Deutschland - Gebäudereinigung - Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für zwei Zollämter in 92726 Waidhaus und das Forstrevier Unterlinder in 92366 Hohenfels, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion München, VOEK 242-23
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts-
und Glasreinigungsleistungen) für zwei Zollämter in 92726 Waidhaus und das Forstrevier
Unterlinder in 92366 Hohenfels, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion München,
VOEK 242-23
Beschreibung: Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für zwei Zollämter
in 92726 Waidhaus und das Forstrevier Unterlinder in 92366 Hohenfels
Kennung des Verfahrens: 848b97f2-55b8-486c-9d2d-e0b3aa2c1bfe
Vorherige Bekanntmachung: 00578218-2023
Interne Kennung: VOEK 242-23
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237)
Zusätzliche Informationen: Los 1: WE 133916: Zollamt Weiden-Waidhaus, DS Waidhaus, Am Autohof 3, 92726 Waidhaus
WE 147063: Hausmeisterbüro im Zollamt Waidhaus, Am Autohof 3, 92726 Waidhaus WE 133289:
KEV Waidhaus, Pfälzerhof 2, 92726 Waidhaus Los 2: WE 132728: Forstrevier Unterlinder,
Am Eichelberg 9, 92366 Hohenfels
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1) Das am 08.04.2022 veröffentlichte 5. EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem
Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat unmittelbare Auswirkungen auf die Vergabe
öffentlicher Aufträge und Konzessionen - z. T. auch außerhalb der EU-Vergaberichtlinien.
Verboten sind demnach seit dem 09.04.2022 sowohl Auftragsvergaben an Unternehmen mit
Bezug zu Russland im Sinne der EU-Richtlinie 833/2014 (Russland-Embargoverordnung)
als auch eine Beteiligung solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten
oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises, soweit auf diese zugezogenen
Unternehmen mehr als 10% des Auftragswertes entfallen. Um die Einhaltung dieser Vorgaben
prüfen zu können, sind vom Bieter bei Ziffer II.4. der Anlage B-03 „Bieterauskunft
Eignungskriterien“ Erklärungen abzugeben und diese zusammen mit den Angebotsunterlagen
vor Ablauf der Angebotsfrist über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. 2) Ortsbesichtigungen
sind freiwillig und erfolgen nur nach Absprache. Besichtigungstermine sind vorab mit
der für das Objekt zuständigen Ansprechperson zu vereinbaren. Ortsbesichtigungen können
nur im Zeitraum vom 09.10.2023 bis 20.10.2023 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine
müssen bis spätestens 5 Werktage vorher vereinbart werden. Die Zuweisung eines Termins
erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin
bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Teilnehmers müssen bei der
Ortsbesichtigung ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit sich führen. Fragen zu
den Vergabeunterlagen werden im Termin zur Ortsbesichtigung nicht beantwortet. 3.1)
Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Verwendung des beigefügten Formblatts
„FB Frage-Antwort“ ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt
werden. Die Teilnehmer werden gebeten, Anfragen bis spätestens 26.10.2023 zu stellen,
damit zusätzliche Informationen rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt werden
können. Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt.Telefonische
Auskünfte werden nicht erteilt. 3.2) Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform
wenden Sie sich bitte an den e-Vergabe HelpDesk: Telefon: +49 (0) 22899 610 1234 E-Mail:
[gelöscht] Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 bis 14:00
Uhr
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Unterhalts- und minimale Innenglasreinigungsleistungen für zwei Zollämter in 92726
Waidhaus
Beschreibung: Zollamt Waidhaus, WE 133916: Die Unterhaltsreinigung umfasst eine Fußbodenfläche von
290,75 qm und eine jährliche Reinigungsfläche von 53.333,05 qm. Hausmeisterbüro BImA,
WE 147063: Die Unterhaltsreinigung umfasst eine Fußbodenfläche von 29,70 qm und eine
jährliche Reinigungsfläche von 3.088,80 qm. KEV Waidhaus, WE 133289: Die Unterhaltsreinigung
umfasst eine Fußbodenfläche von 761,54 qm und eine jährliche Reinigungsfläche von
101.140,13 qm. Die Unterhaltsreinigung mit Desinfektion umfasst eine Fußbodenfläche
von 36,76 qm und eine jährliche Reinigungsfläche von 9.190 qm. Insgesamt umfasst die
Unterhaltsreinigung eine Fußbodenfläche von 1.118,75 qm und eine jährliche Reinigungsfläche
von 166.751,98 qm. Zollamt Waidhaus, WE 133916: Die minimale Innenglasreinigung umfasst
eine Grundfläche von 20,73 qm und eine jährliche Reinigungsfläche von 248,76 qm. KEV
Waidhaus, WE 133289: Die minimale Innenglasreinigung umfasst eine Grundfläche von
9,20 qm und eine jährliche Reinigungsfläche von 110,40 qm. Insgesamt umfasst die minimale
Innenglasreinigung eine Grundfläche von 29,93 qm und eine jährliche Reinigungsfläche
von 359,16 qm. Die Glasflächen sind einseitig auf gemessen und beidseitig zu reinigen.
