denen Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut werden. Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Los 2 Gebäudereinigung 5 Objekte
    
    
     Beschreibung: 1. Schulzentrum, Fühlinger Weg 4, 9.418,08 m² 2. Gymnasium, Fühlinger Weg 7, 3.155,71 m² 3. Kindertagesstätte, Langenbergstraße 18, 690,24 m² 4. Kindertagesstätte, Langenbergstraße 142, 645,19 m² 5. Kindertagesstätte, Regenboldstraße 19, 441,51 m²
    
    
     Interne Kennung: LOT-0002
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/09/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: - Aktueller Auszug aus dem Berufsregister oder Auszug aus dem Handelsregister (in Kopie) nach Maßgabe der Rechtsvorschreiften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt ist. - Eigenerklärung EU-Sanktionspaket Russland
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Jahre (gemäß Anlage 1, Ziffer 5.1) - Ausschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes bei einem Zuschlag in Höhe von 80% bis 99,99% bezogen auf den Tariflohn - Detaillierte Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes bei einer Kalkulation mit einem Zuschlag von weniger als 80% bezogen auf den Tariflohn -Eigenerklärung/Zusicherung über Abschluss/Vorhandensein einer Hafftpflichtversicherung mit den Deckungssummen: -Personenschäden 3.000.000 Euro -Sachschäden 3.000.000 Euro -Bearbeitungsschäden 3.000.000 Euro je Schadenfall bei doppelter Maximierung.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Referenzen über vergleichbare Objekte, in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt beziehungsweise durchgeführt wurde und die jeweiligen Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistungen mit mindestens "zufriedenstellend" (Beurteilung befriedigend) bewerten. Als vergleichbare Objekte können Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten, Stadtbüchereien, Bürgerzentren und Museen oder ähnliche Objekte benannt werden (gemäß Anlage 1 Ziffer 5). Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten. - Bei Überschreitung des empfohlenen Leistungswertes sind mindestens drei Referenzen über vergleichbare Objekte vorzulegen (gemäß Anlage 1 Ziffer 8), in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt werden beziehungsweise durchgeführt wurden, in denen die Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistung mit mindestens "zufriendenstellend" bewerten. Zu den vergleichbaren Objekten zählen bei Verwaltungsgebäuden auch Museen, Stadtbüchereien und Volkshochschulen und bei den Schulen alle Schulformen. Bei Kindertagesstätten müssen sich die Referenzobjekte ausschließlich auf Kindertagesstätten oder vergleichbare Einrichtungen beziehen, in denen Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut werden. Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Los 3 Gebäudereinigung 4 Objekte
    
    
     Beschreibung: 1. Grundschule, Heßhofstraße 45, 3.389,49 m² 2. Grundschule, Zehnthofstraße 22-24, 3.152,80 m² 3. Kindertagesstätte, Josef-Boschbach-Weg, 1.232,67 m² 4. Kindertagesstätte, Waldstraße 28, 862,90 m²
    
    
     Interne Kennung: LOT-0003
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/09/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: - Aktueller Auszug aus dem Berufsregister oder Auszug aus dem Handelsregister (in Kopie) nach Maßgabe der Rechtsvorschreiften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt ist. - Eigenerklärung EU-Sanktionspaket Russland
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Jahre (gemäß Anlage 1, Ziffer 5.1) - Ausschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes bei einem Zuschlag in Höhe von 80% bis 99,99% bezogen auf den Tariflohn - Detaillierte Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes bei einer Kalkulation mit einem Zuschlag von weniger als 80% bezogen auf den Tariflohn -Eigenerklärung/Zusicherung über Abschluss/Vorhandensein einer Hafftpflichtversicherung mit den Deckungssummen: -Personenschäden 3.000.000 Euro -Sachschäden 3.000.000 Euro -Bearbeitungsschäden 3.000.000 Euro je Schadenfall bei doppelter Maximierung.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Referenzen über vergleichbare Objekte, in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt beziehungsweise durchgeführt wurde und die jeweiligen Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistungen mit mindestens "zufriedenstellend" (Beurteilung befriedigend) bewerten. Als vergleichbare Objekte können Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten, Stadtbüchereien, Bürgerzentren und Museen oder ähnliche Objekte benannt werden (gemäß Anlage 1 Ziffer 5). Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten. - Bei Überschreitung des empfohlenen Leistungswertes sind mindestens drei Referenzen über vergleichbare Objekte vorzulegen (gemäß Anlage 1 Ziffer 8), in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt werden beziehungsweise durchgeführt wurden, in denen die Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistung mit mindestens "zufriendenstellend" bewerten. Zu den vergleichbaren Objekten zählen bei Verwaltungsgebäuden auch Museen, Stadtbüchereien und Volkshochschulen und bei den Schulen alle Schulformen. Bei Kindertagesstätten müssen sich die Referenzobjekte ausschließlich auf Kindertagesstätten oder vergleichbare Einrichtungen beziehen, in denen Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut werden. Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: Los 4 Gebäudereinigung 6 Objekte
    
