Hochtemperatur-Wärmepumpe zur Bereitstellung von Fernwärme mit einer Leistung von 150 MWth unter Verwendung von Flusswasser (Rhein)“
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Parkgürtel 24
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA2 Köln
Postleitzahl: 50823
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 221/178-3459
Fax: +49 221/1788-3459
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.rheinenergie.com
Abschnitt II: Gegenstand
Hochtemperatur-Wärmepumpe zur Bereitstellung von Fernwärme mit einer Leistung von 150 MWth unter Verwendung von Flusswasser (Rhein)“
Die RheinEnergie AG beabsichtigt auf dem Betriebsgelände des Standorts Köln-Niehl die Errichtung einer Großwärmepumpen-Anlage in einer Leistungsklasse von ca. 150 MW thermisch für die Erzeugung von Fernwärme. Die Wärmequelle der Großwärmepumpe wird aus dem Rhein entnommenes Flusswasser sein. Es besteht die Anforderung, aus dem Flusswasser mit einer Temperatur von ca. (3°C – 25 °C) eine Fernwärmetemperatur mindestens größer als 90 °C zu erzeugen. Die maximale Netzvorlauftemperatur beträgt 130 °C. Im Rahmen der Ausschreibung werden die Anforderungen zur benötigten Fernwärmevorlauftemperatur konkretisiert.
Köln
Der Umfang der vorliegenden Bekanntmachung ist die Beschaffung der Großwärmepumpe als thermische Erzeugungseinheit zur Bereitstellung von Fernwärme.
Die Großwärmepumpe besteht aus den wesentlichen maschinentechnischen Komponenten Wärmeübertrager, Kältemittelkreislaufsystem inklusive Kompressor und Kältemittelspeicher sowie Fernwärmeumwälzpumpen. Weiterhin enthalten sind die für den Betrieb der Großwärmepumpe erforderlichen EMSR Komponenten mit zugehöriger Software und Steuerungen.
Die Großwärmepumpe ist als funktionales System vom Bewerber im Detail zu planen, zu liefern, zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Der Bewerber bringt die in seinem Lieferumfang befindliche Anlage unter Einhaltung der CE-Konformität in Verkehr.
Zum Liefer- und Leistungsumfang gehört ebenfalls ein Wartungsvertrag für die Kernkomponenten der Großwärmepumpe, der für einen Zeitraum von 10 Jahren verbunden mit der Option für RheinEnergie der Verlängerung des Wartungsvertrags abgeschlossen wird.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland
Telefon: +49 221/147-3116
Fax: +49 221/147-2889
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens durch die Vergabekammer unzulässig ist, wenn ein Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb der Fristen gemäß § 160 Abs. 3 Nrn. 1 bis 3 GWB gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang einer Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).