Deutschland - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - Ingenieurleistung Bauphysik, LPH 5 (Stufe 1) und LPH 6-7 (Stufe 2) nach HOAI - Kulturschule an der Europastraße, Europastraße, 45888 Gelsenkirchen
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Ingenieurleistung Bauphysik, LPH 5 (Stufe 1) und LPH 6-7 (Stufe 2) nach HOAI - Kulturschule
an der Europastraße, Europastraße, 45888 Gelsenkirchen
Beschreibung: HOAI - Planungsleistungen Bauphysik Neubau und Schalthaus
Kennung des Verfahrens: d33f0bfb-7182-4333-8ac2-c1db0c1dc5c7
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Kulturschule an der Europastraße Europastr.
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
2.1.4 Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6SY1AZYWDQ5 Die Ausschreibung erfolgt gemäß der UVgO/VgV
und dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW). Fragen sind
in Textform, bis zur angegebenen Frist für die Auskunftserteilung, über die Vergabeplattform
an die Vergabestelle zu richten. Verbindliche Antworten erfolgen in Textform über
die Vergabeplattform zur entsprechenden Vergabe. Ein übermittelter oder auf der Vergabeplattform
eingestellter Nachtrag wird Teil der Vergabeunterlagen. Als Grundlage für das Angebot
gilt das in der letzten Fassung eingestellte Leistungsverzeichnis. Zur Sicherstellung
einer vollumfänglichen elektronischen Kommunikation (z. B. Benachrichtigungen, bei
Änderung der Vergabeunterlagen, usw.) wird dem/der Bieter*in dringend empfohlen sich
auf der Vergabeplattform anzumelden und für dieses Vergabeverfahren freizuschalten.
Nicht angemeldete/freigeschaltete Bietende müssen regelmäßig die Vergabeunterlagen
auf Änderungen überprüfen. Es sind nur noch elektronische Angebote über das Bietertool
der Vergabeplattform zugelassen. Informationen zu den zu verwendenden elektronischen
Mitteln, den technischen Parametern zur Einreichung elektronischer Teilnahmeanträge
und Angeboten sowie zur Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren entnehmen Sie
bitte den auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW hinterlegten Nutzungsbedingungen.
Eine Übermittlung der Angebote auf dem Postweg und auf anderen elektronischen Wegen
(z.B. per E-Mail, CD, Telefax oder über die Kommunikation der Vergabeplattform) ist
nicht gestattet. Diese Angebote werden von der Wertung ausgeschlossen. Der/Die Bieter*in
trägt das Risiko der Übermittlung und des rechtzeitigen und vollständigen Eingangs
seines/ihres Angebotes. Enthalten Angebote bei der Abgabe nicht die geforderten Angaben,
Erklärungen, Nachweise und Bescheinigungen, so können diese bis zum Ablauf einer zu
bestimmenden Frist nachgefordert werden. Bieter*innen, die bis zum Ablauf der Frist
die vorgenannten Angaben nicht nachgereicht haben, werden von der Wertung ausgeschlossen.
Beabsichtigt der/die Bieter*in Leistungen von Unterauftragnehmer*innen ausführen zu
lassen oder bedient sich der Kapazitäten anderer Unternehmen, muss er/sie Art und
Umfang der durch Unterauftragnehmer*innen oder andere Unternehmen auszuführenden Leistungen/Teilleistungen
auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt 235 angeben und auf Verlangen
die Unterauftragnehmer*innen benennen, deren Eignung nachweisen und durch Vorlage
des Formblattes 236 nachweisen, dass ihm/ihr die Kapazitäten anderer Unternehmen zur
Verfügung stehen. Die spätere Auftragsvergabe erfolgt durch die Bedarfsstelle (Fachdienststelle)
der Stadt Gelsenkirchen.
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Ingenieurleistung Bauphysik, LPH 5 (Stufe 1) und LPH 6-7 (Stufe 2) nach HOAI - Kulturschule
an der Europastraße, Europastraße, 45888 Gelsenkirchen
Beschreibung: LPH 5 (Stufe 1), LPH 6-7 (Stufe 2) - Wärmeschutz - Bauakustik - Raumakustik
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Kulturschule an der Europastraße Europastr.
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15 Techniken
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Gelsenkirchen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen oder Dienstleistungen durch den ursprünglichen
Auftragnehmer
Sonstige Begründung: Als Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit nur einem Bieter, gemäß VgV
§14 Abs. (4), Nr. 3. S. auch als Anlage beigefügte Begründungen: - Fr. Peters, 65/1,
vom 02.11.2023 zur Abweichung der Vergabe - Fa. Assmann, Projektsteuerung, vom 29.09.2023
zur Beauftragung nach HOAI Dieses Verfahren ist Teil einer Gesamtmaßnahme, deren geschätzter
Auftragswert oberhalb des EU-Schwellenwerts liegt, und dieses Verfahren fällt nicht
unter das 20%-Kontingent (§ 3 Abs. 9 VgV). Es liegen äußerst dringliche, zwingende
Gründe im Zusammenhang mit Ereignissen vor, die der öffentliche Auftraggeber nicht
voraussehen konnte und die er nicht zu verantworten hat, die es nicht zulassen, die
Mindestfristen einzuhalten, die für das offene und das nicht offene Verfahren sowie
für das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb vorgeschriebenen sind (§ 14
Abs. 4 Nr. 3 VgV).
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert
sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich
niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 88,400.33 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 88,400.33 EUR
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe:
8. Organisationen
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 05513-31001-73
Postanschrift: Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße)
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Kontaktperson: Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.2 - Zentrale Vergabestelle
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 05513-31001-73
Postanschrift: Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße)
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Kontaktperson: Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.2 - Zentrale Vergabestelle
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Domplatz 1-3
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Domplatz 1-3
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: ENOTherm GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
Registrierungsnummer: Arnsberg 8327
Postanschrift: Ittmecker Weg 15
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Rollen dieser Organisation:
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 46c73e50-c985-47a9-941c-e5c101c132b9 - 01
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-17+01:00 15:13:11+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00039317-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 14/2024
Datum der Veröffentlichung: 2024-01-19Z