1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Anzeigenschaltung - Recruiting - Rahmenvereinbarung Agenturleistungen
    
    
     Beschreibung: Der Auftraggeber schaltet pro Jahr im Schnitt ca. 150 Stellenanzeigen betreffend offene Stellen aus dem kompletten Leistungsspektrum des Auftraggebers. Die Ausschreibungen betreffen im Wesentlichen Fachärzte, Pflegefachkräfte, Fachkräfte für Kodierprüfungen und Assistenzkräfte. Darüber hinaus können jedoch auch weitere Berufsgruppen betroffen sein, welche in der Verwaltung des Auftraggebers tätig sind. Im Rahmen der Anzeigenschaltung hat der Auftraggeber einen Bedarf an Beratungs- und Durchführungsleistungen. Ziel ist die möglichst zielgerichtete, wirtschaftliche und lückenlose Besetzung von Leerstellen. Die weiteren Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: fd8e34ea-72d8-4cf1-9f93-485dbf24fdd8
    
    
     Interne Kennung: 2024_000026
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79341100 Werbeberatung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 75131100 Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung, 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen, 79410000 Unternehmens- und Managementberatung, 79413000 Marketing-Beratung, 79630000 Dienstleistungen im Personalwesen, außer Stellenvermittlung und Ausleih von Arbeitnehmern
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Es ist geplant, maximal 5 Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern. Sollten mehr als 5 Bewerber geeignet sein, werden die 5 Bewerber nach folgender Systematik ausgewählt: 1) Jahresumsatz: 1.1) Sofern der Bewerber in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils einen Umsatz in Höhe von mindestens 10 Mio. € (netto) erzielt hat, erhält er 1 Punkt. 1.2) Sofern der Bewerber in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils einen Umsatz in Höhe von mindestens 20 Mio. € (netto) erzielt hat, erhält er 2 Punkte. 1.3) Sofern der Bewerber in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils einen Umsatz in Höhe von mindestens 30 Mio. € (netto) erzielt hat, erhält er 3 Punkte. 1.4) Sofern der Bewerber in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils einen Umsatz in Höhe von mindestens 40 Mio. € (netto) erzielt hat, erhält er 4 Punkte. 1.5) Sofern der Bewerber in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils einen Umsatz in Höhe von mindestens 50 Mio. € (netto) erzielt hat, erhält er 5 Punkte. 1.6) Sofern die Jahresumsätze des Bewerbers in keine der vorgenannten Kategorien fällt, erhält er 0 Punkte. 2) Beschäftigtenzahl: 2.1) Sofern die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers mehr als 50 beträgt, erhält er 1 Punkt. 2.2) Sofern die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers mehr als 100 beträgt, erhält er 2 Punkte. 2.3) Sofern die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers mehr als 150 beträgt, erhält er 3 Punkte. 2.4) Sofern die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers mehr als 200 beträgt, erhält er 4 Punkte. 2.5) Sofern die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers mehr als 250 beträgt, erhält er 5 Punkte. 2.6) Sofern die Jahresumsätze des Bewerbers in keine der vorgenannten Kategorien fällt, erhält er 0 Punkte. Die von den Bewerbern jeweils erzielten Punktzahlen für den Jahresumsatz und die Beschäftigtenzahl werden miteinander addiert. Die hierbei erzielten Summen sind ausschlaggebend für die Auswahl der 5 Bewerber. Die 5 Bewerber mit den höchsten Summen (Punktzahlen) werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
     
     
      Konkurs: Insolvenz
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
     
     
      Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
     
     
      Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
     
     
      Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
     
     
      Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bildung terroristischer Vereinigungen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Anzeigenschaltung - Recruiting - Rahmenvereinbarung Agenturleistungen
    
    
     Beschreibung: Der Auftraggeber schaltet pro Jahr im Schnitt ca. 150 Stellenanzeigen betreffend offene Stellen aus dem kompletten Leistungsspektrum des Auftraggebers. Die Ausschreibungen betreffen im Wesentlichen Fachärzte, Pflegefachkräfte, Fachkräfte für Kodierprüfungen und Assistenzkräfte. Darüber hinaus können jedoch auch weitere Berufsgruppen betroffen sein, welche in der Verwaltung des Auftraggebers tätig sind. Im Rahmen der Anzeigenschaltung hat der Auftraggeber einen Bedarf an Beratungs- und Durchführungsleistungen. Ziel ist die möglichst zielgerichtete, wirtschaftliche und lückenlose Besetzung von Leerstellen. Die weiteren Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
    
    
     Interne Kennung: 0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79341100 Werbeberatung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 48 Monat
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Beschäftigungsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose, Benachteiligte und/oder für Menschen mit Behinderungen.
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Gewerbeanmeldung, Eintragung im Berufs-/Handelsregister, Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Eintragung zum Nachweis der erlaubten Berufsausübung.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: 1) Mindestjahresumsatz: jeweils mindestens 8 Mio. € (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. 2) Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags: jeweils mindestens 8 Mio. € (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. 3) Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Der Bewerber hat zu erklären, dass er im Auftragsfall über eine Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 1,5 Mio. € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 0,5 Mio. € je Schadensfall verfügen wird.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: 1) Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen in den letzten höchstens drei Jahren: Der Bewerber hat zu erklären, dass er bei mindestens 3 Referenzprojekten Leistungen erbracht hat, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Die Referenzbeschreibung muss jeweils (a) die Leistung beschreiben, (b) den Auftragswert benennen, (c) den Erbringungszeitraum benennen, (d) den Auftraggeber benennen und (e) Kontaktdaten des Auftraggebers angeben. 2) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
      
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 01/04/2024
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 18/03/2024 10:00:00 (UTC)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 $name_timeperiod.DAYS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingung für die Ausführung des Auftrags ist die Einhaltung der Vorgaben aus den Vergabeunterlagen
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es sind insbesondere die Fristvorgaben von § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
       Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
    
    
     Registrierungsnummer: 10409
    
    
     Postanschrift: Ahornweg 2  
    
    
     Stadt: Lahr
    
    
     Postleitzahl: 77933
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
    
    
     Registrierungsnummer: 411d8a18-e963-4dbe-9120-780b1e503f69
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100  
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 42028c0d-67ba-42e2-92a8-41682844b637 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/02/2024 09:05:00 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 114918-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 39/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/02/2024