1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universität Siegen
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Konzeptions- und Realisierungsleistungen zum Web-Relaunch
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen der vollständigen Erneuerung des Content Management System XIMS soll nicht nur die technologische Basis auf das Content Management System Drupal gewechselt werden, sondern vorrangig die Art und Weise der Informationsdarbietung, der Navigation, der Suche, der Informationsarchitektur und der einheitlichen Darstellung vollständig neu gedacht und implementiert werden. Ziel der Universität Siegen ist es, in einem Projekt über mehrere Phasen die Inhalte des bestehenden Internetauftritts schrittweise und unterstützt durch die Redakteurinnen zu migrieren. Um dieses Ziel zu erreichen, wird eine umfassende Begleitung und Unterstützung durch eine erfahrene und professionell agierende Dienstleisterin bzw. eine fachkundige Web-Agentur benötigt, die insbesondere die folgenden Aufgaben für die Universität Siegen in dem Projektvorhaben vollständig übernimmt: - Projektsteuerung (Management, Führung, Koordination, Reporting etc.) - Change Management (Abholen, Moderieren, Einbinden, Kommunizieren etc.) - Anforderungsanalyse (Erfassen, Konsolidieren, Abstimmen, Zusammenfassen etc.) - Konzeption (Layout, Wireframes, Templates, Navigation, Suche etc.) - Implementierung (Installation, Customizing, Programmierung etc.) - Schulung und Migrationsunterstützung (Beratung, Hilfestellung, Umsetzung etc.) - Betriebsunterstützung (Support, Change Requests etc.)
    
    
     Kennung des Verfahrens: 7a5062c9-fbbd-4f24-ad6f-4c79faf5bc8c
    
    
     Interne Kennung: 11-23E1VV-EP
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Es handelt sich um die finale Angebotsrunde.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Universität Siegen Adolf-Reichwein-Str. 2a 
     
     
      Stadt: Siegen
     
     
      Postleitzahl: 57076
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY56D3FV Diese Bekanntmachung auf der TED-Website:2023/S 186-580897
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Konzeptions- und Realisierungsleistungen zum Web-Relaunch
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen der vollständigen Erneuerung des Content Management System XIMS soll nicht nur die technologische Basis auf das Content Management System Drupal gewechselt werden, sondern vorrangig die Art und Weise der Informationsdarbietung, der Navigation, der Suche, der Informationsarchitektur und der einheitlichen Darstellung vollständig neu gedacht und implementiert werden. Ziel der Universität Siegen ist es, in einem Projekt über mehrere Phasen die Inhalte des bestehenden Internetauftritts schrittweise und unterstützt durch die Redakteurinnen zu migrieren. Um dieses Ziel zu erreichen, wird eine umfassende Begleitung und Unterstützung durch eine erfahrene und professionell agierende Dienstleisterin bzw. eine fachkundige Web-Agentur benötigt, die insbesondere die folgenden Aufgaben für die Universität Siegen in dem Projektvorhaben vollständig übernimmt: - Projektsteuerung (Management, Führung, Koordination, Reporting etc.) - Change Management (Abholen, Moderieren, Einbinden, Kommunizieren etc.) - Anforderungsanalyse (Erfassen, Konsolidieren, Abstimmen, Zusammenfassen etc.) - Konzeption (Layout, Wireframes, Templates, Navigation, Suche etc.) - Implementierung (Installation, Customizing, Programmierung etc.) - Schulung und Migrationsunterstützung (Beratung, Hilfestellung, Umsetzung etc.) - Betriebsunterstützung (Support, Change Requests etc.)
    
    
     Interne Kennung: 11-23E1VV-EP
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Universität Siegen Adolf-Reichwein-Str. 2a 
     
     
      Stadt: Siegen
     
     
      Postleitzahl: 57076
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Angebotspräsentation
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Fragen- und Kriterienkatalog
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Preisbaltt
      
      
       Beschreibung: Die Bewertung der Angebote zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt nach der erweiterten Richtwertmethode nach UfAB 2018. Es wird ein Schwankungsbereich von 10% festgelegt, Zuschlagskriterium innerhalb des Schwankungsbereiches ist die Leistung. Die Ermittlung der Leistungspunkte (LBieter) erfolgt in folgender Gewichtung: - 30% für die Angaben im Fragen- und Kriterienkatalog LFragen- und Kriterienkatalog - 70% für die Bewertung der Angebots- und Lösungspräsentation LPräsentation L_Bieter=L_(Fragen-und Kriterienkatalog)?30%+L_Präsentation?70% Zunächst wird mit der Formel Z_Bieter=L_Bieter/P_Bieter eine Rangfolge gebildet. Ausgehend vom höchsten Wert ZBieter wird der Schwankungsbereich berechnet. Alle Angebote, deren Wert ZBieter innerhalb des Schwankungsbereichs liegt, werden nach der Leistungspunktzahl LBieter sortiert. Das Angebot mit der höchsten Punktzahl LBieter innerhalb des Schwankungsbereichs erhält den Zuschlag. Bei sonst wirtschaftlich gleichwertigen Angeboten wird dem Unternehmen, das Ausbildungsplätze bereitstellt, sich an der beruflichen Erstausbildung beteiligt und/oder Maßnahmen zur Frauenförderung durchführt, bevorzugt der Zuschlag erteilt. Diese Kriterien werden im Bedarfsfall abgefragt. Bei sonst wirtschaftlich gleichwertigen Angeboten entscheidet das Los. Die Bewertung des Gesamtangebotes erfolgt gemäß dem Dokument "Gesamtauswertung Angebote v1.00".
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Siegen
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: PROGRESSIVE digital - Kock, Rietz GbR
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: no
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: 
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 25/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
      Statistiken über die strategische Auftragsvergabe: 
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universität Siegen
    
    
     Registrierungsnummer: DE154854171
    
    
     Postanschrift: Adolf-Reichwein-Str. 2a  
    
    
     Stadt: Siegen
    
    
     Postleitzahl: 57076
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: +49 271 7400
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48128
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: PROGRESSIVE digital - Kock, Rietz GbR
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
    
    
     Registrierungsnummer: DE321305065
    
    
     Postanschrift: Hospeltstr. 65 - 67  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50825
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 022116873877
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eae555ab-0fb8-4ee1-8ac0-e0c915344e43 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2024 12:06:09 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 196000-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 66/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 03/04/2024