1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: BTLB2209 - Neubau Meiereistr. 1 Klinikum Ludwigsburg | Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - ELT) nach § 55 HOAI
Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Leistungen der Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - ELT) nach § 55 HOAI (LPH 1-8) in den Anlagengruppen 4, 5 und 6 sowie bestimmte besondere Leistungen.
Kennung des Verfahrens: 9179637d-a666-49f0-98f6-10f4dbf6cea7
Interne Kennung: BTLB2209_VE742_ELT
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ludwigsburg
Postleitzahl: 71640
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YBTHE4D
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BTLB2209 - Neubau Meiereistr. 1 Klinikum Ludwigsburg | Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - ELT) nach § 55 HOAI
Beschreibung: Die RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH beabsichtigt den Neubau eines Gebäudes zur Bündelung ambulanter und beratender Bereiche des RKH Klinikums Ludwigsburg auf dem Grundstück Meiereistr. 1 in 71640 Ludwigsburg. Dazu wird in einem ersten Schritt der Abriss des derzeit dort befindlichen Gebäudes (Schule für Pflegeberufe) erforderlich. Mit Beschluss des Aufsichtsrats wurde festgelegt, die Schule für Pflegeberufe kurzfristig in anderweitigen Flächen unterzubringen, so dass das Grundstück ab Mitte 2024 zur Verfügung steht. Das Projekt befindet sich derzeit in der Leistungsphase 0 (Bedarfsermittlung). Es liegen Raum- und Funktionsprogramme für die Bereiche vor. Die vorgesehenen Nutzungsbereiche sind dem folgenden Projektbeschrieb zu entnehmen. Die baurechtlichen Voraussetzungen für den Neubau werden derzeit mit der Stadt Ludwigsburg geschaffen, indem der Bebauungsplan geändert wird. Grundlage dafür ist der Ende 2021 im Gemeinderat beschlossene Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Standorts Klinikum Ludwigsburg. Um den Neubau der Meiereistr. 1 zeitnah realisieren zu können, wird das Grundstück in einem separaten Bebauungsplanverfahren (Angebotsbebauungsplan für das einzelne Grundstück) vorgezogen. Mit der Stadt Ludwigsburg wird dazu städtebauliche Rahmenvereinbarung geschlossen, in welcher hinsichtlich der Planung die Beteiligung des Gestaltungsbeirats vorgesehen wird. Die Umsetzung der Maßnahme soll in zwei Schritten erfolgen: - Abriss Bestandsgebäude Meiereistr. 1 - Neubau des Gebäudes zur Bündelung der ambulanten und beratenden Nutzungen In dem Neubau wiederum sollen folgende Nutzungsbereiche realisiert werden: - Bereich Onkologie - Bereich Sozialpädiatrie - Bereich Psychiatrie - Zentraler Katastrophenschutz Die Kostenschätzung für das Projekt beläuft sich auf ca. 9,60 Mio. EUR (netto). Die ermittelten Gesamtkosten umfassen die Kosten der Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Leistungen der Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - ELT) nach § 55 HOAI (Grundleistungen der LPH 1-8 sowie bestimmte besondere Leistungen in den Anlagegruppen 4, 5 und 6).
Interne Kennung: BTLB2209_VE742_ELT
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ludwigsburg
Postleitzahl: 71640
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamthonorar nach HOAI (netto)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektorganisation
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektumsetzung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BUSE Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
Registrierungsnummer: HRB 204454
Postanschrift: Posilipostraße 4
Stadt: Ludwigsburg
Postleitzahl: 71640
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Frau Nele Wierling | Bau & Technik - Komm. Leitung Baucontrolling, Planung, Steuerung
Telefon: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: BUSE Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
Registrierungsnummer: PR 2296
Postanschrift: Berliner Allee 41
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40212
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Rechtsanwalt Carsten Steinert
Telefon: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: t:07219268730
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Ulrich Pelzer-Müller | Referatsleitung
Telefon: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e772bc14-78f6-4063-9ad8-13ba3069265d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/02/2024 10:20:18 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 93916-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 32/2024
Datum der Veröffentlichung: 14/02/2024