1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Ausschreibung und marktorientiere Beschaffung ökologischer elektrischer Energie und Erdgasbelieferung des Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis für den Lieferzeitraum 2025 bis 2026 (Optional bis 2028)
    
    
     Beschreibung: Ausschreibung und marktorientiere Beschaffung ökologischer elektrischer Energie und Erdgasbelieferung des Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis für den Lieferzeitraum 2025 bis 2026 (Optional bis 2028)
    
    
     Kennung des Verfahrens: 018f3899-bb77-4ad2-9056-a953192d135c
    
    
     Interne Kennung: 109350 -SG24
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 09120000 Gasförmige Brennstoffe
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gem. §§ 123, 124 GWB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Öko-Strom - Netzgebieten der Stadtwerke Mosbach GmbH und Netze BW GmbH
    
    
     Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an elektrischer Energie benötigt der Auftraggeber für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 einen neuen Stromliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers. Das Los umfasst insgesamt 76 SLP-Lieferstellen mit insgesamt ca. 397.000 kWh elektrische Energie. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der entsprechenden Lieferstellenübersicht entnehmen. Die Lieferstellen befinden sich in den Netzgebieten der Stadtwerke Mosbach GmbH und Netze BW GmbH. Gefordert wird 100 % Ökostrom ohne Neuanlagenquote
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
      
      
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sind mit dem Angebot folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise vom Bieter oder im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft sowie von jedem eignungsleihenden Unternehmen vorzulegen: Auszug (eine Kopie) aus dem Handels- bzw. Berufsregister oder einen vergleichbaren Nach-weis der Existenz des Unternehmens. Der jeweilige Nachweis ist nicht älter als sechs Monate. Als im Handels- und Berufsregister nicht eingetragener bzw. ausländischer Bewerber ist es gestattet, vergleichbare, gleichwertige Nachweise vorzulegen; die Gleichwertigkeit ist gleich-zeitig mit der Vorlage nachzuweisen. Der jeweilige Nachweis ist dem Formblatt „Eigenerklärung Eignung“ beizufügen. Die Vorlage von Nachweisen, die älter als sechs Monate sind, führt nicht zwingend zum Aus-schluss. Der Auftraggeber wird in diesem Fall einen aktuellen Nachweis von der entsprechen-den Registerstelle einholen. Ist dem Auftraggeber dies nicht möglich, wird er einen aktuellen Nachweis nachfordern.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise vorzulegen: Referenzen Der Bieter hat mit seinem Angebot abhängig vom angebotenen Energieträger jeweils anhand von mindestens zwei Unternehmensreferenzen seine Erfahrung mit vergleichbaren Leistungen, d. h. Stromlieferleistungen unter Berücksichtigung der nachfolgend benannten Mindeststandards nachzuweisen. Mindeststandards für jede einzelne Referenz des Energieträger Strom – Los 1: • Im Rahmen des Referenzprojektes wurde die Belieferung elektrischer Energie erbracht • Im Rahmen des Referenzprojektes wurden mindestens 60 Abnahmestellen beliefert oder das Verbrauchsvolumen im Referenzprojektes betrug mindestens 250.000 kWh pro Jahr • Die Leistungserbringung erfolgte innerhalb der letzten drei Jahre ab dem Zeitpunkt der Absendung der Bekanntmachung
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Ø-Niedrigster Faktor für Z, welcher sich aus folgender Rechnung ergibt: (Z2025 + Z2026) / 2 - Max.Punktzahl 600
      
      
       Beschreibung: Erstvertragslaufzeit 2025-2026: Zuschlag für Verwaltungsaufwand … pro Kalenderjahr in ct/kWh
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Ø-Niedrigster Faktor für Ökoaufschlag, welcher sich aus folgender Rechnung ergibt: (Ökoaufschlag2025 + Ökoaufschlag2026)/2 - Max.Punktzahl 200
      
      
       Beschreibung: Ökoaufschlag, … pro Kalenderjahr in ct/kWh
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Mehrmengentoleranzgrenze: Die nach oben höchst angebotene Mehrmengentoleranzgrenze erhält die Maximalpunktzahl von 50 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mehrmengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mehrmengentoleranz, erhalten 0
      
      
       Beschreibung: Prozentuale Mehrmengentoleranz
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Mindermengentoleranzgrenze: Die nach unten höchst angebotene Mindermengentoleranzgrenze erhält die Maximalpunktzahl von 50 Punkten. Bewertung Mindermengentoleranzgrenze: Die nach unten höchst angebotene Mindermengentoleranzgrenze erhält die Maximalpunktzahl von 50 Punkten.
      
      
       Beschreibung: Prozentuale Mindermengentoleranz
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Dienstleistungsentgelt bei Mindermengentoleranzgrenze: Das wirtschaftlich günstigste angebotene Dienstleistungsentgelt der MIndermengenabnahme erhält die Maximalpunktzahl von 25 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mindermengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mindermengentoleranz, erhalten 0 Punkte.
      
      
       Beschreibung: Dienstleistungsentgelt Mindermengenabnahme
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Dienstleistungsentgelt bei Mehrmengentoleranzgrenze: Das wirtschaftlich günstigste angebotene Dienstleistungsentgelt der Mehrmengenabnahme erhält die Maximalpunktzahl von 25 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mindermengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mindermengentoleranz, erhalten 0 Punkte.
      
      
       Beschreibung: Dienstleistungsentgelt Mehrmengenabnahme
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern. Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 13/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern. Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: first energy GmbH
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Öko-Strom - Netzgebieten der Stadtwerke Walldürn GmbH, Netze BW GmbH, Gebrüder Eirich GmbH & Co. KG und Stadtwerke Buchen GmbH & Co. KG
    
    
     Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an elektrischer Energie benötigt der Auftraggeber für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 einen neuen Stromliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers. Das Los umfasst insgesamt 58 SLP-Lieferstellen mit insgesamt ca. 930.000 kWh elektrische Energie. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der entsprechenden Lieferstellenübersicht entnehmen. Die Lieferstellen befinden sich in den Netzgebieten der Stadtwerke Walldürn GmbH, Netze BW GmbH, Gebrüder Eirich GmbH & Co. KG und Stadtwerke Buchen GmbH & Co. KG. Gefordert wird 100 % Ökostrom ohne Neuanlagenquote
    
    
     Interne Kennung: LOT-0002
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
      
      
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sind mit dem Angebot folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise vom Bieter oder im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft sowie von jedem eignungsleihenden Unternehmen vorzulegen: Auszug (eine Kopie) aus dem Handels- bzw. Berufsregister oder einen vergleichbaren Nach-weis der Existenz des Unternehmens. Der jeweilige Nachweis ist nicht älter als sechs Monate. Als im Handels- und Berufsregister nicht eingetragener bzw. ausländischer Bewerber ist es gestattet, vergleichbare, gleichwertige Nachweise vorzulegen; die Gleichwertigkeit ist gleich-zeitig mit der Vorlage nachzuweisen. Der jeweilige Nachweis ist dem Formblatt „Eigenerklärung Eignung“ beizufügen. Die Vorlage von Nachweisen, die älter als sechs Monate sind, führt nicht zwingend zum Aus-schluss. Der Auftraggeber wird in diesem Fall einen aktuellen Nachweis von der entsprechen-den Registerstelle einholen. Ist dem Auftraggeber dies nicht möglich, wird er einen aktuellen Nachweis nachfordern.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise vorzulegen: Referenzen Der Bieter hat mit seinem Angebot abhängig vom angebotenen Energieträger jeweils anhand von mindestens zwei Unternehmensreferenzen seine Erfahrung mit vergleichbaren Leistungen, d. h. Stromlieferleistungen unter Berücksichtigung der nachfolgend benannten Mindeststandards nachzuweisen. Mindeststandards für jede einzelne Referenz des Energieträger Strom – Los 2: • Im Rahmen des Referenzprojektes wurde die Belieferung elektrischer Energie erbracht • Im Rahmen des Referenzprojektes wurden mindestens 45 Abnahmestellen beliefert oder das Verbrauchsvolumen im Referenzprojektes betrug mindestens 750.000 kWh pro Jahr • Die Leistungserbringung erfolgte innerhalb der letzten drei Jahre ab dem Zeitpunkt der Absendung der Bekanntmachung
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Ø-Niedrigster Faktor für Z, welcher sich aus folgender Rechnung ergibt: (Z2025 + Z2026) / 2 - Max.Punktzahl 600
      
      
       Beschreibung: Erstvertragslaufzeit 2025-2026: Zuschlag für Verwaltungsaufwand … pro Kalenderjahr in ct/kWh
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Ø-Niedrigster Faktor für Ökoaufschlag, welcher sich aus folgender Rechnung ergibt: (Ökoaufschlag2025 + Ökoaufschlag2026)/2 - Max.Punktzahl 200
      
      
       Beschreibung: Ökoaufschlag, … pro Kalenderjahr in ct/kWh
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Mehrmengentoleranzgrenze: Die nach oben höchst angebotene Mehrmengentoleranzgrenze erhält die Maximalpunktzahl von 50 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mehrmengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mehrmengentoleranz, erhalten 0
      
      
       Beschreibung: Prozentuale Mehrmengentoleranz
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Mindermengentoleranzgrenze: Die nach unten höchst angebotene Mindermengentoleranzgrenze erhält die Maximalpunktzahl von 50 Punkten. Bewertung Mindermengentoleranzgrenze: Die nach unten höchst angebotene Mindermengentoleranzgrenze erhält die Maximalpunktzahl von 50 Punkten.
      
      
       Beschreibung: Prozentuale Mindermengentoleranz
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Dienstleistungsentgelt bei Mindermengentoleranzgrenze: Das wirtschaftlich günstigste angebotene Dienstleistungsentgelt der MIndermengenabnahme erhält die Maximalpunktzahl von 25 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mindermengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mindermengentoleranz, erhalten 0 Punkte.
      
      
       Beschreibung: Dienstleistungsentgelt Mindermengenabnahme
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Dienstleistungsentgelt bei Mehrmengentoleranzgrenze: Das wirtschaftlich günstigste angebotene Dienstleistungsentgelt der Mehrmengenabnahme erhält die Maximalpunktzahl von 25 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mindermengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mindermengentoleranz, erhalten 0 Punkte.
      
      
       Beschreibung: Dienstleistungsentgelt Mehrmengenabnahme
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern. Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 13/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern. Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: first energy GmbH
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Gas - Netzgebiet der Stadtwerke Mosbach G
    
    
     Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Erdgas benötigt der Auftraggeber für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 (Optional bis 31.12.2027 bzw. bis 31.12.2028) einen neuen Gasliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers. Die Ausschreibung umfasst insgesamt 7 SLP-Lieferstellen mit insgesamt ca. 1.720.000 kWh Erdgas. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der entsprechenden Lieferstellenübersicht entnehmen. Die Lieferstellen befinden sich im Netzgebiet der Stadtwerke Mosbach GmbH.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0003
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09120000 Gasförmige Brennstoffe
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag kann maximal zweimal um 12 weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption 1: 01.01.2027; 6.00 Uhr bis 01.01.2028; 6.00 Uhr Verlängerungsoption 2: 01.01.2028; 6.00 Uhr bis 01.01.2029; 6:00 Uhr Weitere Details sin den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
      
      
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sind mit dem Angebot folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise vom Bieter oder im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft sowie von jedem eignungsleihenden Unternehmen vorzulegen: Auszug (eine Kopie) aus dem Handels- bzw. Berufsregister oder einen vergleichbaren Nach-weis der Existenz des Unternehmens. Der jeweilige Nachweis ist nicht älter als sechs Monate. Als im Handels- und Berufsregister nicht eingetragener bzw. ausländischer Bewerber ist es gestattet, vergleichbare, gleichwertige Nachweise vorzulegen; die Gleichwertigkeit ist gleich-zeitig mit der Vorlage nachzuweisen. Der jeweilige Nachweis ist dem Formblatt „Eigenerklärung Eignung“ beizufügen. Die Vorlage von Nachweisen, die älter als sechs Monate sind, führt nicht zwingend zum Aus-schluss. Der Auftraggeber wird in diesem Fall einen aktuellen Nachweis von der entsprechen-den Registerstelle einholen. Ist dem Auftraggeber dies nicht möglich, wird er einen aktuellen Nachweis nachfordern.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise vorzulegen: Referenzen Der Bieter hat mit seinem Angebot abhängig vom angebotenen Energieträger jeweils anhand von mindestens zwei Unternehmensreferenzen seine Erfahrung mit vergleichbaren Leistungen, d. h. Gaslieferleistungen unter Berücksichtigung der nachfolgend benannten Mindeststandards nachzuweisen. Mindeststandards für jede einzelne Referenz des Energieträger Gas - Los 3: • Im Rahmen des Referenzprojektes wurde die Belieferung von Erdgas erbracht • Im Rahmen des Referenzprojektes wurden mindestens 5Abnahmestellen beliefert oder das Verbrauchsvolumen im Referenzprojektes betrug mindestens 1.500.000 kWh pro Jahr • Die Leistungserbringung erfolgte innerhalb der letzten drei Jahre ab dem Zeitpunkt der Absendung der Bekanntmachung
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Ø-Niedrigster Faktor für Z, welcher sich aus folgender Rechnung ergibt: (Z2025 + Z2026) / 2 - Max.Punktzahl 600
      
      
       Beschreibung: Erstvertragslaufzeit 2025-2026: Zuschlag für Verwaltungsaufwand … pro Kalenderjahr in ct/kWh
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Ø-Niedrigster Faktor für Z, welcher sich aus folgender Rechnung ergibt: (Z2027 + Z2028) / 2 - Max.Punktzahl 200
      
      
       Beschreibung: Verlängerungsoption 2027-2028: Zuschlag für Verwaltungsaufwand … pro Kalenderjahr in ct/kWh
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Mehrmengentoleranzgrenze: Die nach oben höchst angebotene Mehrmengentoleranzgrenze erhält die Maximalpunktzahl von 50 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mehrmengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mehrmengentoleranz, erhalten 0 Punkte.
      
      
       Beschreibung: Prozentuale Mehrmengentoleranzgrenze
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Mindermengentoleranzgrenze: Die nach unten höchst angebotene Mindermengen-toleranzgrenze erhält die Maximalpunktzahl von 50 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mindermengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mindermengentoleranz, erhalten 0 Punkte.
      
      
       Beschreibung: Prozentuale MIndermengentoleranzgrenze
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Dienstleistungsentgelt bei Mindermengentoleranzgrenze: Das wirtschaftlich günstigste angebotene Dienstleistungsentgelt der MIndermengenabnahme erhält die Maximalpunktzahl von 25 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mindermengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mindermengentoleranz, erhalten 0 Punkte
      
      
       Beschreibung: Dienstleistungsentgelt Mindermengenabnahme
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Dienstleistungsentgelt bei Mehrmengentoleranzgrenze: Das wirtschaftlich günstigste angebotene Dienstleistungsentgelt der Mehrmengenabnahme erhält die Maximalpunktzahl von 25 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mindermengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mindermengentoleranz, erhalten 0 Punkte.
      
      
       Beschreibung: Dienstleistungsentgelt Mehrmengenabnahme
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern. Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 13/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern. Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: first energy GmbH
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: Gas - Netzgebiet der Stadtwerke Buchen GmbH und Stadtwerke Walldürn GmbH
    
    
     Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Erdgas benötigt der Auftraggeber für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2026 (Optional bis 31.12.2027 bzw. bis 31.12.2028) einen neuen Gasliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers. Die Ausschreibung umfasst insgesamt 18 SLP-Lieferstellen; 4 davon RLM-Lieferstellen; mit insgesamt ca. 6.108.000 kWh Erdgas. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der entsprechenden Lieferstellenübersicht und Lastgangdaten entnehmen. Die Lieferstellen befinden sich im Netzgebiet der Stadtwerke Buchen GmbH und Stadtwerke Walldürn GmbH.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0004
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09120000 Gasförmige Brennstoffe
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag kann maximal zweimal um 12 weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption 1: 01.01.2027; 6.00 Uhr bis 01.01.2028; 6.00 Uhr Verlängerungsoption 2: 01.01.2028; 6.00 Uhr bis 01.01.2029; 6:00 Uhr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
      
      
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung sind mit dem Angebot folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise vom Bieter oder im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft sowie von jedem eignungsleihenden Unternehmen vorzulegen: Auszug (eine Kopie) aus dem Handels- bzw. Berufsregister oder einen vergleichbaren Nach-weis der Existenz des Unternehmens. Der jeweilige Nachweis ist nicht älter als sechs Monate. Als im Handels- und Berufsregister nicht eingetragener bzw. ausländischer Bewerber ist es gestattet, vergleichbare, gleichwertige Nachweise vorzulegen; die Gleichwertigkeit ist gleich-zeitig mit der Vorlage nachzuweisen. Der jeweilige Nachweis ist dem Formblatt „Eigenerklärung Eignung“ beizufügen. Die Vorlage von Nachweisen, die älter als sechs Monate sind, führt nicht zwingend zum Aus-schluss. Der Auftraggeber wird in diesem Fall einen aktuellen Nachweis von der entsprechen-den Registerstelle einholen. Ist dem Auftraggeber dies nicht möglich, wird er einen aktuellen Nachweis nachfordern.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise vorzulegen: Referenzen Der Bieter hat mit seinem Angebot abhängig vom angebotenen Energieträger jeweils anhand von mindestens zwei Unternehmensreferenzen seine Erfahrung mit vergleichbaren Leistungen, d. h. Gaslieferleistungen unter Berücksichtigung der nachfolgend benannten Mindeststandards nachzuweisen. Mindeststandards für jede einzelne Referenz des Energieträger Gas - Los 4: • Im Rahmen des Referenzprojektes wurde die Belieferung von Erdgas erbracht • Im Rahmen des Referenzprojektes wurden mindestens 15Abnahmestellen beliefert oder das Verbrauchsvolumen im Referenzprojektes betrug mindestens 5.000..000 kWh pro Jahr • Die Leistungserbringung erfolgte innerhalb der letzten drei Jahre ab dem Zeitpunkt der Absendung der Bekanntmachung
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Ø-Niedrigster Faktor für Z, welcher sich aus folgender Rechnung ergibt: (Z2025 + Z2026) / 2 - Max.Punktzahl 600
      
      
       Beschreibung: Erstvertragslaufzeit 2025-2026: Zuschlag für Verwaltungsaufwand … pro Kalenderjahr in ct/kWh
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Ø-Niedrigster Faktor für Z, welcher sich aus folgender Rechnung ergibt: (Z2027 + Z2028) / 2 - Max.Punktzahl 200
      
      
       Beschreibung: Verlängerungsoption 2027-2028: Zuschlag für Verwaltungsaufwand … pro Kalenderjahr in ct/kWh
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Mehrmengentoleranzgrenze: Die nach oben höchst angebotene Mehrmengentoleranzgrenze erhält die Maximalpunktzahl von 50 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mehrmengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mehrmengentoleranz, erhalten 0
      
      
       Beschreibung: Prozentuale Mehrmengentoleranz
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Mindermengentoleranzgrenze: Die nach unten höchst angebotene Mindermengentoleranzgrenze erhält die Maximalpunktzahl von 50 Punkten. Bewertung Mindermengentoleranzgrenze: Die nach unten höchst angebotene Mindermengentoleranzgrenze erhält die Maximalpunktzahl von 50 Punkten.
      
      
       Beschreibung: Prozentuale Mindermengentoleranz
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Dienstleistungsentgelt bei Mindermengentoleranzgrenze: Das wirtschaftlich günstigste angebotene Dienstleistungsentgelt der MIndermengenabnahme erhält die Maximalpunktzahl von 25 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mindermengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mindermengentoleranz, erhalten 0 Punkte.
      
      
       Beschreibung: Dienstleistungsentgelt Mindermengenabnahme
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung Dienstleistungsentgelt bei Mehrmengentoleranzgrenze: Das wirtschaftlich günstigste angebotene Dienstleistungsentgelt der Mehrmengenabnahme erhält die Maximalpunktzahl von 25 Punkten. Dabei gilt: Angebote, die 20% oder mehr auf die angebotene Mindermengentoleranz liegen, als die höchst abgegebene Mindermengentoleranz, erhalten 0 Punkte.
      
      
       Beschreibung: Dienstleistungsentgelt Mehrmengenabnahme
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern. Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 13/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV Unterlagen, die auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht vorgelegt wurden, bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Nachfrist nachzufordern. Fehlende Preise, die den Gesamtpreis, der für den Referenzwert der Auswertung herangezogen wird, beeinträchtigen, werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren (§ 56 Abs. 3 VgV).
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: first energy GmbH
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: first energy GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE296845901
    
    
     Postanschrift: Struthweg 26  
    
    
     Stadt: Kaufungen
    
    
     Postleitzahl: 34260
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Frau Feick
    
    
    
     Telefon: +4956059392826
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
    
    
     Registrierungsnummer: 08225-A8752-24
    
    
     Postanschrift: Neckarelzer Straße 7  
    
    
     Stadt: Mosbach
    
    
     Postleitzahl: 74821
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496261841923
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: t:07219264049
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 018f38a6-6448-4c1f-ba48-9fc1413c4302 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2024 10:35:52 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 284381-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 93/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 14/05/2024