Ingenieurbautechnische, freianlagentechnische Ingenieurleistungen, sowie Projektkoordination und Beratungsleistungen (LPH 5-8) der Sieg

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Ingenieurbautechnische, freianlagentechnische Ingenieurleistungen, sowie Projektkoordination und Beratungsleistungen (LPH 5-8) der Sieg

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Zur Umsetzung der WRRL an der Sieg im Bereich Siegburg Zange soll eine Gewässerentwicklung der Sieg in Richtung eines Mehrbettgerinnes mit der Entwicklung von Auenstrukturen in Kombination mit den Trittsteinen 3 + 4 des Umsetzungsfahrplanes erfolgen.

Hierzu sind die Erstellung der Ausführungsplanung und Umsetzung der geplanten Maßnahmen entsprechend der LPH 5-8 nach HOAI anzubieten.

Diese bestehen aus einem Honorar für Ingenieur-Bauwerke gemäß § 43 und einem Honorar für Freianlagen gemäß § 39 HOAI. Zusätzlich sind die Leistungen der örtlichen Bauüberwachung für die Wasserbau-Leistungen nach HOAI § 44 hier mit anzubieten.

Darüber hinaus ist die Erbringung einer bodenkundlichen Baubegleitung (BoBB) sowie die Erbringung einer ökologischen Baubegleitung (ÖBB) im Rahmen eines Honorarangebots über ingenieurbautechnische, freianlagentechnische Ingenieurleistungen sowie Projektkoordi-nation und Beratungsleistungen anzubieten.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 507 183.67 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Bezirksregierung Köln

Zeughausstraße 2-10

50667 Köln

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Das Bundesland Nordrhein-Westfalen, vertreten durch die Bezirksregierung Köln, diese vertreten durch den Regierungspräsidenten ist zuständig für die Umsetzung der WRRL an der Sieg im Bereich Siegburg Zange. Hier soll eine Gewässerentwicklung der Sieg in Richtung eines Mehrbettgerinnes mit der Entwicklung von Auenstrukturen in Kombination mit den Trittsteinen 3 + 4 des Umsetzungsfahrplanes erfolgen.

Hierzu sind die Erstellung der Ausführungsplanung und Umsetzung der geplanten Maßnahmen entsprechend der LPH 5-8 nach HOAI anzubieten.

Diese bestehen aus einem Honorar für Ingenieur-Bauwerke gemäß § 43 und einem Honorar für Freianlagen gemäß § 39 HOAI. Zusätzlich sind die Leistungen der örtlichen Bauüberwachung für die Wasserbau-Leistungen nach HOAI § 44 hier mit anzubieten.

Darüber hinaus ist die Erbringung einer bodenkundlichen Baubegleitung (BoBB) sowie die Erbringung einer ökologischen Baubegleitung (ÖBB) im Rahmen eines Honorarangebots über ingenieurbautechnische, freianlagentechnische Ingenieurleistungen sowie Projektkoordi-nation und Beratungsleistungen anzubieten.

Die Neugestaltung der Siegaue und des Gewässerbettes der Sieg ist mit großen Erdbewegungen verbunden. Im Zuge der umfangreichen Erdarbeiten werden die anstehenden Auenböden erheblich beansprucht. Es ist daher eine Bodenkundliche Baubegleitung anzubieten, damit die Belange des Bodenschutzes fachgerecht auf der Baustelle vertreten werden.

Für die ökologische Baubegleitung sind folgende Leistungen anzubieten:

• Durchsicht und Prüfung der Genehmigungsunterlagen hinsichtlich der Einhaltung von umweltrelevanten Vorgaben (Insbesondere: Verbringungskonzepte, Havarie Pläne, Vermeidungsmaß-nahmen, Bauzeitenpläne, Schutzzeiten)

• Hinweise zu den Bautabuflächen vor Baubeginn, die für die Bauarbeiten nicht oder nur zeitlich begrenzt in Anspruch genommen oder in sonstiger Form nicht beeinträchtigt werden dürfen und Kontrolle dieser Flächen während des Bauablaufs

• Hinweise auf spezielle, eventuell erst bei Bauausführung erkennbare relevante Vermeidungs- und Schutzmaßnahmen. Ab-stimmen mit dem Auftraggeber und ggf. den zuständigen Behörden

• Mitwirken bei der Klärung von Schadensfällen, die Umweltbeeinträchtigungen hervorgerufen haben

• Mitwirken bei der Abnahme der Bauleistungen mit umweltrelevanten Wirkungen und ggf. der Mängelbeseitigung

