1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Pforzheim
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Stadt Pforzheim - Markterkundung Stadtverkehr Pforzheim
    
    
     Beschreibung: Markterkundungsgespräche gem. § 28 VgV zur Vorbereitung der wettbewerblichen Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags über Verkehrsleistungen auf den Linien des Verkehrsraums "Stadtverkehr Pforzheim" sowie der Umstellung eines Teils der Busflotte auf emissionsfreie Busse (Depotlader) gemäß Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz.
    
    
     Interne Kennung: 2023/1104
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Stadt Pforzheim
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMZH99G 1) Rahmenbedingungen / Hinweise: Es wird darauf hingewiesen, dass es sich hier lediglich um die Ankündigung von Markterkundungsgesprächen handelt. Die Markterkundungsgespräche dienen lediglich der Vorbereitung der zu einem späteren Zeitpunkt stattfindenden wettbewerblichen Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags. Die Stadt Pforzheim ist nicht an die Ergebnisse der Markterkundungsgespräche gebunden. Bei dem Markterkundungsverfahren handelt es sich nicht um einen Beschaffungsvorgang, der bereits die Vergabe einer Leistung bezweckt und/oder bewirkt. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrags oder einer Dienstleistungskonzession. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist auch nicht die Veröffentlichung einer Vorabbekanntmachung im Sinne des Art. 7 Abs. 2 VO 1370/2007. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens bzw. eines wettbewerblichen Verfahrens zur Erteilung eines öffentlichen Auftrags bzw. einer Dienstleistungskonzession. Der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen ist nicht eröffnet. Die Angaben zu "Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren" und "Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren" in diesem Formular sind aus technischen Gründen zwingend anzugeben. Die dortigen Angaben sind unbeachtlich. Es handelt sich um eine freiwillige Bekanntmachung zum Zwecke der Durchführung eines Markterkundungsverfahrens in Form von Markterkundungsgesprächen. Die Teilnahme an diesem Markterkundungsverfahren eröffnet keine Vertrauenstatbestände dergestalt, dass der bisherige Stand der Überlegungen betreffend die zukünftig geplante Vergabe Bestandteil der Vergabeunterlagen wird. Eine Erstattung der Kosten, die den Interessierten durch die Teilnahme an dem Verfahren entstehen, sowie sonstige Entschädigungsansprüche sind ausgeschlossen. Die Interessenbekundung ist ausschließlich in deutscher Sprache einzureichen. 2) Voraussetzung für die Teilnahme am Markterkundungsgespräch: Interessenten müssen zur Teilnahme an den Markterkundungsgesprächen Mindestanforderungen in Bezug auf ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit erfüllen: Nachweis (Eigenerklärung) der bisherigen Erbringung von Leistungen im öffentlichen Personennahverkehr nach § 42 PBefG als Genehmigungsinhaber mit eigenen Omnibussen im Umfang von mindestens 300.000 Fahrplankilometer pro Jahr in mindestens einem der letzten 5 Jahre oder Nachweis (Eigenerklärung) gleichwertiger Eignung. Dies ist mit Bekundung des Interesses formlos anzugeben. Die Vorlage der Genehmigungsurkunden o. ä. ist nur auf Nachfrage erforderlich. 3) Durchführung von Einzelgesprächen: Am jeweiligen Termin der Markterkundungsgespräche werden ausschließlich Einzelgespräche mit den interessierten Unternehmen bzw. Konsortien stattfinden. Es besteht weiterhin die Möglichkeit zu einem kurzen Rundgang über den bestehenden Betriebshof. 4) Interessenbekundung: Interessenten werden gebeten, bei der unter der nachfolgenden Ziffer 5) benannten Stelle per E-Mail und unter Einreichung der Eigenerklärung zur Eignung ihr Interesse an der Teilnahme zu bekunden. Nach Eingang der Interessenbekundung wird je Interessenten, der die Mindestanforderungen gemäß Ziff. 2) erfüllt, ein Einzelgespräch eingeplant. Weitergehende Informationen erhalten die Interessenten nach der Auswahl für die Teilnahme an einem Einzelgespräch. 6) Form und Frist für den Eingang der Interessenbekundung: Die Interessenbekundung zur Teilnahme am Termin der Markterkundungsgespräche ist unter der Email-Adresse [gelöscht] bis zum 25. März 2024, 12:00 Uhr einzureichen. Eine formlose E-Mail ist hierfür ausreichend. 7) Weitere Auskünfte erteilt: Charlotte Klauser, [gelöscht]
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     3.1. 
    
    
     Teil: PAR-0001
    
    
     Titel: Stadt Pforzheim - Markterkundung Stadtverkehr Pforzheim
    
    
     Beschreibung: Hintergrund des Markterkundungsverfahrens: Die Stadt Pforzheim beabsichtigt, die wettbewerbliche Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags von öffentlichen Personenverkehrsdiensten im Verkehrsraum (Linienbündel) "Stadtverkehr Pforzheim" mit Betriebsaufnahme zum 13.12.2026 vorzunehmen. Für die Vergabe gelten die Vorgaben des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes. Dazu soll die vom Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz vorgegebene Quote der Busflotte vom künftigen Verkehrsdienstleister als Depotlader beschafft werden. Des Weiteren ist geplant, dass die Stadt einen Standort für die Depotlader bereitstellt, entweder durch Ertüchtigung des aktuellen Betriebshofs oder durch einen Neubau in unmittelbarer Nähe. Derzeit befindet sich die Stadt in der konzeptionellen Vorbereitung der Vergabe. Die Stadt lädt Interessenten an der späteren wettbewerblichen Vergabe bzw. Leistungserbringung zu einem Markterkundungsgespräch ein. Die Gespräche werden am 8., 9., 11. oder 12. April in Pforzheim stattfinden.
    
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
     
     
    
     
      3.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Stadt Pforzheim
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      3.1.6. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Stadt Pforzheim
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Pforzheim
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Pforzheim
    
    
     Registrierungsnummer: DE 144189883
    
    
     Postanschrift: Marktplatz 1  
    
    
     Stadt: Pforzheim
    
    
     Postleitzahl: 75177
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: 08-A9866-40
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100  
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Pforzheim
    
    
     Registrierungsnummer: DE 144189883
    
    
     Stadt: Pforzheim
    
    
     Postleitzahl: 75177
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7f68c459-2d1d-4e7c-929f-19d3e49d3334 - 01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/03/2024 09:01:47 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 159875-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 55/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 18/03/2024
    
    
     Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 14/06/2025