Deutschland - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - Rahmenvertrag externe Unterstützung GIS-GDI-Consulting

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Rahmenvertrag externe Unterstützung GIS-GDI-Consulting
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Ausführungsleistungen im GDI-/GSI-Umfeld (GDI-/GIS-Consulting)
Kennung des Verfahrens: 50a60a7c-7b8f-4032-b716-0d15060ce956
Interne Kennung: Z42-2022-0013
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 72000000IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72000000IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72260000Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72262000Software-Entwicklung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72266000Software-Beratung
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis(DEG0F)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gem. Eignungsanforderungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gem. Eignungsanforderungen
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: gem. Eignungsanforderungen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gem. Eignungsanforderungen
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvertrag externe Unterstützung GIS-GDI-Consulting
Beschreibung: Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Ausführungs-leistungen im GDI-/GIS-Umfeld (GDI-/GIS-Consulting) für die Dauer von vier Jahren mit einem AN. Im Rahmen der Unterstützungsleistungen sind vom AN nachfolgende Leistungen zu erbringen: •Entwicklung und Pflege von Anwendungen auf der Basis von Linux- und Windows-Servern im Be-reich Geoinformationssysteme in großen Rechenzentrums-Server-Architekturen nach dem Staging-Konzept (ETIP - Entwicklungs-, Test-, Integrations-, Produktions-Stage) mit vollautoma-tisierten Deployment-Workflows •Entwicklung und Pflege von OGC-Geodatendiensten •Erstellung und Pflege von Metadaten (ISO 19115, 19119) •Entwicklung und Pflege von INSPIRE Network Services •Erstellung und Pflege INSPIRE-konformer Metadaten zu Geodaten und Geodatendiensten •Unterstützung im Bereich INSPIRE-Monitoring und Pflege der GDI-DE-Registry •Hotline-Betreuung zu GIS-Softwareprodukten •Erstellung und Pflege von NTv2-Gitterdefinitionen für bundesweit agierende Kunden weitere Informationen s. Leistungsbeschreibung nebst Anlagen Aus der Rahmenvereinbarung kann bis zu einer Höchstmenge von 8000 Personentagen abgerufen werden.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 72000000IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72000000IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72260000Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72262000Software-Entwicklung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72266000Software-Beratung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Grundlaufzeit des Vertrags von zwei Jahren ab Erteilung des Zuschlags und optionale Verlängerungsoption des Auftraggebers zweimalig um jeweils 1 (ein) weiteres Jahr bei einer Gesamtlaufzeit von insgesamt 4 Jahren (maximal)
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis(DEG0F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24MONTH
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: EA 1 - Der Bieter hat alle in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung" geforderten Erklärungen bezüglich der Einhaltung von Rechtsvorschriften ohne Einschränkungen abgegeben. EA 2 - Es liegt keiner der in § 123 GWB aufgeführten zwingenden Ausschlussgründe des Bieters vor bzw. der Bieter hat eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB nachgewiesen. EA 3 - Es liegt keiner der in § 124 GWB aufgeführten fakultativen Ausschlussgründe des Bieters vor bzw. der Bieter hat eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB nachgewiesen. EA 4 - Die Zuverlässigkeit und Rechtstreue des Bieters ist nach seinen Erklärungen in Anlage "Anschreiben und Bietererklärung", weiteren Angaben im Angebot und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zu bezweifeln. Weiterhin liegen keine Ausschlussgründe gemäß den Erklärungen vor.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: EA 5 - Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist nach seiner Eigenerklärung in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung" gegeben. EA 6 - Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters - auch über den Zeitraum der geplanten Auftragsabwicklung - ist nach den vorgelegten Unterlagen und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zu bezweifeln. EA 7 - Der Bieter hat in der Anlage "Umsatzzahlen" nachgewiesen, dass er in den letzten drei (3) Geschäftsjahren einen durchschnittlichen bereichsspezifischen Netto-Jahresumsatz von mindestens 500.000,00 EUR (netto) erwirtschaftet hat. Der Netto-Jahresumsatz ist dann bereichsspezifisch, wenn er sich auf die dargestellten Leistungsinhalte der Anlage "Leistungsbeschreibung" bezieht. Im Falle einer Bietergemeinschaft liegt der o. g. bereichsbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten drei (3) Geschäftsjahre aller Mitgliedsunternehmen einer Bietergemeinschaft vor. Im Falle der Einbeziehung eines oder mehrerer Nachunternehmen(s) ist der o. g. bereichsbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre des oder der Nachunternehmen(s) angegeben worden. EA 8 - Der Bieter bestätigt, die Haftungsrisiken für Schäden, die im Rahmen einer Auftragsabwicklung dem Auftraggeber zugefügt werden, durch eine Versicherung abzudecken, die im Rahmen und Umfang einer marktüblichen deutschen Industriehaftpflichtversicherung oder vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU entspricht. Diese Versicherung ist vom Auftragnehmer über die Laufzeit des Vertrages bis zum Ablauf der Frist zur Sachmängelhaftung aus allen Einzelaufträgen aufrecht zu erhalten.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Hinweise zu den Referenzprojekten: 1.) Zur Darlegung der vorhandenen Erfahrungen müssen die Bieter für die Eignungsanforderungen EA 9 und EA 10 jeweils mindestens ein (1) vergleichbares Referenzprojekt nachweisen (mehrere sind zulässig). 2.) Ein Referenzprojekt gilt dann als vergleichbar, wenn es im jeweiligen Leistungsgegenstand midestens eine der aufgezählten Mindestanforderungen nachweislich umfasst. 3.) Die eingereichten Referenzen müssen in ihrer Summe alle im jeweiligen Leistungsgegenstand aufgezählten Mindestanforderungen erfüllen. 4.) Der Projektabschluss der Referenzprojekte darf nicht länger als fünf (5) Jahre zurückliegen (ab Datum der Veröffentlichung dieses Vergabeverfahrens). 5.) Für jedes eingereichte Referenzprojekt muss jeweils ein Unternehmensreferenzbogen (Anlage 01-c1.6) ausgefüllt und mit dem Angebot eingereicht werden. EA 9 - Referenz "Softwareentwicklung/-pflege im Bereich Geoinformationssysteme": Mindestanforderungen:- Die Softwareentwicklungs- und Softwarepflegeleistungen müssen im Bereich Geoinformationssysteme erbracht worden sein,- die relevanten Softwarekomponenten müssen Standards und Normen des Open Geospatial Consortium OGC und der GDI-DE entsprechen,- Einsatz der folgenden Bibliotheken / Komponenten: GDAL/OGR python bindings, Proj4, LibTIFF, GeoTIFF, GeoTools / Java Topology Suite (JTS),- Anpassung mindestens einer der vorgenannten Komponenten (z. B. im Rahmen der Beseitigung bekannt gewordener Sicherheitsschwachstellen - "Patchen") auf Quellcode-Ebene,- die relevanten Softwarekomponenten müssen automatisiert deployed worden sein, ohne administrativen Zugriff auf die Server,- das Deployment auf den Zielsystemen erfolgt in einem standardisierten Paketformat (z. B. rpm),- dafür müssen vollautomatisierte Deployment-Workflows beispielsweise mit puppet entwickelt worden sein EA 10 - Referenz "OGC-Geodaten- und Routing-Dienste": Mindestanforderungen:- Verarbeitung komplexer Daten mit Geo-Bezug unterschiedlicher Datenquellen und Formate,- Erstellung und Pflege OGC-konformer Geodatendienste: Darstellungs- und Downloaddienste (WMS, WMTS, WFS). Als Datenquelle soll PostGIS dienen. Die Dienste sollen auf Basis von MapServer, GeoServer oder deegree in Kombination mit MapProxy realisiert worden sein.- Anpassung oder Definition von Geotransformationsmethoden in der jeweils verwendeten Komponentenkette,- Implementierung von Routing und Tourenplanung auf Verkehrsnetzen wie Straßen, Wasserstraßen oder Eisenbahn unter Einbeziehung von Hindernissen, Sperrungen etc. mit Laufzeitberechnung und Alternativberechnung; Berücksichtigung zusätzlicher Parameter zur linearen Referenzierung, z. B. M-Werten aus ESRI-Shape-Datenquellen EA 11 - GDI-Standards: Der Bieter bestätigt, auf den folgenden Gebieten über umfangreiche Kenntnisse zu verfügen und bereits erfolgreich Leistungen erbracht zu haben:- Verarbeitung von Rohdaten, z.B. Peildaten der Gewässersohle, hin zu INSPIRE-konformen Geodaten,- Erstellung von INSPIRE Network Services (View Services, Download Services) und ATOM-Services (z.B. mit der Software deegree),- Unterstützung bei der Erstellung/Pflege von Metadaten in Metadatenkatalogen zu Geodaten/Geodatendiensten gemäß den Vorgaben von INSPIRE und GDI-DE (ISO 19115/19119),- Beratung/Unterstützung im Bereich INSPIRE-Monitoring und Pflege der GDI-DE-Registry EA 12 - Datenformate: Der Bieter bestätigt, auf den folgenden Gebieten über umfangreiche Kenntnisse zu verfügen und bereits erfolgreich Leistungen erbracht zu haben:- MicroStation v8 Designfile: Fortgeschrittene Bearbeitung von Datenstrukturen bis zur Konvertierung in andere Datenformate als Grundlage eines OGC konformen WMS/WMTS mit exakter CAD-konformer Auszeichnung auch komplexer CAD-Objekte- Datenformat S57 (IENC): Fortgeschrittene Bearbeitung von Datenstrukturen bis zur Konvertierung in andere Datenformate als Grundlage eines OGC konformen WMS/WMTS mit exakter Auszeichnung auch komplexer Objekte / inkl. Anpassung der Objektdefinitionen (z.B. an neue Versionen des S57-Standards),- Erstellung eigener NTv2-Gitterdateien auf Basis mehrerer auch regionaler Transformationsdefinitionen aus anderen Transformationsmethoden,- Zusammenführung und Anpassung vorhandener NTv2-Gitterdateien auf Basis mehrerer auch regionaler Transformationsdefinitionen aus anderen Transformationsmethoden
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung (einfache Richtwertmethode)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=522389,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-04+01:0012:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden Unterlagen gem. §56 Abs. 2 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-12-04+01:0013:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Registrierungsnummer: 991-18202-59
Postanschrift: Bernkasteler Straße 8
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Arbeitsbereich Z 42 - Förmliche Vergabeverfahren
Telefon: +49 228-99680-0
Fax: +49 228-99680-186200
Internetadresse: https://www.itzbund.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: ffa7ef58-56c7-49b6-b1bc-9a874d0fabc8-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Verlängerung der Angebotsfrist nach Bieterfragen
10.1 Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d1854ecc-af19-406b-9aad-ebe64fe01506- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-21+01:0011:26:48+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00709837-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-22Z

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Büren-Ahden
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neuenrade
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich