1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Schülerbeförderung der kreiseigenen Förderschulen zum Sport- und Schwimmunterricht
    
    
     Beschreibung: Der Kreis Steinfurt schreibt die Beförderung von Schülerinnen und Schülern für mehrere Förderschulen des Kreises Steinfurt zum lehrplanmäßigen Schwimm-, Sport- und Sachunterricht für die Schuljahre 2024/2025, 2025/2026, und 2026/2027 aus.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2860d8a9-293f-49a2-84f6-98236fc9c0f9
    
    
     Interne Kennung: 30-01.59.05-40-219-EU
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Kreis Steinfurt Tecklenburger Str. 10 
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Leistung wird in 24 Lose aufgeteilt. Die Aufteilung erfolgt pro Streckenverlauf (siehe Anlage Schulstandorte und Lose).
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2L5WD
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 24
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 24
      
      
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: JKS Stadt, Holsterkampbad Ibbenbüren
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Janusz-Korczak-Schule Laggenbecker Str. 75 
     
     
      Stadt: Ibbenbüren
     
     
      Postleitzahl: 49477
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Holsterkampbad, Holsterkampstr. 4, 49477 Ibbenbüren
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: JKS Stadt, Kreissporthalle Ibbenbüren
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Janusz-Korczak-Schule Laggenbecker Str. 75 
     
     
      Stadt: Ibbenbürfen
     
     
      Postleitzahl: 49477
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Kreissporthalle, Nikestr. 4, 49477 Ibbenbüren
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: JKS Uffeln, Holsterkampbad Ibbenbüren
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Janusz-Korczak-Schule Uffeln Mitte 33 
     
     
      Stadt: Ibbenbüren
     
     
      Postleitzahl: 49479
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Holsterkampbad, Holsterkampstr. 4, 49477 Ibbenbüren
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0005
    
    
     Titel: JKS Uffeln, Kreissporthalle Ibbenbüren
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 4
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Janusz-Korczak-Schule Uffeln Mitte 33 
     
     
      Stadt: Ibbenbüren
     
     
      Postleitzahl: 49479
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Kreissporthalle, Nikestr. 4, 49477 Ibbenbüren
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0006
    
    
     Titel: JKS Uffeln, Sporthalle Recke
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 5
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Janusz-Korczak-Schule Uffeln Mitte 33 
     
     
      Stadt: Ibbenbüren
     
     
      Postleitzahl: 49479
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Sporthalle an der St.-Martin-Schule, Töddenweg 31, 49509 Recke
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0007
    
    
     Titel: JKS anSchuB, Kreissporthalle Ibbenbüren
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 6
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Janusz-Korczak-Schule Haus Hülshoff 1 
     
     
      Stadt: Tecklenburg
     
     
      Postleitzahl: 49545
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Kreissporthalle, Nikestr. 4, 49477 Ibbenbüren
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0008
    
    
     Titel: JKS anSchuB, Holsterkampbad Ibbenbüren
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 7
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Janusz-Korczak-Schule Haus Hülshoff 1 
     
     
      Stadt: Tecklenburg
     
     
      Postleitzahl: 49545
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Holsterkampbad, Holsterkampstr. 4, 49477 Ibbenbüren
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0009
    
    
     Titel: PPS Rheine, Hallenbad Rheine
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 8
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Peter-Pan-Schule Siedlerstr. 9 
     
     
      Stadt: Rheine
     
     
      Postleitzahl: 48429
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Aqua Reni, Kopernikusstr. 58, 48429 Rheine
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0010
    
    
     Titel: PPS Rheine, Turnhalle Rodde
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 9
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Peter-Pan-Schule Siedlerstr. 9 
     
     
      Stadt: Rheine
     
     
      Postleitzahl: 48429
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Turnhalle der St.-Josef-Schule, Fernrodder Str. 9, Rheine
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0011
    
    
     Titel: PPS Dörenthe, Holsterkampbad Ibbenbüren
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 10
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Peter-Pan-Schule Löchtweg 5 
     
     
      Stadt: Ibbenbüren
     
     
      Postleitzahl: 49479
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Holsterkampbad, Holsterkampstr. 4, 49477 Ibbenbüren
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0012
    
    
     Titel: PPS Emsdetten, Waldbad Emsdetten
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 11
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Peter-Pan-Schule Diemshoff 115 
     
     
      Stadt: Emsdetten
     
     
      Postleitzahl: 48482
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Waldbad Emsdetten, Blumenstraße 131, 48282 Emsdetten
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0013
    
    
     Titel: MES Steinfurt, Hallenbad Altenberge
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 12
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Michael-Ende-Schule Gantenstr. 95 
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48545
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Hallenbad Altenberge, Gooiker Platz 2, 48341 Altenberge
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0014
    
    
     Titel: MES Steinfurt, Kombibad Steinfurt
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 13
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Michael-Ende-Schule Gantenstr. 95 
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Kombibad Borghorst, Gräfin-Bertha-Str. 13, 48565 Steinfurt
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0015
    
    
     Titel: MES Steinfurt, Nabu-Hof Steinfurt
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 14
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Michael-Ende-Schule Gantenstr. 95 
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Nabu-Hof Steinfurt, Ostendorf 10, 48565 Steinfurt
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0016
    
    
     Titel: MES Steinfurt, Reitverein Nordwalde
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 15
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Michael-Ende-Schule Gantenstr. 95 
     
     
      Stadt: Steinfurt
     
     
      Postleitzahl: 48565
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Reitverein Nordwalde, Kirchbauerschaft 14, 48356 Nordwalde
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0017
    
    
     Titel: MES Lengerich, Hallenbad Lengerich
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 16
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Michael-Ende-Schule Kirchpatt 38 
     
     
      Stadt: Lengerich
     
     
      Postleitzahl: 49525
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Hallen- und Freibad Lengerich, In den Rietbroken 8-10, 49525 Lengerich
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0018
    
    
     Titel: MES Lengerich, Reitverein Lengerich
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 17
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Michael-Ende-Schule Kirchpatt 38 
     
     
      Stadt: Lengerich
     
     
      Postleitzahl: 49525
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Reitverein Lengerich, An der Reithalle 6, 49525 Lengerich
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0019
    
    
     Titel: MES Lengerich, Baumwipfelpfad Bad Iburg
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 18
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Michael-Ende-Schule Kirchpatt 38 
     
     
      Stadt: Lengerich
     
     
      Postleitzahl: 49525
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Baumwipfelpfad, Philip-Sigismund-Allee 3, 49186 Bad Iburg
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0020
    
    
     Titel: SadE Greven, Hallenbad Greven
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 19
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schule an der Ems Alte Lindenstr. 25 
     
     
      Stadt: Greven
     
     
      Postleitzahl: 48268
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Hallenbad Greven, Am Hallenbad 3, 48268 Greven
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0021
    
    
     Titel: GS Rheine, Hallenbad Mesum
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 20
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Grüterschule Mittelstr. 41 
     
     
      Stadt: Rheine
     
     
      Postleitzahl: 48431
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Hallenbad Mesum, Hassenbrockweg 55, 48432 Rheine
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0022
    
    
     Titel: GS Rheine, Hallenbad Rheine
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 21
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Grüterschule Rheine Mittelstr. 41 
     
     
      Stadt: Rheine
     
     
      Postleitzahl: 48431
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Aqua Reni, Kopernikusstr. 58, 48429 Rheine
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0023
    
    
     Titel: GS Mettingen, Berentelghalle Mettingen
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 22
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Grüterschule Wieher Kirchweg 78 
     
     
      Stadt: Mettingen
     
     
      Postleitzahl: 49479
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Berentelg-Sporthalle, Neuenkirchener Str. 69, 49497 Mettingen
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0024
    
    
     Titel: GS Mettingen, Hallenbad Mettingen
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 23
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Grüterschule Mettingen Wieher Kirchweg 78 
     
     
      Stadt: Mettingen
     
     
      Postleitzahl: 49479
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: Hallenbad Mettingen, Bahnhofstr. 18-20, 49497 Mettingen
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0025
    
    
     Titel: GS Mettingen, SDA-Gym Mettingen
    
    
     Beschreibung: Diese Fahrten sind sowohl zu Unterrichtsbeginn, während der Unterrichtszeit als auch am Unterrichtsende durchzuführen. Eine genaue Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lässt sich nicht beziffern, diese variieren regelmäßig aufgrund von Krankheit. Die geschätzte Anzahl der jeweils zu befördernden Schülerinnen und Schüler, die Schulen und die anzufahrenden Schwimmbäder /Schwimm- hallen /Sportstätten/Orte ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
    
    
     Interne Kennung: 24
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Grüterschule Mettingen Wieher Kirchweg 78 
     
     
      Stadt: Mettingen
     
     
      Postleitzahl: 49479
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sportstätte: SDA-Gym Muay Thai, Westerkappelner Str. 60a, 49497 Mettingen
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: zweimalige Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
     
     
      Beschreibung: Regelmäßig anfallend alle 4 Jahre
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen und EU-Sanktionen
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU; Eigenerklärung EU-Sanktionen NRW
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis in EUR pro Einsatztag brutto
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/04/2024 10:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 11/04/2024 10:31:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind vor Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages - gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum). Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung folgende Unterlagen vorzulegen: - ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal und Begleitpersonen; - ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen versichert hat.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
    
    
     Registrierungsnummer: 055660084084-31002-70
    
    
     Postanschrift: Tecklenburger Str. 10  
    
    
     Stadt: Steinfurt
    
    
     Postleitzahl: 48565
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: 05515-03004-07
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48143
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Vergabekammer Westfalen
    
    
    
     Telefon: +492514111691
    
    
     Fax: +492514112165
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    10. Änderung
   
   
    Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: de5d2201-b390-45cb-b7af-5ad35fd5fcac-01
   
   
    Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer
   
   
    Beschreibung: In der Bekanntmachung sind die Lose fehlerhaft nummeriert. Die Lose sind mit lfd. Nr. 2 bis 25 bezeichnet, richtig wäre lfd. Nr. 1 bis 24. Die Lose 16 und 17 (alt) bzw. 15 und 16 (neu) wurden vertauscht.
   
