Neubau Freiwillige Feuerwehr und Rettungswache Traar, Moerser Landstraße/Buscher Holzweg - Fenster- und Sonnenschutzanlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-ZGM-31-MKU-204
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Krefeld
NUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 47803
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.krefeld.de
Abschnitt II: Gegenstand
Neubau Freiwillige Feuerwehr und Rettungswache Traar, Moerser Landstraße/Buscher Holzweg - Fenster- und Sonnenschutzanlagen
Die Stadt Krefeld plant in Krefeld Traar die Errichtung einer kombinierten Feuer- und
Rettungswache auf einem Baugrundstück an der Kreuzung Moerser
Landstraße / Buscher Holzweg.
Neubau Freiwillige Feuerwehr- und Rettungswache Traar Moerser Landstraße/Buscher Holzweg Krefeld
Feuerwehrgebäude, Massivbau, 2 oberirdische Geschosse
Attikahöhen über +0,00 mBN: max. +10,10 m
Liefern und Montieren Fenster, Sonnenschutz.
Die Teilnahme an den regelmäßig (wöchentlich) stattfindenden Baubesprechungen während der Bauphase ist verpflichtend.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
INV - 20E26101 - Freiwillige Feuerweht Traar, Fenster- und Sonnenschutzanlagen
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Löningen
NUTS-Code: DE948 Cloppenburg
Postleitzahl: 49624
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Das Leitungspersonal verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse
Mit Auftragsvergabe ist dem AG die Urkalkulation zur Hinterlegung zu übergeben. Die Urkalkulation wird in beiderseitigem Einvernehmen nach Sichtung auf Vollständigkeit im Haus des AG verschlossen. Die Urkalkulation verbleibt verschlossen im Hause das AG und kann im
beiderseitigem Einvernehmen geöffnet und eingesehen werden .
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3D0X8
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Krefeld
Postleitzahl: 47803
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.krefeld.de