Deutschland - Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen - KN,Uni,X,(N),Hörsaal-,Seminar-u.Bürogeb. Heizungsarbeiten DIN18380
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: KN,Uni,X,(N),Hörsaal-,Seminar-u.Bürogeb. Heizungsarbeiten DIN18380
Beschreibung: Heizungsarbeiten DIN18380
Kennung des Verfahrens: b78e3336-1f25-4261-996d-6aad34b9de3e
Interne Kennung: 23-49504
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsstrasse 10
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2,292,435.1 EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in
die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz
von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert
sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte
Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung
(EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die
Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert,
reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das
Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen)
auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw.
der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, ggf. ergänzt
durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6 Ausschlussgründe
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Heizungsarbeiten DIN18380
Beschreibung: Wärmeversorgungsanlagen mit Kühlwasseranlagen mit folgendem ca. Umfang: Wärmeversorgung
- 2 Stück Plattenwärmeübertrager je 600 kW - 14 Stück Heizungsumwälzpumpen - 1 Stück
Heizkreiskombiverteiler mit 14 Abgängen - ca. 2.000 m Stahlrohr, schwarz, geschweißt
DN 15 bis DN 125 - ca. 3.600 m C-Stahlrohrsystem, gepresst DN 12 bis DN 40 - ca. 270
Stück Röhrenradiatoren - ca. 10 Stück Konvektorenheizkörper - Winterbauheizungsanlage
und deren Betrieb Kühlwasserversorgung - ca. 230 m PE-HD Rohr 355x32,2 mm - ca. 1.300
m PE-HD Rohrsystem DN 15 bis DN 200 - ca. 100 m Edelstahlrohrsystem, gepresst, DN
15 bis DN 20 - 9 Stück Umwälzpumpen - 1 Stück Kühlwasserverteiler aus PE-HD mit 6
Abgängen - 1 Stück Kühlwassersammler aus PE-HD mit 6 Abgängen - 24 Stück Deckenumluftkühlgeräte
- 28 Stück Deckenkühlsegel 3150x1750 mm - 7 Stück Deckenkühlsegel 4000x1750 mm
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Universitätsstrasse 10
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-09-10+02:00
Enddatum: 2026-07-24+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: -
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen
nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,
falls beitragspflichtig. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung
in Steuersachen. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Eigenerklärung, dass
keine schweren Verfehlungen begangen wurden. Erklärung über Registereintragungen.
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte)
bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung
des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners;
der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des Ausführungszeitraums, der
stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges
einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten
Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen
Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich
eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau,
Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner,
Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert
wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-19+01:00 14:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-12-19+01:00 14:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf
Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig,
soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §
134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt
werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages
nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz
8. Organisationen
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz
Registrierungsnummer: 08-A5615-86
Postanschrift: Mainaustraße 211
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Telefon: +49 75[gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Mainaustraße 211
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Telefon: +49 75[gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0000
Rollen dieser Organisation:
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f1da4351-18be-48b5-b918-dc4fa1a43461 - 01
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-08+01:00 14:05:01+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00679597-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-09Z