1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Sankt Augustin
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Einkauf von elektrischer Energie und Erdgas
    
    
     Beschreibung: Einkauf von elektrischer Energie und Erdgas für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung für jedes Medium erfolgt an der jeweiligen Börse (EEX/Powernext PEGAS/OTC) an vier Einkaufsterminen pro Jahr. Die Laufzeit soll vom 01.04.2024 bis 31.12.2026 fest vereinbart und über ein Optionsjahr abgeschlossen werden.
    
    
     Kennung des Verfahrens: d8d18809-8773-43c0-a495-aa7f293498fe
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 579861-2023
    
    
     Interne Kennung: 2023-9-20-kö-21
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 09123000 Erdgas
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Sankt Augustin
     
     
      Postleitzahl: 53757
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Dieses annullierte oder ergebnislos gebliebene Verfahren oder Los wird neu aufgelegt
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem Vergabeportal https://www.vergabe.rib.de zum Download bereitgestellt. Angebote können nur noch elektronisch in Textform abgegeben werden. Bieteranfragen werden nur über das Vergabeportal https://www.vergabe.rib.de beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bewerber- bzw. Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bewerber- bzw. Bieterinformationen abzurufen. Auskünfte werden nicht telefonisch erteilt; eine dennoch telefonisch erteilte Auskunft wäre im Übrigen unverbindlich. Allgemeiner Hinweis: Sofern in diesem Text lediglich die männliche Form einer Person verwendet wird (z.B. Projektleiter bzw. Projektmitarbeiter), bezieht sich diese Form auf die dargestellte Funktion der Person. Diese Form wird lediglich aus Gründen einer möglichst komprimierten Darstellung der Anforderungen an die Leistung verwendet und versteht sich immer mit dem Zusatz „(m/w/d)“.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
      
      
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach § 123 bis 126 GWB.
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: elektrische Energie
    
    
     Beschreibung: Einkauf von elektrischer Energie und Erdgas für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung für jedes Medium erfolgt an der jeweiligen Börse (EEX/Powernext PEGAS/OTC) an vier Einkaufsterminen pro Jahr. Die Laufzeit soll vom 01.04.2024 bis 31.12.2026 fest vereinbart und über ein Optionsjahr abgeschlossen werden.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09310000 Elektrizität
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Einmalige Vertragsverlängerungsoption für 1 Jahr (2027)
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Sankt Augustin
     
     
      Postleitzahl: 53757
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
      Laufzeit: 45 Monat
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 579861-2023
      
      
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
      
      
       Beschreibung: Die Eignung zur Erfüllung der gewerblichen Voraussetzung für die Ausführung der angebotenen Leistungen ist durch Eintragung in die Liste der bundesweiten Datenbank des Deutschen Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK) (Präqualifizierungsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Das Formblatt 124 LD liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zu verwenden. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen sind die Formblätter 234, 235 und 236 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Das Formblatt 124 LD sowie die Formblätter 234, 235 und 236 liegen den Vergabeunterlagen bei und sind zu verwenden.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart (Ökostrom/Erdgas), die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre 2020-2022. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Umsatz muss mindestens doppelt so hoch sein wie der geschätzte Brutto-Jahresauftragswert (bei mehreren Losen die Summe der Jahresauftragswerte für die ein Zuschlag erteilt werden soll). Jahresauftragswerte brutto geschätzt: Los 1: ca. 2,8 Mio. EUR/a und Los 2: ca. 2,3 Mio. EUR/a.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Angaben zum Unternehmen; aktuelle Referenzliste für die Lieferung von (Öko-) Strom bzw. Erdgas. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Bezüglich Ökostrom bzw. Erdgas mindestens eine Referenz mit ähnlicher Liefermenge und eine Referenz mit ähnlicher Abnahmestellenzahl oder eine Referenz, die in beiden Punkten gleichwertig zum Vergabeverfahren ist für mindestens eines der drei Lieferjahre 2020-2022.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/01/2024 10:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 29/12/2023
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 07/02/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tag
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlende Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 07/02/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkenn-bar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Erdgas
    
    
     Beschreibung: Einkauf von elektrischer Energie und Erdgas für den Betrieb der Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Sankt Augustin. Die Preisbildung für jedes Medium erfolgt an der jeweiligen Börse (EEX/Powernext PEGAS/OTC) an vier Einkaufsterminen pro Jahr. Die Laufzeit soll vom 01.04.2024 bis 31.12.2026 fest vereinbart und über ein Optionsjahr abgeschlossen werden.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Einmalige Vertragsverlängerungsoption für 1 Jahr (2027)
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Sankt Augustin
     
     
      Postleitzahl: 53757
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
      Laufzeit: 45 Monat
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
      
      
       Beschreibung: Die Eignung zur Erfüllung der gewerblichen Voraussetzung für die Ausführung der angebotenen Leistungen ist durch Eintragung in die Liste der bundesweiten Datenbank des Deutschen Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK) (Präqualifizierungsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Das Formblatt 124 LD liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zu verwenden. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen sind die Formblätter 234, 235 und 236 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Das Formblatt 124 LD sowie die Formblätter 234, 235 und 236 liegen den Vergabeunterlagen bei und sind zu verwenden.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart (Ökostrom/Erdgas), die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (2020-2022). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Umsatz muss mindestens doppelt so hoch sein wie der geschätzte Brutto-Jahresauftragswert (bei mehreren Losen die Summe der Jahresauftragswerte für die ein Zuschlag erteilt werden soll). Jahresauftragswerte brutto geschätzt: Los 1: ca. 2,8 Mio. EUR/a und Los 2: ca. 2,3 Mio. EUR/a.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Angaben zum Unternehmen; aktuelle Referenzliste für die Lieferung von (Öko-) Strom bzw. Erdgas. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Bezüglich Ökostrom bzw. Erdgas mindestens eine Referenz mit ähnlicher Liefermenge und eine Referenz mit ähnlicher Abnahmestellenzahl oder eine Referenz, die in beiden Punkten gleichwertig zum Vergabeverfahren ist für mindestens eines der drei Lieferjahre 2020-2022.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/01/2024 10:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 29/12/2023
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 07/02/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tag
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlende Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 07/02/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkenn-bar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Sankt Augustin
    
    
     Registrierungsnummer: 053820056056-31001-36
    
    
     Postanschrift: Markt 1  
    
    
     Stadt: Sankt Augustin
    
    
     Postleitzahl: 53757
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Recht und Vergabe
    
    
    
     Telefon: +49 2241 243-306
    
    
     Fax: +49 22[gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
    
    
     Registrierungsnummer: DE 812110859
    
    
     Postanschrift: Zeughausstr. 2-10  
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Sankt Augustin -Recht und Vergabe-
    
    
     Registrierungsnummer: 053820056056-31001-36
    
    
     Abteilung: Vergabe
    
    
     Postanschrift: Markt 1  
    
    
     Stadt: Sankt Augustin
    
    
     Postleitzahl: 53757
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Recht und Vergabe
    
    
    
     Telefon: +492241243306
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    10. Änderung
   
   
    Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 56127272-c75a-4315-be63-009704c437b1-01
   
   
    Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer
   
   
    Beschreibung: Änderung der Bindefrist auf den 28.02.2024 und Änderungen in den Vergabeunterlagen.
   
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Abschnittskennung: LOT-0001
    
    
     Abschnittskennung: LOT-0002
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Die Bindefrist wurde auf 28.02.2024 vorverlegt. Dokumentation der Änderungen von Unterlagen, welche i.R.d. Änderungspaketes 1 zur Verfügung gestellt wurden: - Anlage „09 V2 Besondere Vertragsbedingungen BVB Strom“ ersetzt die Anlage „09 Besondere Vertragsbedingungen BVB Strom“ mit folgenden Änderungen/Ergänzungen: - Änderung: 6.2 „HM Z/G Handelsmarge oder Festpreis für den Lieferzeitraum Z und die Gruppe G gemäß Anlage LB4 L1 Leistungsverzeichnis Strom. Der Preis wird in €/MWh angegeben (anzubieten).“ - Ergänzung: 6.2 „In dem Fall, dass ein Festpreis für den Zeitraum 2024 angeboten wird, fallen die entsprechenden Spalten weg.“ - Anlage „10 V2 Besondere Vertragsbedingungen BVB Erdgas“ ersetzt die Anlage „10 Besondere Vertragsbedingungen BVB Erdgas“ mit folgenden Änderungen/Ergänzungen: - Ergänzung: 4.2 „Alternativ kann für den Zeitraum 2024 ein Festpreis angeboten werden, der dann als HM und Börsenpreis genommen wird.“ - Ergänzung: 4.2 „…(außer bei dem Festpreisangebot für 2024).“ - Änderung: 5.1 Die Legende zur Preisformel wurde angepasst, da nun ein Festpreisangebot für 2024 abgegeben werden kann. - Ergänzung: 5.2 „Bei einem Festpreisangebot für 2024 entfallen die entsprechenden Spalten.“ - Anlage „11 V2 Leistungsbeschreibung“ ersetzt die Anlage „11 Leistungsbeschreibung“ mit folgenden Änderungen/Ergänzungen: - Ergänzung: 2.4 „Eine Ausnahme wird für das Restjahr 2024 ermöglicht. Hier können die Bieter einen Festpreis anstelle der Handelsmarge anbieten.“ - Ergänzung: 3 „Der jeweilige Preis muss in die GAEB Datei eingetragen werden und mit abgegeben werden.“ - Änderung: 3.1 Die Legende zur Preisformel wurde angepasst, da nun ein Festpreisangebot für 2024 abgegeben werden kann. - Änderung: 3.2 Die Preisformel wurde angepasst. - Ergänzung: 3.2 Die Legende zur Preisformel wurde angepasst, da nun ein Festpreisangebot für 2024 abgegeben werden kann. - Anlage „Anlage LB4 L1 V2 Leistungsverzeichnis Strom“ ersetzt vollständig die Anlage „Anlage LB4 L1 Leistungsverzeichnis Strom“, da nun ein Festpreis angeboten werden kann. - Anlage „Anlage LB4 L2 V2 Leistungsverzeichnis Erdgas“ ersetzt vollständig die Anlage „Anlage LB4 L2 Leistungsverzeichnis Erdgas“, da nun ein Festpreis angeboten werden kann. - Die Fließtexte beider .GAEB-Dateien wurden geändert. Siehe hierzu die neuen .GAEB-Dateien, welche als Anlage beigefügt sind.
    
    
     Änderung der Auftragsunterlagen am: 30/01/2024
    
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a5949b87-fe43-43ab-88be-c37c81f7d424 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2024 14:53:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 65584-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 31/01/2024