1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rheinbahn AG
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gleisnetz der Rheinbahn AG - Gleis- und Fahrleitungsmessung
Beschreibung: Die Rheinbahn AG beabsichtigt nach Ablauf einer Frist von 10 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung die Leistungen der Gleis- und Fahrleitungsvermessungen an die Deutzer Technische Kohle GmbH zu vergeben. Nach intensiver Marktrecherche und dem Austausch mit anderen Verkehrsunternehmen konnte kein anderes Unternehmen gefunden werden, welches die Gesamtheit folgender Leistungen erfüllen kann: - Messfahrt unter Belastung (10to Achslast) - Gleichzeitige hochauflösende Videoaufzeichnung des Fahrdrahts und der Schienen - Messung Fahrdraht: - Kontur - Seitenlage - Höhenlage - Stöße zwischen Stromabnehmer und Fahrleitung - Messung Gleis: - Schienenprofil - Rillenbreite der Schienen - Rillentiefe der Schienen - Schienenkopfhöhe (bei Vignolschienen) - Spurweite - Kurswinkel - Bogenradius (Kurvenradius) - Gleisüberhöhung - Steigung bzw. das Gefälle - Gleisverwindung - Beschleunigungen zwischen Gleis und Drehgestell (in X-, Y- und Z-Richtung) - Koordinaten zu den Messdaten bei vorhandenem GPS-Empfang - Messung Bahnsteigkanten: - horizontale Abstand zwischen der dem Bahnsteig zugewandten Schiene und der Bahnsteigkante - vertikale Abstand zwischen der Fahrfläche der rechten Schiene und der Oberkante des Bahnsteigs Es wird die Gesamtheit der vorgenannten Messwerte benötigt, um die Anlagen auf ihre innere Lage und den Verschleißzustand bewerten zu können. Die Messwerte werden teilweise untereinander in ein Verhältnis gesetzt, um eine bewertbare Aussage treffen zu können. Weiterhin ist die Deutzer Technische Kohle GmbH in der Lage die Messungen unter Last durchzuführen und so ein realistisches Anlagenbild darzustellen. Zum einen ist es erforderlich, dass die Werte auf dem gleichen Messsystem beruhen, um Verzerrungen und Abweichungen zu vermeiden. Zum anderen würden getrennte Vergaben zu einer Unwirtschaftlichkeit führen, da jedes Unternehmen dann separat das gesamte Gleisnetz ausmessen müsste und so höhere Messkosten entstehen würden. Aus vorgenannten Gründen wird der Ausnahmetatbestand gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 3b) SektVO zugrunde gelegt, d.h. die Leistungen können aus technischen Gründen einzig durch die Deutzer Technische Kohle GmbH erbracht werden, sodass ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb und ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb durchgeführt wird.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71353200 Vermessungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Verhandlungsverfahren ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb Das Datum des Vertragsschlusses kann nicht abschließend benannt werden, da dieser Tag erst 10 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung möglich ist. Die Vergabestelle kann nicht genau bestimmen, wann die Frist von 10 Kalendertagen beginnt, da die Veröffentlichung durch das Amtsblatt vorgenommen wird. Ein Vertrag wird in jedem Fall nicht vor Ablauf der v. g. Frist von 10 Kalendertagen geschlossen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - Verhandlungsverfahren ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb Die Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
3. Teil
3.1.
Teil: PAR-0001
Titel: Gleisnetz der Rheinbahn AG - Gleis- und Fahrleitungsmessung
Beschreibung: - Messfahrt unter Belastung (10to Achslast) - Gleichzeitige hochauflösende Videoaufzeichnung des Fahrdrahts und der Schienen - Messung Fahrdraht: - Kontur - Seitenlage - Höhenlage - Stöße zwischen Stromabnehmer und Fahrleitun - Messung Gleis: - Schienenprofil - Rillenbreite der Schienen - Rillentiefe der Schienen - Schienenkopfhöhe (bei Vignolschienen) - Spurweite - Kurswinkel - Bogenradius (Kurvenradius) - Gleisüberhöhung - Steigung bzw. das Gefälle - Gleisverwindung - Beschleunigungen zwischen Gleis und Drehgestell (in X-, Y- und Z-Richtung) - Koordinaten zu den Messdaten bei vorhandenem GPS-Empfang - Messung Bahnsteigkanten: - horizontale Abstand zwischen der dem Bahnsteig zugewandten Schiene und der Bahnsteigkante - vertikale Abstand zwischen der Fahrfläche der rechten Schiene und der Oberkante des Bahnsteigs
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71353200 Vermessungsdienste
3.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rheinbahn AG
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005133
Postanschrift: Lierenfelder Str. 42
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40231
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Frau Meike Schulz
Telefon: +49 2115821399
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE 87456932
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211470
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c6fbda59-7cc7-492b-923d-6d72d68e0a3a - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/06/2024 11:15:44 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 364341-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 119/2024
Datum der Veröffentlichung: 20/06/2024