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Los 1 Janusz-Korczak-Schule Laggenbecker Str. 75, 49477 Ibbenbüren Holsterkampbad, Holsterkampstr. 4, 49477 Ibbenbüren Los 2 Janusz-Korczak-Schule Laggenbecker Str. 75, 49477 Ibbenbüren Kreissporthalle, Nikestr. 4, 49477 Ibbenbüren Los 3 Janusz-Korczak-Schule Uffeln Mitte 33, 49479 Ibbenbüren Holsterkampbad, Holsterkampstr. 4, 49477 Ibbenbüren Los 4 Janusz-Korczak-Schule Uffeln Mitte 33, 49479 Ibbenbüren Kreissporthalle, Nikestr. 4, 49477 Ibbenbüren Los 5 Janusz-Korczak-Schule Uffeln Mitte 33, 49479 Ibbenbüren Sporthalle an der St.-Martin-Schule, Töddenweg 31, 49509 Recke Los 6 Janusz-Korczak-Schule Haus Hülshoff 1, 49545 Tecklenburg Kreissporthalle, Nikestr. 4, 49477 Ibbenbüren Los 7 Janusz-Korczak-Schule Haus Hülshoff 1, 49545 Tecklenburg Holsterkampbad, Holsterkampstr. 4, 49477 Ibbenbüren Los 8 Peter-Pan-Schule Siedlerstraße 9, 48429 Rheine Aqua Reni, Kopernikusstr. 58, 48429 Rheine Los 9 Peter-Pan-Schule Siedlerstraße 9, 48429 Rheine Turnhalle der St.-Josef-Schule, Fernrodder Str. 9, Rheine Los 10 Peter-Pan-Schule Löchtweg 5, 49479 Ibbenbüren Holsterkampbad, Holsterkampstr. 4, 49477 Ibbenbüren Los 11 Peter-Pan-Schule Diemshoff 115, 48282 Emsdetten Waldbad Emsdetten, Blumenstraße 131, 48282 Emsdetten Los 12 Michael-Ende-Schule Gantenstraße 95, 48565 Steinfurt Hallenbad Altenberge, Gooiker Platz 2, 48341 Altenberge Los 13 Michael-Ende-Schule Gantenstraße 95, 48565 Steinfurt Kombibad Borghorst, Gräfin-Bertha-Str. 13, 48565 Steinfurt Los 14 Michael-Ende-Schule Gantenstraße 95, 48565 Steinfurt Nabu-Hof Steinfurt, Ostendorf 10, 48565 Steinfurt Los 15 Michael-Ende-Schule Gantenstr. 95, 48565 Steinfurt Reitverein Nordwalde, Kirchbauerschaft 14, 48356 Nordwalde Los 16 Michael-Ende-Schule Kirchpatt 38, 49525 Lengerich Hallen- und Freibad Lengerich, In den Rietbroken 8-10, 49525 Lengerich Los 17 Michael-Ende-Schule Kirchpatt 38, 49525 Lengerich Reitverein Lengerich, An der Reithalle 6, 49525 Lengerich Los 18 Michael-Ende-Schule Kirchpatt 38, 49525 Lengerich Baumwipfelpfad, Philip-Sigismund-Allee 3, 49186 Bad Iburg Los 19 Schule an der Ems Alte Lindenstr. 25, 48268 Greven Hallenbad Greven, Am Hallenbad 3, 48268 Greven Los 20 Grüterschule Mittelstraße 41, 48431 Rheine Hallenbad Mesum, Hassenbrockweg 55, 48432 Rheine Los 21 Grüterschule Mittelstraße 41, 48431 Rheine Aqua Reni, Kopernikusstr. 58, 48429 Rheine Los 22 Grüterschule Wieher Kirchweg 78, 49497 Mettingen Berentelg-Sporthalle, Neuenkirchener Str. 69, 49497 Mettingen Los 23 Grüterschule Wieher Kirchweg 78, 49497 Mettingen Hallenbad Mettingen, Bahnhofstr. 18-20, 49497 Mettingen Los 24 Grüterschule Wieher Kirchweg 78, 49497 Mettingen SDA-Gym Muay Thai, Westerkappelner Str. 60a, 49497 Mettingen
    
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8f0115de-cee6-4701-abce-97cbc1e2fd20 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/03/2024 08:29:08 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 161597-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 55/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 18/03/2024