    
     Beschreibung: 1.Verwaltungsgebäude, Laurenzplatz 1-3, 3.161,09 m² 2. Grundschule, Balthasarstraße 87, 2.312,07 m² 3. Kindertagesstätte, Aachenerstraße 41, 603,99 m² 4. Verwaltungsgebäude, Jakordenstraße 18 - 20, 540,93 m² 5. Verwaltungsgebäude, Laurenzplatz 4, 284,80 m² 6. Verwaltungsgebäude, Alter Markt 62-64, 101,89 m²
    
    
     Interne Kennung: LOT-0004
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/09/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: - Aktueller Auszug aus dem Berufsregister oder Auszug aus dem Handelsregister (in Kopie) nach Maßgabe der Rechtsvorschreiften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt ist. - Eigenerklärung EU-Sanktionspaket Russland
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Jahre (gemäß Anlage 1, Ziffer 5.1) - Ausschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes bei einem Zuschlag in Höhe von 80% bis 99,99% bezogen auf den Tariflohn - Detaillierte Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes bei einer Kalkulation mit einem Zuschlag von weniger als 80% bezogen auf den Tariflohn -Eigenerklärung/Zusicherung über Abschluss/Vorhandensein einer Hafftpflichtversicherung mit den Deckungssummen: -Personenschäden 3.000.000 Euro -Sachschäden 3.000.000 Euro -Bearbeitungsschäden 3.000.000 Euro je Schadenfall bei doppelter Maximierung.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Referenzen über vergleichbare Objekte, in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt beziehungsweise durchgeführt wurde und die jeweiligen Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistungen mit mindestens "zufriedenstellend" (Beurteilung befriedigend) bewerten. Als vergleichbare Objekte können Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten, Stadtbüchereien, Bürgerzentren und Museen oder ähnliche Objekte benannt werden (gemäß Anlage 1 Ziffer 5). Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten. - Bei Überschreitung des empfohlenen Leistungswertes sind mindestens drei Referenzen über vergleichbare Objekte vorzulegen (gemäß Anlage 1 Ziffer 8), in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt werden beziehungsweise durchgeführt wurden, in denen die Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistung mit mindestens "zufriendenstellend" bewerten. Zu den vergleichbaren Objekten zählen bei Verwaltungsgebäuden auch Museen, Stadtbüchereien und Volkshochschulen und bei den Schulen alle Schulformen. Bei Kindertagesstätten müssen sich die Referenzobjekte ausschließlich auf Kindertagesstätten oder vergleichbare Einrichtungen beziehen, in denen Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut werden. Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0005
    
    
     Titel: Los 5 Gebäudereinigung 4 Objekte
    
    
     Beschreibung: 1. Förderschule, Sportplatzstraße 82, 5.066,88 m² 2. Grundschule, Friedenstraße 41-45, 3.454,71 m² 3. Kindertagesstätte, Hunoldstraße 7, 915,32 m² 4. Friedhof, Freiheit (Porz-Libur), 2,04 m²
    
    
     Interne Kennung: LOT-0005
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/09/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: - Aktueller Auszug aus dem Berufsregister oder Auszug aus dem Handelsregister (in Kopie) nach Maßgabe der Rechtsvorschreiften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt ist. - Eigenerklärung EU-Sanktionspaket Russland
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Jahre (gemäß Anlage 1, Ziffer 5.1) - Ausschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes bei einem Zuschlag in Höhe von 80% bis 99,99% bezogen auf den Tariflohn - Detaillierte Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes bei einer Kalkulation mit einem Zuschlag von weniger als 80% bezogen auf den Tariflohn -Eigenerklärung/Zusicherung über Abschluss/Vorhandensein einer Hafftpflichtversicherung mit den Deckungssummen: -Personenschäden 3.000.000 Euro -Sachschäden 3.000.000 Euro -Bearbeitungsschäden 3.000.000 Euro je Schadenfall bei doppelter Maximierung.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Referenzen über vergleichbare Objekte, in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt beziehungsweise durchgeführt wurde und die jeweiligen Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistungen mit mindestens "zufriedenstellend" (Beurteilung befriedigend) bewerten. Als vergleichbare Objekte können Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten, Stadtbüchereien, Bürgerzentren und Museen oder ähnliche Objekte benannt werden (gemäß Anlage 1 Ziffer 5). Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten. - Bei Überschreitung des empfohlenen Leistungswertes sind mindestens drei Referenzen über vergleichbare Objekte vorzulegen (gemäß Anlage 1 Ziffer 8), in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt werden beziehungsweise durchgeführt wurden, in denen die Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistung mit mindestens "zufriendenstellend" bewerten. Zu den vergleichbaren Objekten zählen bei Verwaltungsgebäuden auch Museen, Stadtbüchereien und Volkshochschulen und bei den Schulen alle Schulformen. Bei Kindertagesstätten müssen sich die Referenzobjekte ausschließlich auf Kindertagesstätten oder vergleichbare Einrichtungen beziehen, in denen Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut werden. Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0006
    
    
     Titel: Los 6 Gebäudereinigung 4 Objekte
    
    
     Beschreibung: 1. Grundschule, Hauptstraße 432, 2.771,55 m² 2. Grundschule, Hinter der Kirche 3, 1.893,84 m² 3. Kindertagesstätte, In der Bohnenbitze 76, 771,92 m² 4. Friedhof, St.-Martin-Straße, 11,18 m²
    
    
     Interne Kennung: LOT-0006
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/09/2029
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: - Aktueller Auszug aus dem Berufsregister oder Auszug aus dem Handelsregister (in Kopie) nach Maßgabe der Rechtsvorschreiften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt ist. - Eigenerklärung EU-Sanktionspaket Russland
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Jahre (gemäß Anlage 1, Ziffer 5.1) - Ausschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes bei einem Zuschlag in Höhe von 80% bis 99,99% bezogen auf den Tariflohn - Detaillierte Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes bei einer Kalkulation mit einem Zuschlag von weniger als 80% bezogen auf den Tariflohn -Eigenerklärung/Zusicherung über Abschluss/Vorhandensein einer Hafftpflichtversicherung mit den Deckungssummen: -Personenschäden 3.000.000 Euro -Sachschäden 3.000.000 Euro -Bearbeitungsschäden 3.000.000 Euro je Schadenfall bei doppelter Maximierung.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Referenzen über vergleichbare Objekte, in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt beziehungsweise durchgeführt wurde und die jeweiligen Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistungen mit mindestens "zufriedenstellend" (Beurteilung befriedigend) bewerten. Als vergleichbare Objekte können Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten, Stadtbüchereien, Bürgerzentren und Museen oder ähnliche Objekte benannt werden (gemäß Anlage 1 Ziffer 5). Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten. - Bei Überschreitung des empfohlenen Leistungswertes sind mindestens drei Referenzen über vergleichbare Objekte vorzulegen (gemäß Anlage 1 Ziffer 8), in denen die Reinigungsleistungen mindestens sechs Monate zusammenhängend innerhalb des Zeitraumes von drei Jahren bis zum Tag der Veröffentlichung dieser Vergabe dauerhaft durchgeführt werden beziehungsweise durchgeführt wurden, in denen die Auftraggeber*innen die Qualität der Reinigungsleistung mit mindestens "zufriendenstellend" bewerten. Zu den vergleichbaren Objekten zählen bei Verwaltungsgebäuden auch Museen, Stadtbüchereien und Volkshochschulen und bei den Schulen alle Schulformen. Bei Kindertagesstätten müssen sich die Referenzobjekte ausschließlich auf Kindertagesstätten oder vergleichbare Einrichtungen beziehen, in denen Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut werden. Die Referenzen müssen die Kontaktdaten der Auftraggeber*innen beinhalten.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
    
    
     Registrierungsnummer: 07999
    
    
     Postanschrift: Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50679
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 315f901c-ecc0-475e-8ebb-ade737ebfdc9 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/06/2024 14:42:08 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 379425-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 123/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 26/06/2024