1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Aalen - Amt für IT und Digitalisierung
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lifecycle iPad Schulen der Stadt Aalen
    
    
     Beschreibung: Die von der Stadt Aalen in Schulträgerschaft betreuten Schulen sind mit vollständig mit iPads ausgestattet. Diese sollen im Rahmen eines Lifecycles ausgetauscht. Dies erfolgt in mehrere Stufen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist Lifecycle-Stufe 1 für drei Schulen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: dd32f06c-cd19-4355-b36a-328c935b7d30
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 30213200 Tablettcomputer
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsverzeichnis und Besondere Vertragsbedingungen
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Konkurs: Sämtliche Ausschlussgründe gem. VgV, GWB, etc.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Lifecycle iPads
    
    
     Beschreibung: Die von der Stadt Aalen in Schulträgerschaft betreuten Schulen sind mit vollständig mit iPads ausgestattet. Diese sollen im Rahmen eines Lifecycles ausgetauscht. Dies erfolgt in mehrere Stufen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist Lifecycle-Stufe 1 für drei Schulen. Der Umfang beträgt ca. 1.800 Stück
    
    
     Interne Kennung: E83127676
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 30213200 Tablettcomputer
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsverzeichnis und Besondere Vertragsbedingungen
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
      
      
       Beschreibung: Folgende Nachweise sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen: Nachweis über den Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister (zum Zeitpunkt des Einreichungstermins nicht älter als 6 Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder Vertragsstaats des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist. Nachweis, der in einem Präqualifikationsverzeichnis oder einem gleichwertigen Verzeichnis hinterlegt ist, ist zugelassen. Als vorläufiger Nachweis wird auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. eine Eigenerklärung Komm EU (L) EigE akzeptiert
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Folgende Eigenerklärungen sind vom Bieter mit dem Angebot abzugeben: Angabe Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (getrennt nach Geschäftsjahr). Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Das Unternehmen muss für die Leistung über mindestens eine mit dem Vertragsgegenstand vergleichbare Referenz in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren verfügen. Folgende Angaben sind hierzu zu machen: Genaue Bezeichnung/Gegenstand des Auftrags, Auftragswert, Leistungszeitraum/-zeitpunkt Angaben zur Personalausstattung: Aufstellung des jahresdurchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: siehe Anlage Bewertungskriterien
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualitätskriterien / Referenzen / Erfahrung
      
      
       Beschreibung: siehe Anlage Bewertungskriterien
      
      
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Für den Preis werden 0-70 Punkte vergeben und mit 60% gewichtet. Für die Qualität werden maximal 15 Punkte vergeben und mit 40% gewichtet. Es wird auf die Anlage Bewertungskriterien verwiesen.
     
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Gewichtung ist in der Anlage "Bewertungkriterien" dargestellt.
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 03/07/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung erfolgt sofern vergaberechtlich zulässig.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 03/07/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Aalen - Amt für IT und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Aalen - Amt für IT und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Aalen - Amt für IT und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Aalen - Amt für IT und Digitalisierung
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Aalen - Amt für IT und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: 08136088
    
    
     Postanschrift: Marktplatz 30  
    
    
     Stadt: Aalen
    
    
     Postleitzahl: 73430
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 07361520
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Abteilung: Referat 15
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eaddb653-36ac-41b5-a544-79abf1b1f938 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/05/2024 13:46:42 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 308876-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 101/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 27/05/2024