Interne Kennung: VOEK 242-23 Los 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: - Bedarfsleistungen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: WE 133916 / WE 147063: Zollamt Weiden-Waidhaus Am Autohof 3 92726 Waidhaus mit Hausmeisterbüro BImA WE 133289: Hauptzollamt Regensburg
DO Waidhaus, KEV Pfälzerhof 2 92726 Waidhaus
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237)
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-04-01+02:00
Enddatum: 2028-03-31+02:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen,
wie hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis wird zunächst für die Dauer von 4 Jahren bis zum 31.03.2028
abgeschlossen. Es verlängert sich, sofern nicht die Auftraggeberin mit einer Frist
von 6 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich widerspricht, jeweils um
ein weiteres Jahr. Die entsprechende Widerspruchsfrist für den Auftragnehmer beträgt
9 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann
von der Auftraggeberin mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats
gekündigt werden. Die maximale Vertragsdauer beträgt 6 Jahre (bis 31.03.2030).
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“
anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung
führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los. WE 133916 & WE 147063 Raumgruppe,
max. Richtleistung qm/Std./Reinigungskraft Raumgruppe A 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe A1 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe B 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe C 190 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 30 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe D 60 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 20 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe E 300 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 40 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe F 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 40 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe H 200 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 40 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe J6 80 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung WE 133289 Raumgruppe,
max. Richtleistung qm/Std./Reinigungskraft Raumgruppe A 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe A1 60 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe A2 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe A3 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe B 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe C 190 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 30 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe C1 190 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 30 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe D 60 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 20 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe D1 30 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 20 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe F 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 40 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe F1 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 40 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe G 230 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 40 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe H 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe I 200 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe J4 200 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe J6 80 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe J12 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 35 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung Raumgruppe J13 240 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung keine Grundreinigung
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Bezeichnung: Angebotene Reinigungsstunden: Als angebotene Reinigungsstunden wird die Summe der
jährlichen Reinigungsstunden der Raumgruppen/Glas-Codes laut Preisblatt gewertet.
Das Angebot mit den meisten angebotenen Reinigungsstunden erhält die maximal mögliche
Punktzahl. Die anderen Angebote erhalten nach Maßgabe der in Anlage A-03 genannten
Formel entsprechend weniger Punkte. Gewichtung 40 %
Beschreibung: Jahresreinigungsstunden
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Bezeichnung: Wertungspreis: Als Wertungspreis wird die Summe der jährlichen Gesamtnettopreise einschließlich
aller Preise für die Bedarfsleistungen laut Preisblatt gewertet. Das Angebot mit dem
niedrigsten Wertungspreis erhält die max. mögliche Punktzahl. Die anderen Angebote
erhalten nach Maßgabe der in der Anlage A-03 genannten Formel entsprechend weniger
Punkte. Gewichtung 60 %
Beschreibung: Wertungspreis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten:
Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen
hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV2.2) gerügt werden.
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist
von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
5.1 Los: LOT-0002
Titel: Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen für das Forstrevier Unterlinder in 92366
Hohenfels
Beschreibung: Bei dem Objekt handelt es sich um ein Forstrevier, bestehend aus Ausbildungswerkstatt
(Gebäude 1) und Wildkammer (Gebäude 2). Die Reinigung der Wildkammer, bestehend aus
Kühlzelle und Zerwirkraum, ist von Mai bis September 1*wöchentlich, von Oktober bis
März 2*wöchentlich und im April 1*monatlich durchzuführen. Nach Bedarf ist eine Grundreinigung
der Wildkammer circa zweimal jährlich durchzuführen. Forstrevier, Gebäude 1 und Lageräume
Gebäude 2: Die Unterhaltseinigung umfasst eine Fußbodenfläche von 77,24 qm und eine
jährliche Reinigungsfläche von 6.732,76 qm, Wildkammer, Gebäude 2: Die Unterhaltseinigung
umfasst eine Fußboden- und Wandfläche von 93,44 qm und eine jährliche Reinigungsfläche
von 7.008,00 qm. Insgesamt umfasst die Unterhaltsreinigung eine Fußbodenfläche von
170,68 qm und eine jährliche Reinigungsfläche von 13.740,76 qm. Die minimale Glasreinigung
umfasst eine Grundfläche von 14,60 qm und eine jährliche Reinigungsfläche von 29,20
qm. Die Glasflächen sind einseitig auf gemessen und beidseitig zu reinigen.
Interne Kennung: VOEK 242-23 Los 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: - Bedarfsleistungen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: WE 132728: Forstrevier Unterlinder Am Eichelberg 9 92366 Hohenfels
Land, Gliederung (NUTS): Neumarkt i. d. OPf. (DE236)
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-09-01+02:00
Enddatum: 2028-08-31+02:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen,
wie hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis wird zunächst für die Dauer von 4 Jahren bis zum 31.08.2028
abgeschlossen. Es verlängert sich, sofern nicht die Auftraggeberin mit einer Frist
von 6 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich widerspricht, jeweils um
ein weiteres Jahr. Die entsprechende Widerspruchsfrist für den Auftragnehmer beträgt
9 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann
von der Auftraggeberin mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats
gekündigt werden. Die maximale Vertragsdauer beträgt 6 Jahre (bis 31.08.2030).
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe pro Los die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“
anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung
führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los. WE 132728 Raumgruppe, max.
Richtleistung qm/Std./Reinigungskraft UHR Raumgruppe C 90 qm/Std./Reinigungskraft
Unterhaltsreinigung 20 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung keine Einpflege Raumgruppe
D 25 qm/Std./Reinigungskraft Unterhaltsreinigung keine Grundreinigung keine Einpflege
Raumgruppe E 170 qm/Std./Reinigungskraft Unterhaltsreinigung 20 qm/Std./Reinigungskraft
Grundreinigung keine Einpflege Raumgruppe I 143 qm/Std./Reinigungskraft Unterhaltsreinigung
20 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung 15 qm/Std./Reinigungskraft Einpflege Raumgruppe
J 153 qm/Std./Reinigungskraft Unterhaltsreinigung 20 qm/Std./Reinigungskraft Grundreinigung
keine Einpflege Raumgruppe J1 23 qm/Std./Reinigungskraft Unterhaltsreinigung 10 qm/Std./Reinigungskraft
Grundreinigung keine Einpflege Glas-Code, max. Richtleistung qm/Std./Reinigungskraft
GLR Glas-Code VF 5 qm/Std./Reinigungskraft Glasreinigung Glas-Code GT 5 qm/Std./Reinigungskraft
Glasreinigung
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Bezeichnung: Angebotene Reinigungsstunden: Als angebotene Reinigungsstunden wird die Summe der
jährlichen Reinigungsstunden der Raumgruppen/Glas-Codes laut Preisblatt gewertet.
Das Angebot mit den meisten angebotenen Reinigungsstunden erhält die maximal mögliche
Punktzahl. Die anderen Angebote erhalten nach Maßgabe der in Anlage A-03 genannten
Formel entsprechend weniger Punkte. Gewichtung 40 %
Beschreibung: Jahresreinigungsstunden
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Bezeichnung: Wertungspreis: Als Wertungspreis wird die Summe der jährlichen Gesamtnettopreise einschließlich
aller Preise für die Bedarfsleistungen laut Preisblatt gewertet. Das Angebot mit dem
niedrigsten Wertungspreis erhält die max. mögliche Punktzahl. Die anderen Angebote
erhalten nach Maßgabe der in der Anlage A-03 genannten Formel entsprechend weniger
Punkte. Gewichtung 60 %
Beschreibung: Wertungspreis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten:
Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen
hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV2.2) gerügt werden.
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist
von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
6. Ergebnisse
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig
abgelehnt.
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig
abgelehnt.
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Registrierungsnummer: 991-80032-33
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Kontaktperson: Verdingungsstelle
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Registrierungsnummer: 991-80032-33
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0d67da5d-88fb-4f55-822c-cb42127d7de3 - 01
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-12-21+01:00 14:02:18+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00783667-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 247/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-12-22Z