• Dokumentieren der erbrachten Leistungen der ökologischen Baubegleitung in Begehungsprotokollen. Diese sollen mindestens Angaben enthalten zu:

o Örtlichkeit

o Art, Umfang und Begründung der Auflage bzw. Baumaßnahme

o Umsetzung und Termin

o Kontrolle nach Art, Umfang und Zeitpunkt

o Ggf. Hinweise auf verbleibende Mängel bzw. weiter zu veranlassende Maßnahmen

o Nachweise, Dokumentation

o Beratung bei der Beschreibung der Leistungen und beim Erstellen des Maßnahmenkataloges (Pflichtenheft, Checklisten)

o Beratung bei der Bestimmung von eingriffsvermeidenden oder –mindernden Ausführungsarten, -techniken und -zeiten sowie bei Beschränkungen im Hinblick auf verwendbaren Bau-, Betriebs- und Hilfsstoffen für Maschinen und Geräte (z.B. im Wasserbau)

o Dokumentation von schutzpflichtigen Flächen und Beständen im Baubereich des Vorhabens und dessen Ausgleichsvorhaben sowie im Wirkungsraum außerhalb dieser Flächen

o Beratung der örtlichen Bauüberwachung zu naturschutz- und umweltrechtlichen Auflagen und deren technische Umsetzung (Schutzmaßnahmen, Absteckung etc.)

o Teilnahme an Abstimmungen und Baubesprechungen

• Daneben sind zum Artenschutz spezifische Leistungen zu erbringen, die sich auf einen Zeitraum unmittelbar vor der Bauumsetzung beziehen.

o Kartierungen zum Höhlenbestand an nicht zu erhaltenden Bäumen

o Vorbereitende Leistungen zur Installation von Kästen für Fledermäuse und Vögel

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:

2016 wurde im Rahmen eines Vergabeverfahrens umfangreiche Planungsleistungen zur Erstellung einer Entwurfsplanung (Leistungsphasen 1 – 3 HOAI) für die hydromorphologische Entwicklung der Sieg im Bereich Siegburg-Zange (Projekt „Siegentwicklung Zange“) an das Ingenieurbüro Rietmann vergeben. Die Planungsleistungen bis zur vereinbarten Leistungsphase 3 sind bereits durch das Ingenieurbüro Rietmann abgeschlossen.

Ferner wurde für die Erwirkung der für die Projektumsetzung erforderlichen wasserrechtlichen Zulassung im Wege der Plangenehmigung nach § 68 WHG die Erstellung der interdisziplinären Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4 HOAI, zzgl. verschiedener besonderer Leistungen (Fachbeiträge)) abschließend von dem Ingenieurbüro Rietmann durchgeführt.

Nach Erlangung der wasserrechtlichen Zulassung (Plangenehmigung) ist für die weitere Verfahrens- und Bauabwicklung der Leistungsphasen 5-8, sowie ergänzender besonderer Leistungen (insbesondere örtliche Bauüberwachung verschiedener Fachdisziplinen) erforderlich.

Zwecks Vermeidung von Schnittstellenverlusten und zwecks Wahrung etwaiger Gewährleistungsansprüche soll die Planung, d.h. alle Leistungsphasen (1-8) nach HOAI einschließlich der während der Bauausführung erforderlichen örtlichen Bauüberwachung (u.a. Ökologische und Baugrundtechnische Baubegleitung) durch das Ingenieurbüro Rietmann erbracht werden.

Die Leistungsphasen 1-4 und 5-8 stehen in einem unauflöslichen Zusammenhang, da die einzelnen Leistungsphasen jeweils aufeinander aufbauen und die Ergebnisse und Arbeitsschritte der vorherigen Leistungsphasen jeweils für die Folgenden zwingend benötigt werden. Die Erarbeitung und (Zwischen-)Ergebnisse der Abschnitte der Leistungsphasen 1-4 und 5-8 stehen damit in einem unauflöslichen Zusammenhang miteinander, um das gewünschte Qualitätsniveau des fertig umgesetzten Projektes zu erzielen. Dies kann nur durch die Vergabe aller Leistungsphasen an das gleiche Büro erreicht werden.

Sollte nun ein anderes Büro mit den weiteren Leistungsphasen 5-8 beauftragt werden, fehlen diesem die entsprechenden Arbeitsschritte, die nur dem Büro Rietmann vorliegen. Dies hätte zur Folge, dass die Leistungsphasen 1-4 von einem anderen Büro erneut durchgeführt werden müssten, was einen wirtschaftlichen Mehraufwand bedeuten würde. Darüber hinaus würde durch ein neues Büro ggf. andere Ergebnisse erzielt werden, da es sich um eine planerische und freiberufliche Leistung handelt. Dies würde wiederum dazu führen, dass die Unterlagen im laufenden Verfahren niemals konsistent sein würden, da durch das neue Büro neue Schlussfolgerungen und neue Aspekte in die Unterlagen eingearbeitet werden würden, da dem neuen Büro die Zwischenschritte des Büros Rietmann nicht bekannt wären.

Somit wäre für ein neues Ingenieurbüro die genehmigungskonforme Umsetzung der Maßnahme höchst unwirtschaftlich und in Teilen unmöglich. Vertretbare Ersatzlösungen oder Alternativen bei der Auftragserfüllung sind somit nicht ersichtlich.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
27/06/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Königswinter
NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Postleitzahl: 53639
Land: Deutschland
Internet-Adresse: http://www.buero-rietmann.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 507 183.67 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Köln
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/06/2023

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Ostbevern
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich