Immersive Multipurpose LED Stage (IMLS) Referenznummer der Bekanntmachung: 2.1.1-L2012/23-1
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3
Ort: Lippstadt
NUTS-Code: DEA5B Soest
Postleitzahl: 59557
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.hshl.de
Abschnitt II: Gegenstand
Immersive Multipurpose LED Stage (IMLS)
Die Hochschule Hamm-Lippstadt beschafft für den Standort Lippstadt eine immersive Multipurpose LED Stage (IMLS), die für verschiedenste Anwendungsbereiche in Lehre und Forschung zur Verfügung stehen soll, z.B. Virtual Production, 3 Personen Full-Body & Face Motion Capture (auch medizinische und biomechanische Zwecke), interaktive Lehre, Päsentationen, Kino-Betrieb und Color Grading
Hochschule Hamm-Lippstadt Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3 59557 Lippstadt Bildverarbeitungslabor L3.2 E00 110 (Labor 15) und Serverraum Lippstadt L2
Beschafft wird ein Filmstudio mit festinstallierter, hochauflösender teilumgebender LED Wand dessen Raumvolumen getrackt wird, inkl. Bildwiedergabe über Videos und in Echtzeit, Mehrkanal-Audio-System. Zusätzliche moblie LED-Wand
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Einzureichende Unterlagen:
- Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe), soweit eine Eintragung aufgrund der Rechtsform des Bieters vorgesehen ist. Soweit keine Eintragung vorgesehen ist, Vorlage der Gewerbeanmeldung, bei ausländischen Bietern ein vergleichbares Dokument des Herkunftslandes.
Einzureichende Unterlagen:
- Ausschlussgründe §§ 123, 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123, 124 GWB
- Erklärung zum Umsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung über den auf den Tätigkeitsbereich des Auftrags bezogenen Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre (getrennt nach Geschäftsjahr).
Einzureichende Unterlagen:
- Referenzen Planung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Folgende Angaben über 3 mit dem Vergabegegenstand vergleichbaren Referenzen:
1.) Genaue Bezeichnung /Gegenstand des Auftrages
2.) Auftragswert
3.) Leistungszeitraum/-zeitpunkt
4.) Name des privaten oder öffentlichen Auftraggebers mit Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
5.) Namentliche Nennung des Projektleiters
Nach § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV kommen als Referenzen grundsätzlich nur Leistungen in Betracht, die in den letzten höchstens drei Kalenderjahren vor Einleitung des jetzigen Vergabeverfahrens erbracht wurden. Als vergleichbar gelten Referenzen über früher ausgeführte Aufträge über Werk- und Montageplanung von Film- und Fernsehstudios, virtuellen Studios, Realtime-Rendering, Mediensteuerung.
Mindestauftragssumme des Gesamtvolumes der drei Projekte: 1.500.000,- Euro (brutto)
Referenzen sind in einem separaten Dokument ausführlich zu erläutern.
- Referenzen LED-Displays (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über langjährige Erfahrung in Planung/Umsetzung von LED-Wände durch Benennung geeignete Referenzobjekte. Es sind drei Referenzen anzugeben. Referenzen sind in einem separaten Dokument ausführlich zu erläutern
- Zertifizierung gem. DIN ISO 9001 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eine gültigte Zertifizierung gemäß DIN ISO 9001 ist nachzuweisen.
Es sind insgesamt drei Referenzen zum Bereich Planung nachzuweisen, die insgesmat ein Auftragsvolumen von mind. 1.500.000 EUR erreichen.
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung VO 2022/833 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung des Bieters zu Geschäftsbeziehungen zu Russland gem. VO (EU) 2022/833
Abschnitt IV: Verfahren
elektronische Durchführung
Bieter sind nicht zugelassen, die Öffnung erfolgt digital.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Einzureichende Unterlagen für die Bewertung der Angebote:
- Reaktins- und Servicezeiten (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zur Reaktions- und Servicezeiten bei Medlung von Störungen
- Erklärung über Erfahrung mit Produktion (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigeneklärungen über Erfahrungen mit Film-, Serien- und Werbeproduktionen in den letzten drei Geschäftsjahren.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YH9Y1EV0XHPL
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Internet-Adresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag in folgenden Fällen unzulässig:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.