LVR-Johann-Joseph-Gronewald-Schule Köln, Starkstromanlagen (KG440) Referenznummer der Bekanntmachung: Z2420-2022-0101
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]9
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.lvr.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Abschnitt II: Gegenstand
LVR-Johann-Joseph-Gronewald-Schule Köln, Starkstromanlagen (KG440)
Starkstromanlagen (KG440)
Die LVR-Johann-Joseph Gronewaldschule in Köln wird aufgrund zukünftig steigender Schülerzahlen erweitert. Es wird eine neue 2-feldige Turnhalle errichtet, die bestehende Turnhalle wird umgebaut und als Mensa weitergenutzt. Weiterhin wird ein 3-geschossiger Erweiterungsbau an das bestehende Schulgebäude angebunden, welcher eine offene Ganztagsschule inklusive Verwaltung, und Fachklassenräumen beinhaltet. Die alte, bereits stillgelegte Schwimmhalle wird zur Werkstatt umgebaut. Während der gesamten Bauzeit läuft der Schulbetrieb weiter. Die Baumaßnahme wird in 2 Bauabschnitten in mehreren Phasen erfolgen. Im ersten Bauabschnitt wird die neue Turnhalle erstellt. In dem darauffolgenden zweiten Bauabschnitt schließen sich nahtlos die Arbeiten des OGS-Neubaus an. Parallel hierzu erfolgen die Umbauarbeiten im Bereich Mensa, Küche und Werkstätten. Im Neubau OGS wird ein Technikraum generiert, um dort die Gebäude-Hauptverteilung (GHV) zu errichten. Aus der GHV werden die weiteren Unterverteilung im Neubau mit elektrischer Energie versorgt. Die Zuleitung und Absicherung erfolgt aus der Bestands-Niederspannungshauptverteilung (NSHV) im Untergeschoss. Die Küche und die Mensa erhalten gemeinsam eine eigene Unterverteilung mit allen erforderlichen Über-wachungs- und Absicherungskomponenten. Das gleiche gilt auch für die neue Turnhalle. Die Vorsicherung für die Unterverteilung Küche/ Mensa sowie der Unterverteilung Sporthalle erfolgt auch in der Bestands-NSHV. Der OGS-Neubau wird im Westen als 3-geschossiger Riegel entlang der Gronewaldstraße ausgebildet und nimmt zukünftig die Funktionen Verwaltung, OGS und Fachklassenräume auf. Für den OGS-Neubau ist in Teilbereichen eine extensive Begrünung und eine PV-Anlage mit ca. 15 Solarmodulen auf einer Fläche von 5x7 m vorgesehen. Die erwirtschaftete Energie wird in das Hausniederspannungsnetz eingespeist, überschüssige Energie wird in das städtische Niederspannungsnetz gespeist.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland