1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: BLB NRW / NL Do / WE 2188 / Sanierungskonzept / RUB, Geb. NC / 010-24-00061
    
    
     Beschreibung: Erstellung eines Sanierungskonzeptes
    
    
     Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Leistungen werden in einem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben. Sofern Ihrerseits Interesse besteht und mindestens zwei vergleichbare Referenzen vorgelegt werden können, werden wir Sie in den vorhandenen Bieterkreis mit aufnehmen. Bitte senden Sie uns in diesem Fall Ihre Interessensbekundung per E-Mail an [gelöscht] zu. Eine kurze Unternehmensvorstellung sowie zwei vergleichbare Referenzen sind ausreichend.
     
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Ruhr Universität Bochum Unversitätsstraße 150 
     
     
      Stadt: Bochum
     
     
      Postleitzahl: 44801
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 491 400,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYX0J
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: BLB NRW / NL Do / WE 2188 / Sanierungskonzept / RUB, Geb. NC / 010-24-00061
    
    
     Beschreibung: Dieses Projekt umfasst die Planung und Konzeption von Sofortmaßnahmen für die vorgezogene Interimssanierung des Gebäudes NC der Ruhr-Uni Bochum, sowie die darauf aufbauende LV-Erstellung und Bauleitung der Umsetzung. Zielsetzung dieser Maßnahmen ist die Sicherstellung des Betriebs des Gebäudes bis zur kompletten Erneuerung durch die rollierende Sanierung der Universität. Der Schwerpunkt der zu ergreifenden Maßnahmen liegt auf den vorhandenen abgängigen technischen Anlagen, dem mangelhaften Brandschutz, den undichten Flachdachabdichtungen sowie den schadstoffbelasteten Gebäudeteilen. Das Gebäude NC ist ein Hochhauskomplex mit anschließenden Flachbereichen und einem Hörsaalgebäude der von der Fakultät Chemie genutzt wird. Das Gebäude wiest aufgrund eines hohen Anteils an Laborflächen eine sehr hohe Installationsdichte auf. Aufgrund der langen Standzeit des Gebäudes von ca. 50 Jahren weist dieses einen enorm hohen Instandhaltungsstau auf. Teilweise stammen die technischen Anlagen noch aus der Errichterzeit. Da es zu Verzögerungen bei der geplanten rollierenden Sanierung der Universität gekommen ist, sollen nun eine AdHoc-Sanierung des Gebäudes NC konzipiert werden, die es ermöglicht dieses Gebäude weitere 10+x-Jahre sicher betreiben zu können. Die hierfür entwickelten Maßnahmen sollen dann auch auf die weiteren Gebäude der N-Reihe übertragen werden.
    
    
     Interne Kennung: #1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Ruhr Universität Bochum Unversitätsstraße 150 
     
     
      Stadt: Bochum
     
     
      Postleitzahl: 44801
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Referenzprojekt
      
      
       Beschreibung: Mit Ihrer Interessenbekundung (s. Verfahrensangaben) sind mindestens zwei Referenzprojekte von vergleichbaren Leistungen vorzulegen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Aufgabenverständnis
      
      
       Beschreibung: Bewertet wird, inwieweit die Darstellungen des Angebots den Zielen und Rahmenbedingungen des Projekts entsprechen. -Verständnis der Bau- und Planugssaufgabe in ihrer Gesamtheit -Verständnis für die Bedeutung und Größe des Gesamtprojekts sowie Berücksichtigung der Bedarfe der Einzelinstitutionen -Einbettung der Aufgabe in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen -Vermittelte Ortskenntnis bzw. Kenntnis der Bauaufgabe BEWERTET WERDEN DIE UNTERPUNKTE JEWEILS ZU GLEICHEN TEILEN
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Projektstruktur
      
      
       Beschreibung: Wie ist der geplante Projektablauf? Aussagen zu internen und externen Schnittstellen und zur Tätigkeitsverteilung / Krankheits- und Urlaubsvertretung Erfahrung der Projektleitungen und stellvertretenden Projektleitungen für alle beauftragten Leistungen - Kommunikationstablauf inkl. Terminschiene - Tätigkeitsverteilung Projektleiter / Mitarbeiter - interne und externe Schnittstellen - Krankheits- und Urlaubsvertretungen im Projektteam - Steuerungsinstrumenten zum reibungslosen Kommunikationsablauf BEWERTET WERDEN DIE UNTERPUNKTE JEWEILS ZU GLEICHEN TEILEN Berufserfahrung in Jahren: über 10 Jahre = 10 Punkte; über 5 Jahre = 5 Punkte unter 5 Jahre = 0 Punkte sowie Berufserfahrung in Projekten: über 10 Projekte = 10 Punkte, über 5 Projekte = 5 Punkte, unter 5 Projekte = 0 Punkte BEWERTET WIRD DER MITTELWERT AUS ALLEN ERZIELTEN PUNKTEN DER PROJEKTLEITUNGEN UND STELLVERTRETENDEN PROJEKTLEITUNGEN FÜR ALLE BEAUFTRAGTEN LEISTUNGSBILDER
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 35
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Vorgehen im Projekt
      
      
       Beschreibung: Wie wird das Projekt bearbeitet? Darstellung der Projektbearbeitung unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden Anforderungen / Vorgaben / Besonderheiten / Projektziele / Projektrisiken in der Bearbeitung/ Projektterminschiene - Projektanforderungen / Vorgaben / Projektziele - Darstellung Projektterminschiene mit Einsatzdauern - Besonderheiten der Kommunikation im Projekt - Projektrisiken - Besonderheiten in der eigenen Herangehensweise - Alternativen in der Herangehensweise BEWERTET WERDEN DIE UNTERPUNKTE JEWEILS ZU GLEICHEN TEILEN
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebot
      
      
       Fester Wert (insgesamt): 30
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 05/02/2024 23:59:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Im nachfolgenden Vergabeverfahren zur Angebotseinholung können alle Unterlagen, die gem. geltendem Recht nachgefordert werden könnten, auch nachgefordert werden.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieurin / Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig zu werden. Der Bewerber oder der örtliche Partner muss - sofern die Leistungsphase 4 der Objektplanung Gebäude der HOAI beauftragt werden soll - nach § 70 BauO NRW bauvorlageberechtigt sein. Die verantwortlichen Planer müssen über eine angemessene Berufspraxis - in der Regel mindestens fünf Jahre- verfügen. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder Beratenden Ingenieur/ Ingenieur benennen.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
    
    
     Registrierungsnummer: 05111-32003-71
    
    
     Postanschrift: Emil-Figge-Str. 91  
    
    
     Stadt: Dortmund
    
    
     Postleitzahl: 44227
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Einkauf und Vertragsmanagement
    
    
    
     Telefon: +49 0
    
    
     Fax: +49 0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
    
    
     Registrierungsnummer: t:02514111691
    
    
     Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9  
    
    
     Stadt: Münster
    
    
     Postleitzahl: 48147
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 0
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a42830e1-c9c3-41df-92d3-20cf27db5aa2 - 01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/01/2024 15:41:02 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 60326-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 30/01/2024
    
    
     Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 05/02/2024