1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: P647: RISC-V bAsed Crypto Engine Teil 1 (RACE-1)
    
    
     Beschreibung: Das Ziel des Projekts RACE-I ist die Erstellung einer Bedarfsanalyse und Machbarkeitsstudie für kryptographische RISC-V-Komponenten. RACE-I untergliedert sich in zwei Phasen. In Phase A liegt der Schwerpunkt einerseits auf der Analyse des Marktes und Bedarfs und andererseits auf die potentielle Anpassung bereits vorhandener RISC-V-Lösungen an kryptographische Vorgaben. In Phase B liegt der Schwerpunkt auf der Identifikation benötigter kryptographischer Extensions, Primitiven und Protokollen. Auf Basis dieser Identifikation wird der Ressourcenverbrauch schätzungsweise errechnet und anhand der Ergebnisse eine Auswahl von passenden RISC-V-Plattformen vorgeschlagen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 14b31f1d-ccf6-458f-988b-4ce269678448
    
    
     Interne Kennung: P647: RISC-V bAsed Crypto Engine Teil 1 (RACE-1)
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: P647: RISC-V bAsed Crypto Engine Teil 1 (RACE-1)
    
    
     Beschreibung: Das Ziel des Projekts RACE-I ist die Erstellung einer Bedarfsanalyse und Machbarkeitsstudie für kryptographische RISC-V-Komponenten. RACE-I untergliedert sich in zwei Phasen. In Phase A liegt der Schwerpunkt einerseits auf der Analyse des Marktes und Bedarfs und andererseits auf die potentielle Anpassung bereits vorhandener RISC-V-Lösungen an kryptographische Vorgaben. In Phase B liegt der Schwerpunkt auf der Identifikation benötigter kryptographischer Extensions, Primitiven und Protokollen. Auf Basis dieser Identifikation wird der Ressourcenverbrauch schätzungsweise errechnet und anhand der Ergebnisse eine Auswahl von passenden RISC-V-Plattformen vorgeschlagen.
    
    
     Interne Kennung: P647: RISC-V bAsed Crypto Engine Teil 1 (RACE-1)
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: AP 13 ist eine optionale Leistung. Diese muss vom Bieter angeboten werden, der Auftraggeber verzichtet jedoch ggf. generell auf deren Beauftragung. Die Beauftragung des AP 13 ist abhängig vom Ergebnis von AP 12.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 12 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#, #Besonders geeignet für:selbst#, #Besonders geeignet für:startup#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: gem. Leistungsbeschreibung
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
    
    
     Registrierungsnummer: 991-07335-68
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53121
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 02289995820
    
    
     Sonstige Kontaktpersonen: 
     
      Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      Postanschrift: Villemombler Str. 76  
     
     
      Stadt: Bonn
     
     
      Postleitzahl: 53123
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
     
      Telefon: +49 228 94990
     
     
      Fax: +49 228 9499400
     
     
     
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bc154132-24ab-4e8a-b7ce-2eb38b900a57 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/05/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 300398-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 98/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/05/2024