Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eignungsnachweise, Fachkunde, Leistungsfähigkeit (auf
                                                               Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bewerber hat,
                                                               gem. § 6 Abs.3 Nr.2 VOB/A, zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
                                                               auf Anforderung der Vergabestelle die nachfolgende Angaben nachzuweisen/ zu bestätigen:
                                                               a) Angaben zum Bewerber (Allgemeine Beschreibung des Bewerbers, Tätigkeitsfelder,
                                                               Anzahl Mitarbeiter) b) Belege bzgl. der Unfall- und Haftpflichtversicherung, in Höhe
                                                               von mind. 5,0 Mio. für Personenschäden, 5.000.000,00 EUR für Sachschäden und 25.000,00
                                                               EUR für Vermögensschäden (auch für Unternehmen mit PQ-Qualifizierung), c) Freistellungsbescheinigung
                                                               gem. § 48 EStG, d) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, e) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
                                                               der Krankenkassen über das Abführen von Sozialversicherungsbeiträgen f) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
                                                               der BG mit Angabe der Lohnsummen, g) die Gewerbeanmeldung, h) die Eintragung in das
                                                               Berufsregister des Firmensitzes (Handwerksrolle oder Industrie- und Handelskammer
                                                               und/oder Landwirtschaftskammer) i) eine Liste mit Referenzobjekten (können auch separat
                                                               angehängt werden), j) Jahresumsatzsummen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
                                                               k) Aufstellung über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
                                                               beschäftigten Arbeitskräfte Falls ihr Unternehmen präqualifiziert ist, bitten wir
                                                               um Mitteilung der Registernummer. - Nachweis zur wirtschaftlichen und finanziellen
                                                               Leistungsfähigkeit - Mindestumsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
                                                               Für das ausgeschriebene Leistungsbild wird als Bedingung für die Ausführung des Auftrags
                                                               gemäß § 6 Abs.3 VOB/A, § 6a Abs.2 Nr.1+2 VOB/A, § 6a EU Nr.2 VOB/A und § 45 Abs.1
                                                               Nr.1 und Abs.2 VgV ein jeweiliger Mindestjahresumsatz des Unternehmens, aus den letzten
                                                               drei Geschäftsjahren , von EUR 5 Mio. gefordert. Der Nachweis hat mit dem Formular
                                                               "VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung" in der aktuellen Fassung 2017 - (ist den Vergabeunterlagen
                                                               dieser Ausschreibung unter "Vergabeunterlagen - Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente"
                                                               beigefügt) zu erfolgen. - VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (auf Anforderung der
                                                               Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Formular "VHB 124- Eigenerklärung
                                                               zur Eignung", ist den Vergabeunterlagen unter "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente"
                                                               beigefügt und ist vom Bieter und ggfls. von seinem Nachunternehmer gemäß § 6a VOB/A,
                                                               § 6 a EU VOB/A, mit dem Angebot, spätestens auf Verlangen der Vergabestelle, vor Zuschlagserteilung,
                                                               mit Fristsetzung nach § 16a VOB/A, § 16a EU VOB/A, ausgefüllt vorzulegen. - VHB 221
                                                               / 222 / 223 - Aufklärung über die Preisermittlung (auf Anforderung der Vergabestelle
                                                               mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erscheint ein Angebotspreis gemäß § 16d Abs.1
                                                               VOB/A, § 16d EU Abs.1 VOB/A unangemessen niedrig oder zu hoch, ist vom Bieter und
                                                               ggfls. von seinem Nachunternehmer, auf Verlangen der Vergabestelle, vor Zuschlagserteilung,
                                                               mit Fristsetzung nach § 16a VOB/A, § 16a EU VOB/A, anhand nachfolgender Unterlagen
                                                               die Angemessenheit der Angebotspreise nachzuweisen: a) Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation
                                                               über die Endsumme (VHB 221) und b) Preisermittlung über die Endsumme (VHB 222) c)
                                                               Aufgliederung der Einheitspreise (VHB 223) Die Formblätter (VHB 221, 222, 223- in
                                                               der jeweiligen aktuellen Ausgabe) werden den Vergabeunterlagen spätestens mit der
                                                               Anforderung beigefügt und sind entsprechend ausgefüllt vorzulegen.