Erneuerung Großflächen- und Sonderanzeiger
Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift: Scheidtweilerstr. 38
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50933
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kvb.koeln
Abschnitt II: Gegenstand
Erneuerung Großflächen- und Sonderanzeiger
Die KVB betreibt ein itcs (Bordrechner und Zentrale) der Firma Trapeze Switzerland GmbH.
Die aktuelle Fahrgastinformation wird durch ein Hintergrundsystem der früheren Firma BBR Verkehrstechnik
GmbH heute Stadler Rail AG bedient.
Im Rahmen der Fahrgastinformationsstrategie wurden verschiedene Maßnahmen zur Umsetzung definiert, die
zu einer Modernisierung und Verbesserung des aktuellen itcs/FGI Systems beitragen und die Zukunftsfähigkeit
der Systeme für einen weiteren Ausbau herstellen sollen.
Neben der Modernisierung der zentralen itcs/FGI Architektur soll auch der Teil der FGI-Anzeiger erneuert
werden, der den heutigen technischen und funktionalen Anforderungen nicht mehr genügt.
Nach dem in den letzten Jahren bereits sämtliche FGI-Anzeiger auf den Stadtbahnhaltestellen der KVB erneuert
wurden, sollen nun auch die Großflächenanzeiger (GFA), Stelen und die Indooranzeiger in den Verkaufszentren
erneuert werden.
Für die Erneuerung der GFA- und Sonderanzeiger-Anzeiger im gesamten Stadtgebiet Köln werden zwei Lose
ausgeschrieben.
- Die GFA-Anzeiger bilden ein Los und umfassen alle Anzeiger die in LED-Technologie ausgeführt werden
sollen.
- Die "Sonderanzeiger" bilden das zweite Los und umfassen Stelen und Indoor-Anzeiger in LCD/TFTTechnologie.
Los-Nr.: 1 Austausch/Erneuerung von RGB-LED Anzeigern
Der Auftragsnehmer (nachfolgend AN genannt) verpflichtet sich mit der Angebotsabgabe zur Lieferung und (De-)Montage der ausgeschriebenen und angebotenen Anzeiger gemäß Liefer- und Leistungsverzeichnis der einzelnen Lose.
Die Lieferung und Montage der Anzeiger erfolgt in einem zeitlich begrenzten Projektablauf, der sich aus vorgegebenen Meilensteinen bewilligter Fördermaßnahmen des Bundes ergibt.
Die Lieferung und Montage der Anzeigen aus Los 1 und Los 2 muss aus fördertechnischen Gründen zwingend bis zum 31.12.2025 durch eine erfolgreiche Gesamtabnahme abgeschlossen und komplett abgerechnet sein.
Hotline Service 24/7
Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft (EVB-IT Service 10.2)
Aufrechterhalten der Betriebsbereitschaft (EVB-IT Service 10.3)
Überlassung neuer Softwarestände (EVB-IT Service 10.4)
Rufbereitschaft (EVB-IT Service 10.6)
Vor Ort-Service (EVB-IT Service 10.7)
Los-Nr.: 2 Austausch/Erneuerung von 26 Fahrgast-Informations-Anzeigern (FIA)
Der Auftragsnehmer (nachfolgend AN genannt) verpflichtet sich mit der Angebotsabgabe zur Lieferung und (De-)Montage der ausgeschriebenen und angebotenen Anzeiger gemäß Liefer- und Leistungsverzeichnis der einzelnen Lose.
Die Lieferung und Montage der Anzeiger erfolgt in einem zeitlich begrenzten Projektablauf, der sich aus vorgegebenen Meilensteinen bewilligter Fördermaßnahmen des Bundes ergibt.
Die Lieferung und Montage der Anzeigen aus Los 1 und Los 2 muss aus fördertechnischen Gründen zwingend bis zum 31.12.2025 durch eine erfolgreiche Gesamtabnahme abgeschlossen und komplett abgerechnet sein.
Hotline Service 24/7
Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft (EVB-IT Servicevertrag 10.2)
Aufrechterhalten der Betriebsbereitschaft (EVB-IT Servicevertrag 10.3)
Überlassung neuer Softwarestände (EVB-IT Servicevertrag 10.4)
Rufbereitschaft (EVB-IT Servicevertrag 10.6)
Vor Ort-Service (EVB-IT Servicevertrag 10.7)
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Der Bewerber/Bieter hat Angaben zu mindestens einem abgeschlossenen Referenzprojekt / -leistungen in den letzten 5 Jahren zu machen, die mit der ausgeschriebenen Leistung hinsichtlich Gegenstand und Umfang vergleichbar sind. Die Vergleichbarkeit einer Referenz erfordert, dass der Referenzauftrag mindestens die folgenden Merkmale aufweist:
• Elektroarbeiten im Bereich Schienenverkehr
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 221473055
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft/vergabekammer-rheinland
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 221473055
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft/vergabekammer-rheinland