1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bahnen der Stadt Monheim GmbH
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Generalplaner Betriebshof BSM
    
    
     Beschreibung: Die BSM plant die Errichtung eines neuen Betriebshofes inkl. Verwaltungsgebäude, Werkstatt, überdachten Abstellplätzen für die Busse, Ladeinfrastruktur und Wasserstofftankstelle auf einer ca. 22.600 qm großen Fläche.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 3fd351ee-093f-4633-b5b7-fc451e255295
    
    
     Interne Kennung: 1500724 ON 25.6
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Vergabe ist in einem zweistufigen Verfahren vorgesehen. Nach Abschluss der ersten Stufe (Teilnahmewettbewerb) werden die erfolgreichen Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Die Auftraggeberin behält sich vor, die Zahl der Bieter im Laufe des Verfahrens zu reduzieren.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Monheim am Rhein  
     
     
      Stadt: Monheim am Rhein
     
     
      Postleitzahl: 40789
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 8 500 000,00 EUR
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 8 000 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYYQDLUC Die übersandten Unterlagen sind vertraulich zu behandeln und dürfen nur im Rahmen dieser Aus-schreibung verwendet werden. Eine weitergehende anderweitige Nutzung - gleich welcher Art - ist an die schriftliche Einwilligung der Vergabestelle gebunden. Die Auftraggeberin wird ihrerseits die Unterlagen der Bewerber nur für die Zwecke des Verfahrens verwenden und mit allen von den Be-werbern gelieferten Informationen und Lösungsvorschlägen vertraulich umgehen. Der Bewerber/Bieter wird aufgefordert, diejenigen Teile seines Teilnahmeantrages und seiner Angebote, die ein Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis beinhalten, auf jeder betreffenden Seite deutlich zu kennzeichnen. Geschieht dies nicht, können die Auftraggeberin und die Rechtsbehelfsinstanz im Falle eines Rechtsbehelfsverfahrens von seiner Zustimmung auf Einsicht durch an-dere Verfahrensbeteiligte gemäß § 165 GWB (z. B. andere Teilnehmer oder Bieter) ausgehen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Generalplaner Betriebshof BSM
    
    
     Beschreibung: Die Planungsleistungen sollen durch einen Generalplaner erbracht werden, der insbesondere die Fachplanungsleistungen in Bezug auf die verschiedenen Module des Betriebshofes koordiniert und integriert. Im Hinblick auf die unterschiedlichen planerischen und baulichen Anforderungen werden folgende Module des neuen Betriebshofes identifiziert: 1. Verwaltungsgebäude 2. Werkstatthalle mit überdachtem Abstellplatz für die Busse inkl. Ladeinfrastruktur, ca. 50 Ladeplätze à 150 kW 3. Wasserstofftankstelle Für das Verwaltungsgebäude (1) ist zu erwarten, dass Wirtschaftlichkeitsreserven gehoben werden können, wenn nur Raumprogramm und Lage auf dem Grundstück von dem Generalplaner ermittelt bzw. vorgegeben werden können, allerdings die weitere Planung (ab Lph. 3) im Hinblick auf eine standardisierte Bauweise (Systembauweise) durch einen Totalübernehmer erfolgt. Demzufolge sollen für das Verwaltungsgebäude die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt werden, aus den weiteren Leistungsphasen nur noch Koordinations- und Integrationsleistungen bzw. Bauherrenaufgaben im Zusammenhang mit der Bauüberwachung. Die Wärme- und Energieversorgung erfolgt optional über ein Contracting-Modell mit dem örtlichen Versorger. Bei der Wasserstofftankstelle (3) gilt Entsprechendes. Auch hier sollen die Leistungsphasen 1 und 2 sowie im Übrigen aus den Leistungsphasen nur Koordinierungs- und Integrationsleistungen bzw. Überwachungsleistungen (Lph 8) beauftragt werden. Hinsichtlich Werkstatt und überdachtem Busport (Busabstellung) sowie Ladeinfrastruktur (2) soll die Vollarchitektur über alle Leistungsphasen beauftragt werden. Die Werkstatt ist individuell zu planen und auszustatten, insbesondere im Hinblick auf die Wartung von Fahrzeugen mit Brennstoffzellen (Wasserstoff). Im Hinblick auf die Fördermittel ist es notwendig, die Leistungsphasen 1 und 2, sodann 3 und 4 sowie alle weiteren Leistungsphasen ab 5 stufenweise zu beauftragen.
    
    
     Interne Kennung: 1500724 ON 25.6
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Monheim am Rhein  
     
     
      Stadt: Monheim am Rhein
     
     
      Postleitzahl: 40789
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Architekt oder Ingenieur
      
      
       Beschreibung: Eintragung Architektenrolle
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Anzahl Mitarbeiter
      
      
       Beschreibung: Durschnitt der Festangestellten im Mittel der letzten drei Jahre
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Beschreibung: Folgende Mindestanforderungen müssen mittels Referenzen dargestellt werden: - Mindestens eine Referenz Generalplanerleistungen für ein Bauvorhaben mit Baukosten von mindestens 20 Mio. EUR netto (KG 200-700). - Mindestens eine Referenz Neu- bzw. Erweiterungsumbau eines ÖPNV-Betriebshofs inkl. Werkstatt. - Mindestens eine Referenz Implementierung Ladeinfrastruktur ÖPNV/Nutzfahrzeuge. Die Mindestanforderungen können in einer oder mehreren Referenzen nachgewiesen werden. Referenzzeitraum letzte 6 Jahre.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Umsatz mit vergleichbaren Leistungen
      
      
       Beschreibung: im Mittel der vergangenen drei Jahre
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Gesamthonorar
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept
      
      
       Beschreibung: Personelles und organisatorisches Konzept
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 60
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
       Name: Die abzuschließenden Verträge sind in deutscher Sprache abgefasst. Sämtliche Kommunikation im Verfahren erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über den elektronischen Vergabemarktplatz zu stellen Die Plattform wird zur alleinigen Kommunikation mit den Bewerbern und Bietern genutzt.
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/03/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 $name_timeperiod.MONTHS_deu
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: fehlende Unterlagen können nachgefordert werden
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Ort: elektronisch
      
      
       Zusätzliche Informationen: elektronisch
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mindestlohn gem MiLoG Einhaltung TVgG NRW
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Berufshaftpflichtversicherung Mindestdeckungssumme 5 Mio Euro für Personen- und Sachschäden, zweifach maximiert
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu bezeichnen. Auf die Rügenpflicht des Bieters gemäß § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Weiterhin werden die Bieter auf die Rechtsbefehlspflicht des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung insbesondere dann unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
       Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bahnen der Stadt Monheim GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bahnen der Stadt Monheim GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE 814837774
    
    
     Postanschrift: Daimlerstr. 10a  
    
    
     Stadt: Monheim am Rhein
    
    
     Postleitzahl: 40789
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
    
    
     Registrierungsnummer: 05315-03002-81
    
    
     Postanschrift: Zeughausstr. 5-10  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
    
    
     Registrierungsnummer: 05315-03002-81
    
    
     Postanschrift: Zeughausstr. 5-10  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 992adf18-b76b-4e28-836f-d3fa580ebb6c - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/02/2024 17:44:15 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 74673-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 25/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 05/02/2024