High-Speed Kamera für Hochgeschwindigkeits-Particle Image Velocimetry (HS-PIV)
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.dlr.de/DE/Home/home_node.html
Abschnitt II: Gegenstand
High-Speed Kamera für Hochgeschwindigkeits-Particle Image Velocimetry (HS-PIV)
Beschaffung eines „Multi-fuel-Verbrennungs-Prüfstands“ (Wasserstoff und Methan, optional Kerosin), welcher mit hohen Geschwindigkeiten von Verbrennungsgasen, hohen Temperaturen von bis zu 1800°K und einem Druck von 1 bis 3 bar betrieben wird. Der Prüfstand wird dafür verwendet, die Alterung / Verschleiß / Oxidation von Materialien wie Nickel-basierte Superlegierungen, keramische Werkstoffe wie SiC-SiC oder Ox-Ox sowie hoch-temperatur und funktionale Beschichtungen in Form von verschiedenen Proben / ganzen Bauteilen wie Turbinenschaufeln unter extrem hohen Umwelteinflüssen zu testen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Geb. 51, Linder Höhe, 51147 Köln
Die genaue Lieferung innerhalb des Geländes wird bei Auftragsvergabe mitgeteilt.
Die Installation der Anlage am DLR und das Projekt müssen bis 30. November 2023 abgeschlossen sein. Ein Werkstest (factory acceptance test [FAT]) oder ein Test am Aufstellungsort am DLR muss bis Mitte Oktober 2023 durchgeführt werden.
Beschaffung eines „Multi-fuel-Verbrennungs-Prüfstands“ (Wasserstoff und Methan, optional Kerosin), welcher mit hohen Geschwindigkeiten von Verbrennungsgasen, hohen Temperaturen von bis zu 1800°K und einem Druck von 1 bis 3 bar betrieben wird. Der Prüfstand wird dafür verwendet, die Alterung / Verschleiß / Oxidation von Materialien wie Nickel-basierte Superlegierungen, keramische Werkstoffe wie SiC-SiC oder Ox-Ox sowie hoch-temperatur und funktionale Beschichtungen in Form von verschiedenen Proben / ganzen Bauteilen wie Turbinenschaufeln unter extrem hohen Umwelteinflüssen zu testen.
Für mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung im Vertrag.
Der Prüfstand muss an das DLR Klön, Institut für Material-Forschung, Gebäude 51 mit allen Komponenten geliefert werden. Die Lieferungszeitraum sollte 32 Wochen nach Bestellung nicht übersteigen. Die Installation der Anlage am DLR und das Projekt müssen bis 30. November 2023 abgeschlossen sein. Ein Werkstest (factory acceptance test [FAT]) oder ein Test am Aufstellungsort am DLR muss bis Mitte Oktober 2023 durchgeführt werden.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Handelsregister
Spezifische Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124, 125 GWB
Gesamtumsatz 2020 - 2022
Nachweis/Eigenerklärung über die bestehende Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung
Anzahl der Mitarbeiter
3 Referenzen
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://bundeskartellamt.de