1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Planung der Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke Parkplatz am Ruhrdeich
    
    
     Beschreibung: Planung eines Parkplatzes an der Straße "Ruhrdeich", welcher als "Mobility Hub" ausgestaltet werden soll. In diesem Zusammenhang ebenfalls Planung von hierfür erforderlichen Entwässerungsanlagen sowie Aufbereitungsplanung des Baugrundes insbesondere auch vor dem Hintergrund einer Altlast und notwendiger Tragschichten
    
    
     Kennung des Verfahrens: 75ad81c6-af38-4b96-a10a-29294210c2b1
    
    
     Interne Kennung: 61.039.24
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Muttental  
     
     
      Stadt: Witten
     
     
      Postleitzahl: 58452
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YMUY1GHDJP1C Ausgehend von den Unterlagen, die vom Unternehmen einzureichen sind, (siehe Nachweise / Bedingungen) wird die Zuschlagsentscheidung entsprechend der den Beschaffungsunterlagen beigefügten Bewertungsmatrix vorgenommen. Es wird gebeten, die Bewerbung entsprechend den in der Auftragsbekanntmachung genannten Anforderungen und der inhaltlichen Struktur der Bewertungsmatrix zu gliedern. Die Nachweisführung im Zusammenhang mit den Teilnahmebedingungen erfolgt durch entsprechende Eigenerklärungen. Hiervon abweichend ist der Nachweis über das Bestehen einer aktuellen (Berufs-)Haftpflichtversicherung in ausreichender Höhe durch das Vorlegen eines entsprechenden Versicherungsscheins im Original oder in Fotokopie zu führen. Darüber hinaus sind die angegebenen Referenzen durch aussagekräftige Unterlagen zu belegen. Die geforderten Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen des Bewerbers durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen bestätigen zu lassen. Bewerbergemeinschaften: Die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft bestellen einen bevollmächtigten Vertreter. Sämtliche Mitglieder haften gesamtschuldnerisch. Hinweis zur voraussichtlichen Zeitschiene des Verfahrens: - 29.02.2024 - 04.04.2024 EU-Bekanntmachung, Bewerbungszeitraum - 03.06.2024 Haupt- und Finanzausschuss - bis spätestens zum 17.06.2024 Beauftragung
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Planung der Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke Parkplatz am Ruhrdeich
    
    
     Beschreibung: Der Planungsauftrag hat, zur Realisierung eines Parkplatzes (ca. 50 - 75 Stellplätze) südwestlich der Straße "Ruhrdeich" in Witten, folgenden Planungsgegenstand: - Herrichtung der Grundstücke inkl. Aufbereitungsplanung des Baugrundes insbesondere auch vor dem Hintergrund der Altlast und notwendiger Tragschichten, Erdarbeiten, Schaffung Baufeldfreiheit, Rückbau - Herstellung des Parkplatzes am Ruhrdeich inkl. Änderungen an den Verkehrswegen des Straßenkörpers des Ruhrdeichs - Herstellung von Entwässerungsanlagen für den Parkplatz inkl. Kanal, Sammler, Niederschlagswasserbehandlung, Straßeneinläufe und ggf. Regenrückhaltebecken, Versickerungsanlagen, Rigolen Es sollen zuerst nur die Planungsleistungen der Leistungsphasen 2-3 für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke nach HOAI 2021 (§ 47, Anlage 13; § 43, Anlage 12) sowie spezifische besondere Leistungen vergeben werden. Eine stufenweise Beauftragung der weiteren Leistungsphasen (bis einschl. LPH 9) und besonderen Leistungen ist beabsichtigt und soll optional angeboten werden. Das Verfahren richtet sich an Planungsbüros / Bürogemeinschaften mit Expertise in den Bereichen Verkehrsanlagenplanung und Ingenieurbauwerke. Der Planungsbeginn ist im 3. Quartal 2024 vorgesehen. Die Maßnahme soll im 2. Quartal 2027 baulich abgeschlossen sein. Die Details der Beschaffung sind der Leistungsbeschreibung des Planungsauftrags zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: 61.039.24
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Leistungsphasenabhängige stufenweise Beauftragung angedacht. Nähere Angaben zu den optionalen Leistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Muttental  
     
     
      Stadt: Witten
     
     
      Postleitzahl: 58452
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/07/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorarforderung / Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualifikation des für das Projekt vorgesehene Projektteam
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität des Angebotes
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 164 503,60 EUR
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: IGK Ingenieurgesellschaft Gierse - Klauke GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Wert des Ergebnisses: 138 238,32 EUR
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: not-known
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: 1
       
       
        Titel: IGK Ingenieurgesellschaft Gierse - Klauke GmbH & Co. KG, 59872 Meschede
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 10/06/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 164 503,60 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 289 220,15 EUR
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt
    
    
     Registrierungsnummer: 059540036036-31001-59
    
    
     Postanschrift: Annenstr. 111 b  
    
    
     Stadt: Witten
    
    
     Postleitzahl: 58453
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt
    
    
     Registrierungsnummer: 059540036036-31001-59
    
    
     Postanschrift: Annenstr. 111 b  
    
    
     Stadt: Witten
    
    
     Postleitzahl: 58453
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: DE1642422157
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2514110
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: IGK Ingenieurgesellschaft Gierse - Klauke GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: micro
    
    
     Registrierungsnummer: HRA 7996 Arnsberg
    
    
     Postanschrift: Emhildisstraße 16  
    
    
     Stadt: Meschede
    
    
     Postleitzahl: 59872
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0291 9913-0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6627a69f-6aa7-4ade-a38b-4e1ee0be98c7 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/06/2024 06:48:07 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 347556-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 113/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 12/06/2024