Deutschland – Kraftfahrzeuge – E-Fahrzeuge 2024

293302-2024 - Ergebnis
Deutschland – Kraftfahrzeuge – E-Fahrzeuge 2024
OJ S 96/2024 17/05/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: E-Fahrzeuge 2024
Beschreibung: Elektrofahrzeuge 2024
Kennung des Verfahrens: 8eee154a-4984-45e6-83db-cd056f405491
Interne Kennung: StBo_ZEK1_2023_00686_OV_68
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum, Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie 4 
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDY13GKBHRF Sofern Sie Skonto gewähren wollen, beachten Sie bitte die Ziffer 9.1 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Bochum. Bei der preisgleichen Wertung werden Skontosätze nur dann eingerechnet, wenn ein Skontosatz von mindestens 2 % und ein Zahlungsziel von mindestens 21 Tagen eingeräumt wird. Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Herr Präsch unter Telefon 0234 910 1446 zur Verfügung. Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kom-munikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr (VMP) bis zum 15.02.2024 zugelassen: (www.evergabe.nrw.de/VMPCenter). Alle Interessenten werden einschließlich der Antworten der Stadt Bochum darüber informiert. Sollten Sie zum Verfahren mehrere Fragen haben, werden Sie gebeten, diese nach Möglichkeit zusammengefasst in einer Nachricht über die Kommunikationsebene einzureichen. Bitte tragen Sie Ihren Gesamtpreis "Leistungsverzeichnis.xlsx" ein. Bitte laden Sie das ausgefüllte Leistungsverzeichnis bei Angebotsabgabe unbedingt im Excel-Format hoch und ändern nicht den Dateinamen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Fahrzeugklasse M1 -Kleinwagen- zGM max. 2.000 kg Sonderkennzeichnung
Beschreibung: Lieferung von Elektrofahrzeugen für verschiedene Ämter der Stadt Bochum in 10 Losen.
Interne Kennung: 01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum, Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie 4 
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Angabe des Stromverbauchs
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis Fahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Antriebsbatterie
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stromverbrauch Elektrofahrzeug kWh
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reichweite Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Fahrzeugklasse M1 - Kleinwagen - zGM max. 2.000 kg
Beschreibung: Lieferung von Elektrofahrzeugen für verschiedene Ämter der Stadt Bochum in 10 Losen.
Interne Kennung: 02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum, Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie 4 
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Angabe des Stromverbauchs
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis Fahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Antriebsbatterie
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stromverbrauch Elektrofahrzeug kWh
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reichweite Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Fahrzeugklasse M1 - Kompaktklasse - zGM max. 2.900 kg
Beschreibung: Lieferung von Elektrofahrzeugen für verschiedene Ämter der Stadt Bochum in 10 Losen.
Interne Kennung: 03
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum, Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie 4 
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Angabe des Stromverbauchs
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis Fahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Antriebsbatterie
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stromverbrauch Elektrofahrzeug kWh
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reichweite Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Fahrzeugklasse M1 - Kompaktklasse - zGM max. 2.900 kg Sommer- und Winterreifen; höhere Reichweite, höhere Batteriekapazität
Beschreibung: Lieferung von Elektrofahrzeugen für verschiedene Ämter der Stadt Bochum in 10 Losen.
Interne Kennung: 04
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum, Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie 4 
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Angabe des Stromverbauchs
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis Fahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Antriebsbatterie
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stromverbrauch Elektrofahrzeug kWh
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reichweite Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Fahrzeugklasse M1 - Utility 5-Sitzer - zGM max. 3200 kg, 5 Sitzplätze, keinen Dachgepäckträger; Heckklappe, Standheizung (XL-Ausführung)
Beschreibung: Lieferung von Elektrofahrzeugen für verschiedene Ämter der Stadt Bochum in 10 Losen.
Interne Kennung: 05
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum, Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie 4 
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Angabe des Stromverbauchs
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis Fahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Antriebsbatterie
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stromverbrauch Elektrofahrzeug kWh
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reichweite Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Fahrzeugklasse M1 - Utility 5-Sitzer - zGM max. 2.750 kg, 5 Sitzplätze
Beschreibung: Lieferung von Elektrofahrzeugen für verschiedene Ämter der Stadt Bochum in 10 Losen.
Interne Kennung: 06
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum, Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie 4 
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Angabe des Stromverbauchs
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis Fahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Antriebsbatterie
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stromverbrauch Elektrofahrzeug kWh
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reichweite Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: Fahrzeugklasse M1 - Utility 9-Sitzer - zGM max. 3200 kg, 9 Sitzplätze, Anhängerkupplung
Beschreibung: Lieferung von Elektrofahrzeugen für verschiedene Ämter der Stadt Bochum in 10 Losen.
Interne Kennung: 07
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum, Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie 4 
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Angabe des Stromverbauchs
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis Fahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Antriebsbatterie
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stromverbrauch Elektrofahrzeug kWh
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reichweite Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
5.1.
Los: LOT-0009
Titel: Fahrzeugklasse M1 - Utility 9-Sitzer - zGM max. 3200 kg, 9 Sitzplätze, Anhängerkupplung
Beschreibung: Lieferung von Elektrofahrzeugen für verschiedene Ämter der Stadt Bochum in 10 Losen.
Interne Kennung: 08
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum, Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie 4 
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Angabe des Stromverbauchs
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis Fahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Antriebsbatterie
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stromverbrauch Elektrofahrzeug kWh
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reichweite Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
5.1.
Los: LOT-0010
Titel: Fahrzeugklasse N1 - Kastenwagen, 3 Sitzplätze, Extra lang, zGM max. 3.300 kg,
Beschreibung: Lieferung von Elektrofahrzeugen für verschiedene Ämter der Stadt Bochum in 10 Losen.
Interne Kennung: 09
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum, Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie 4 
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Angabe des Stromverbauchs
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis Fahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Antriebsbatterie
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stromverbrauch Elektrofahrzeug kWh
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reichweite Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
5.1.
Los: LOT-0011
Titel: Fahrzeugklasse N1 - Kastenwagen, 3 Sitzplätze, Hochdach, zGM max. 3.500 kg
Beschreibung: Lieferung von Elektrofahrzeugen für verschiedene Ämter der Stadt Bochum in 10 Losen.
Interne Kennung: 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum, Technischer Betrieb Obere Stahlindustrie 4 
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Angabe des Stromverbauchs
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis Fahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Garantie Antriebsbatterie
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Stromverbrauch Elektrofahrzeug kWh
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reichweite Elektrofahrzeug
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Autohaus Markötter GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert des Ergebnisses: Nicht veröffentlicht 
Begründungscode: eo-int
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Vergabe von Unteraufträgen: not-known
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 3
Titel: Autohaus Markötter GmbH, 33334 Gütersloh
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots68 366,81 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots100 790,76 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KADEA Berlin GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert des Ergebnisses: Nicht veröffentlicht 
Begründungscode: eo-int
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Vergabe von Unteraufträgen: not-known
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: KADEA Berlin GmbH, 12103 Berlin
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots282 914,72 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots389 814,65 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Pütting Sonderfahrzeuge GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert des Ergebnisses: Nicht veröffentlicht 
Begründungscode: eo-int
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Vergabe von Unteraufträgen: not-known
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Pütting Sonderfahrzeuge GmbH, 46499 Hamminkeln
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots40 474,24 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots54 399,95 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KADEA Berlin GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
Wert des Ergebnisses: Nicht veröffentlicht 
Begründungscode: eo-int
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Vergabe von Unteraufträgen: not-known
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: KADEA Berlin GmbH, 12103 Berlin
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots84 512,61 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots146 378,93 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0008
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Pütting Sonderfahrzeuge GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0008
Wert des Ergebnisses: Nicht veröffentlicht 
Begründungscode: eo-int
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Vergabe von Unteraufträgen: not-known
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Pütting Sonderfahrzeuge GmbH, 46499 Hamminkeln
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots43 635,80 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots67 902,54 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0009
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Pütting Sonderfahrzeuge GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0009
Wert des Ergebnisses: Nicht veröffentlicht 
Begründungscode: eo-int
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Vergabe von Unteraufträgen: not-known
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: Pütting Sonderfahrzeuge GmbH, 46499 Hamminkeln
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots42 029,30 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots63 756,06 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0010
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Jungbluth Nutzfahrzeuge Vertriebs GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0010
Wert des Ergebnisses: Nicht veröffentlicht 
Begründungscode: eo-int
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Vergabe von Unteraufträgen: not-known
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 5
Titel: Jungbluth Nutzfahrzeuge Vertriebs GmbH, 56637 Plaidt
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots40 188,37 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots66 861,73 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0011
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Mercedes-Benz AG
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0011
Wert des Ergebnisses: Nicht veröffentlicht 
Begründungscode: eo-int
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 15/05/2034
Vergabe von Unteraufträgen: not-known
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4
Titel: Mercedes-Benz AG, 10243 Berlin
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots271 669,50 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots364 394,84 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Registrierungsnummer: 05911-31001-89
Postanschrift: Hans-Böckler-Str. 19  
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44777
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +492349101446
Fax: +49234910791446
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Registrierungsnummer: 05911-31001-89
Postanschrift: Hans-Böckler-Str. 19  
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44777
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +492349101446
Fax: +49234910791446
Rollen dieser Organisation
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9  
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Fax: +492514112165
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: KADEA Berlin GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
Registrierungsnummer: 35094 Berlin Charlottenburg
Postanschrift: Bessemerstraße 28 - 36  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12103
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: info@ka-de-a.de
Telefon: +49307506-0
Fax: +49307506-1191
Rollen dieser Organisation
BieterFederführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDEU
Gewinner dieser LoseLOT-0006 LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Pütting Sonderfahrzeuge GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
Registrierungsnummer: 36838 Duisburg
Postanschrift: Halderner Str. 2  
Stadt: Hamminkeln
Postleitzahl: 46499
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
Telefon: +4928579579984
Rollen dieser Organisation
BieterFederführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDEU
Gewinner dieser LoseLOT-0009 LOT-0008 LOT-0004
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Autohaus Markötter GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
Registrierungsnummer: HRB 3303 Gütersloh
Postanschrift: Auf`m Kampe 1 - 11  
Stadt: Gütersloh
Postleitzahl: 33334
Land, Gliederung (NUTS): Gütersloh (DEA42)
Land: Deutschland
Telefon: 05241-95526
Rollen dieser Organisation
BieterFederführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDEU
Gewinner dieser LoseLOT-0002
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Mercedes-Benz AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
Registrierungsnummer: HRB762873 Stuttgart
Postanschrift: Mühlenstraße 30  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 2694 0
Rollen dieser Organisation
BieterFederführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDEU
Gewinner dieser LoseLOT-0011
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Jungbluth Nutzfahrzeuge Vertriebs GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
Registrierungsnummer: HRB 14683 Koblenz
Postanschrift: Gewerbegebiet Saffiger Str. 4  
Stadt: Plaidt
Postleitzahl: 56637
Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
Land: Deutschland
Telefon: 02632-9550 0
Rollen dieser Organisation
BieterFederführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDEU
Gewinner dieser LoseLOT-0010
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9ea7b6be-e029-46ae-acc8-6a5c6d96b600 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2024 11:52:20 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 293302-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 96/2024
Datum der Veröffentlichung: 17/05/2024

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Büren-Ahden
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich