Miete Stromaggregat BMZ I & BMZ II Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-019-055
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53127
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.ukbonn.de
Abschnitt II: Gegenstand
Miete Stromaggregat BMZ I & BMZ II
Das Universitätsklinikum Bonn benötigt für die Gebäude BMZ I & BMZ II eine Notstromversorgung, um bei Ausfällen der Netzversorgung den Labor- und Forschungsbetrieb nicht zu unterbrechen und damit laufende Versuche und Proben nicht beschädigt oder zerstört werden. Dazu soll langfristig ein stationäres Aggregat für die betreffenden Gebäude errichtet werden.
Da diese Maßnahme eine längere Planungs- und Ausführungszeit in Anspruch nimmt, soll für die Übergangszeit ein mobiles Aggregat beschafft werden.
Universitätsklinikum Bonn AöR Venusberg-Campus 1 53127 Bonn
Das Universitätsklinikum Bonn benötigt für die Gebäude BMZ I & BMZ II eine Notstromversorgung, um bei Ausfällen der Netzversorgung den Labor- und Forschungsbetrieb nicht zu unterbrechen und damit laufende Versuche und Proben nicht beschädigt oder zerstört werden. Dazu soll langfristig ein stationäres Aggregat für die betreffenden Gebäude errichtet werden.
Da diese Maßnahme eine längere Planungs- und Ausführungszeit in Anspruch nimmt, soll für die Übergangszeit ein mobiles Aggregat beschafft werden.
Die Mietdauer kann bei Bedarf durch den AG über den geplanten Zeitraum hinaus verlängert werden.
Dazu ist im Preisblatt Anlage 1 für die Komponenten zusätzlich ein Preis pro Monat für die Verlängerung über die vereinbarte Grundmietzeit hinaus anzugeben.
Aufgrund des begrenzten Nutzungszeitraumes, nach aktuellem Planungsstand 1 Jahr, soll das Aggregat angemietet werden. Sollte der Kauf einer entsprechenden Anlage allerdings insgesamt wirtschaftlicher erscheinen oder sich die Nutzungsdauer erheblich verlängern, soll in die Anfrage eine Kaufoption integriert werden. Durch diese Option soll auch bei Änderungen der geplanten Nutzungsdauer eine wirtschaftliche Alternative für das UKB bestehen bleiben.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Umsatz des Unternehmens
Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Jahren (insgesamt und aus mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Leistungen). Der Auftraggeber behält sich vor, zum Nachweis der Richtigkeit der Angaben ergänzende Unterlagen anzufordern, z. B. (testierte) Jahresabschlüsse oder Bestätigungen eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters.
Beschäftigtenzahl
Eigenerklärung zur Zahl der im Jahresdurchschnitt in den letzten drei Jahren (2020-2022) beschäftigten Arbeitskräfte.
Angabe der Nachunternehmerleistungen
Eigenerklärung über die Teile des Auftrags, die an Nachunternehmer übertragen werden sollen.
Gesetzliche Ausschlussgründe
Eigenerklärung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne von §§ 123, 124 GWB sowie ggf. über Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB.
Referenzleistungen
Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge.
Vergleichbar in diesem Sinne sind Aufträge über Bereitstellung vergleichbarer Stromaggregate, wobei die Leistungswerte ggf. von den Vorgaben in der Ausschreibung abweichen können. Es sind mindestens 3 solche Referenzleistungen zu erklären.
KO-Kriterium:
Es wird eine verbindliche Lieferzeit für die Anlage ab Zuschlagserteilung von 14 Tagen vorgegeben.
Die Bieter haben die Möglichkeit, im Leistungsverzeichnis eine kürzere Lieferzeit verbindlich anzugeben. Angebote mit einer Lieferzeit von mehr als 14 Tagen werden aus der Wertung ausgeschlossen.
Abschnitt IV: Verfahren
Universitätsklinikum Bonn
Stabstelle Baurecht und Baubeschaffung
Versorgungszentrum, 4. OG
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Gemäß § 55 VgV
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDSJ7
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bezreg-koeln.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bezreg-koeln.de
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bezreg-koeln.de