1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GEKA mbH
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: BA 138493 Strom (Lieferung von Elektrizität)
    
    
     Beschreibung: Lieferung Elektrizität (Strom) für die Lieferstelle des GEKA mbH von einer Jahresabnahmemenge von rund 16,5 Mio. kWh bei einer Leistungsspitze von maximal 2.750 kW. Die Obergrenze des Auftrags beträgt 24 Mio. kWh per anno. Der Auftragnehmer ist nicht verpflichtet die kompletten Mengen abzunehmen, sondern nur die tatsächlichen verbrauchten Mengen. 1. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 36 Monate, vom 01.07.2024 bis 30.06.2027. 2. Mit der Angebotsabgabe muss sichergestellt sein, dass die Durchleitung und Bereitstellung der elektrischen Energie gewährleistet ist. 3. Die Lieferung der Elektrizität (Strom) für die Lieferstelle der GEKA mbH ist von einer Jahresabnahmemenge von rund 16,5 Mio. kWh bei einer maximal 2.750 kW sicherzustellen. 4. Die Belieferung erfolgt nach den Angaben des Kunden als Mittelspannungskunde.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 737355a6-c37b-4e71-afe7-c0f3e178b9b5
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 12 375 000,00 EUR
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 16 000 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gem. den Normen des GWB (1). Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Erreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Stromliefervertrag
    
    
     Beschreibung: Der kontinuierliche Versorgung der GEKA mbH mit Energie/ Strom - Stromliefervertrag: 1. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 36 Monate, vom 01.07.2024 bis 30.06.2027. 2. Mit der Angebotsabgabe muss sichergestellt sein, dass die Durchleitung und Bereitstellung der elektrischen Energie gewährleistet ist. 3. Die Lieferung der Elektrizität (Strom) für die Lieferstelle der GEKA mbH ist von einer Jahresabnahmemenge von rund 16,5 Mio. kWh bei einer maximal 2.750 kW sicherzustellen. 4. Die Belieferung erfolgt nach den Angaben des Kunden als Mittelspannungskunde.
    
    
     Interne Kennung: E69517794
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/07/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
     
     
      Laufzeit: 36 Monat
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 12 375 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
      
      
       Beschreibung: Eine Genehmigung der Behörde nach §3 Abs. 19b Energie-Wirtschaftsgesetz sowie ein Nachweis über den Eintrag im Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens ist dem Angebot beizufügen. Die Belege dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Bei Nichterfüllung der Vorlage der Nachweise erfolgt der Ausschluß.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
      
      
       Beschreibung: 1. Angabe über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Mind. 4.000.000€ per anno auf die besondere Leistungsart. 2. Angabe des Gesellschafterkapitals 3. Bescheinigung/Nachweis über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Angabe der Deckungssumme. Mindestens aber 3.000.000€ je Schadensereignis (Sach- und Personenschaden, Vermögensschaden, Produkthaftungsschäden) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Bieter wird vom weiteren Verfahren ausgeschlossen, sofern er die geforderten Erklärungen nicht vorlegt oder die aufgestellten Eignungserklärungen nicht erfüllt. Die Vergabestelle behält sich vor, Erklärungen und sonstige Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind, gem. § 56 VgV nachzufordern. Ein Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
      
      
       Beschreibung: 1. Unternehmensdarstellung/ Firmenprofil des Unternehmens einschließlich Darstellung des Kundendienstes. 2. Beschreibung der zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung. 3. Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung. 4. Eigenerklärung Zuverlässigkeit nach §§123, 124 GWB. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Bieter wird vom weiteren Verfahren ausgeschlossen, sofern er die geforderten Erklärungen nicht vorlegt oder die aufgestellten Eignungskriterien nicht erfüllt. Die Vergabestelle behält sich vor, Erklärungen und sonstige Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind, gem. § 56 VgV nachzufordern. Ein Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 27/05/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Der Bieter wird vom weiteren Verfahren ausgeschlossen, sofern er die geforderten Erklärungen nicht vorlegt oder die aufgestellten Eignungskriterien nicht erfüllt. Die Vergabestelle behält sich vor, Erklärungen und sonstige Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind, gem. § 56 VgV nachzufordern. Ein Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 31/05/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: GEKA mbH
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GEKA mbH
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003206
    
    
     Postanschrift: Humboldtstr. 110  
    
    
     Stadt: Munster
    
    
     Postleitzahl: 29633
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: GEKA mbH
    
    
    
     Telefon: +4951929640
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1d1f75c5-0a7c-41ce-a078-a0fdd7e1faec - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/04/2024 10:07:26 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 222082-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 74/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/04/2024