Ingenieurleistungen sowie Projektkoordination und Beratungsleistungen (LPH 5-8)
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail:
Telefon: +49 221147-4943
Fax: +49 221147-2876
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.brk.nrw.de
Abschnitt II: Gegenstand
Ingenieurleistungen sowie Projektkoordination und Beratungsleistungen (LPH 5-8)
Ingenieurleistungen sowie Projektkoordination und Beratungsleistungen (LPH 5-8)
Bezirksregierung Köln - Dezernat 54 Zeughausstr. 2-10 50667 Köln
Zur Umsetzung der WRRL an der Sieg im Bereich Siegburg Zange soll eine Gewässerentwicklung der Sieg in Richtung eines Mehrbettgerinnes mit der Entwicklung von Auenstrukturen in Kombination mit den Trittsteinen 3 + 4 des Umsetzungsfahrplanes erfolgen.
Hierzu sind die Erstellung der Ausführungsplanung und Umsetzung der geplanten Maßnahmen entsprechend der LPH 5-8 nach HOAI anzubieten.
Diese bestehen aus einem Honorar für Ingenieu-Bauwerke gemäß § 43 und einem Honorar für Freianlagen gemäß § 39 HOAI. Zusätzlich sind die Leistungen der örtlichen Bauüberwachung für die Wasserbau-Leistungen nach HOAI § 44 hier mit anzubieten.
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
2016 wurde im Rahmen eines Vergabeverfahrens umfangreiche Planungsleistungen zur Erstellung einer Entwurfsplanung (Leistungsphasen 1 - 3 HOAI) für die hydromorphologische Entwicklung der Sieg im Bereich Siegburg-Zange (Projekt "Siegentwicklung Zange") an das Ingenieurbüro Rietmann vergeben. Die Planungsleistungen bis zur vereinbarten Leistungsphase 3 sind bereits durch das Ingenieurbüro Rietmann abgeschlossen.
Ferner wurde für die Erwirkung der für die Projektumsetzung erforderlichen wasserrechtlichen Zulassung im Wege der Plangenehmigung nach § 68 WHG die Erstellung der interdisziplinären Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4 HOAI, zzgl. verschiedener besonderer Leistungen (Fachbeiträge)) abschließend von dem Ingenieurbüro Rietmann durchgeführt.
Nach Erlangung der wasserrechtlichen Zulassung (Plangenehmigung) ist für die weitere Verfahrens- und Bauabwicklung der Leistungsphasen 5-8, sowie ergänzender besonderer Leistungen (insbesondere örtliche Bauüberwachung verschiedener Fachdisziplinen) erforderlich.
Zwecks Vermeidung von Schnittstellenverlusten und zwecks Wahrung etwaiger Gewährleistungsansprüche soll die Planung, d.h. alle Leistungsphasen (1-8) nach HOAI einschließlich der während der Bauausführung erforderlichen örtlichen Bauüberwachung (u.a. Ökologische und Baugrundtechnische Baubegleitung) durch das Ingenieurbüro Rietmann erbracht werden.
Die Leistungsphasen 1-4 und 5-8 stehen in einem unauflöslichen Zusammenhang, da die einzelnen Leistungsphasen jeweils aufeinander aufbauen und die Ergebnisse und Arbeitsschritte der vorherigen Leistungsphasen jeweils für die Folgenden zwingend benötigt werden. Die Erarbeitung und (Zwischen-)Ergebnisse der Abschnitte der Leistungsphasen 1-4 und 5-8 stehen damit in einem unauflöslichen Zusammenhang miteinander, um das gewünschte Qualitätsniveau des fertig umgesetzten Projektes zu erzielen. Dies kann nur durch die Vergabe aller Leistungsphasen an das gleiche Büro erreicht werden.
Sollte nun ein anderes Büro mit den weiteren Leistungsphasen 5-8 beauftragt werden, fehlen diesem die entsprechenden Arbeitsschritte, die nur dem Büro Rietmann vorliegen. Dies hätte zur Folge, dass die Leistungsphasen 1-4 von einem anderen Büro erneut durchgeführt werden müssten, was einen wirtschaftlichen Mehraufwand bedeuten würde. Darüber hinaus würde durch ein neues Büro ggf. andere Ergebnisse erzielt werden, da es sich um eine planerische und freiberufliche Leistung handelt. Dies würde wiederum dazu führen, dass die Unterlagen im laufenden Verfahren niemals konsistent sein würden, da durch das neue Büro neue Schlussfolgerungen und neue Aspekte in die Unterlagen eingearbeitet werden würden, da dem neuen Büro die Zwischenschritte des Büros Rietmann nicht bekannt wären.
Somit wäre für ein neues Ingenieurbüro die genehmigungskonforme Umsetzung der Maßnahme höchst unwirtschaftlich und in Teilen unmöglich. Vertretbare Ersatzlösungen oder Alternativen bei der Auftragserfüllung sind somit nicht ersichtlich.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftragsvergabe Rietmann Beratende Ingenieure PartG mbB
Postanschrift: Siegburger Str. 243 a
Ort: Königswinter
NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Postleitzahl: 53639
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse: http://www.buero-rietmann.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXS7YDCY1MSV8Z6P
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 221147-3055
Fax: +49 221147-2889
Internet-Adresse: https://www.brk.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/