Deutschland - Bauarbeiten - Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg -Fassaden- und Einbauelemente Los 1: Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Fassadenbefahranlage auf dem Hochtrakt inkl. Schienenanlage und Fahrkorb Los 2: Wartung 4 Jahre (nach VOB-Abnahme)
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Arnsberg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg -Fassaden- und Einbauelemente
Los 1: Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Fassadenbefahranlage
auf dem Hochtrakt inkl. Schienenanlage und Fahrkorb Los 2: Wartung 4 Jahre (nach VOB-Abnahme)
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist im Wesentlichen die Herstellung, Lieferung und Montage
von Fassaden- und Einbauelementen sowie die Wartung der Anlage (4 Jahre nach VOB-Abnahme)
Kennung des Verfahrens: 61eb4bfa-c59a-4992-90da-de54e5a38fe3
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 1
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: In Nordrhein-Westfalen gilt das Tariftreue- und Vergabegsetz (TVgG NRW) vom 22.03.2018.
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6 Ausschlussgründe
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe, u.a. §§ 123, 124 GWB
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg -Fassaden- und Einbauelemente
Los 1: Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Fassadenbefahranlage
auf dem Hochtrakt inkl. Schienenanlage und Fahrkorb Los 2: Wartung, 4 Jahre (nach
VOB-Abnahme)
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung einer Werk- und Montageplanung mit
statischem Nachweis für die Herstellung einer Fassadenbefahranlage mit Schienenanlage
und Fahrkorb auf dem Hochtrakt des Rathauses zur Herstellung, Lieferung und Montage
der Anlage. Nach VOB-Abnahme ist die Anlage 4 Jahre zu warten.
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 1
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-09-23+02:00
Enddatum: 2024-11-09+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Berufsausübung
Beschreibung: Die Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen wird über eine Eigenerklärung zur
Eignung abgefragt: -Angaben zur Registereintragungen -Angaben zur Mitgliedschaft bei
einer Berufsgenossenschaft -Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen
zur Sozialversicherung
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: fachliche Eignung
Beschreibung: Die Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen wird über die Eigenerklärung zur Eignung
abgefragt: -Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind -Angaben zu Arbeitskräften -Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: wirtschaftliche und finanzielle Eignung
Beschreibung: Die Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen wird über die Eigenerklöärung zur
Eignung abgefragt: -Angaben zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
-Angaben, dass nachweislich keine schweren Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit
als Bieter in Frage stellt
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2024-01-02+01:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2023-12-04+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-01-08+01:00 11:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: unternehmensbezogene Unterlagen und Unterlagen zur Eignung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2024-01-08+01:00 11:00:00+01:00
Ort: Gebäude Campus der Stadtwerke Arnsberg GmbH, Beschaffungsmanagement, Zi. 0.03, Niedereimerfeld
22, 59823 Arnsberg
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote erfolgt durch 2 Mitarbeiter*innen des Beschaffungsmanagements.
Bieter sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Finanzielle Vereinbarung: s. Vergabeunterlagen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung
gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber
die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres
Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform
informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand
per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag
ist zulässig, soweit -der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, -Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf
der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, -Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er eine
Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffemne Bieter wegen der Rüge nur innerhalb
von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag
stellen.
5.1.15 Techniken
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Arnsberg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Arnsberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Arnsberg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Arnsberg
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Arnsberg
Registrierungsnummer: 059580004004-31001-64
Abteilung: Beschaffungsmanagement/Juristische Beratung
Postanschrift: Rathausplatz 2
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Kontaktperson: Beschaffungsmanagement/Juristische Beratung
Telefon: +49 2932 2013252
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 45aca314-c839-4930-bd6c-59af2b2f25c3 - 01
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-29+01:00 00:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00735013-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 233/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-12-04Z