Röntgendetektor für schnelle zeitaufgelöste Korrelationsspektroskopie Referenznummer der Bekanntmachung: 1.3-IV2023-570-EP
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Siegen
NUTS-Code: DEA5A Siegen-Wittgenstein
Postleitzahl: 57076
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.uni-siegen.de
Abschnitt II: Gegenstand
Röntgendetektor für schnelle zeitaufgelöste Korrelationsspektroskopie
Kauf, Lieferung und Inbetriebnahme eines Röntgendetektors für schnelle zeitaufgelöste Korrelationsspektroskopie. Es muss sich zwingend um ein Neugerät handeln.
Universität Siegen Adolf-Reichwein-Str. 2a 57076 Siegen European Synchrotron Radiation Facility
71, avenue des Martyrs
CS 40220
38043 Grenoble Cedex 9
Frankreich
Es soll ein schneller Röntgendetektor zum Einsatz an den Strahllinien ID02, ID10 und ID18 der ESRF in Grenoble beschafft werden. Der Detektor soll die Untersuchung von schnellen dynamischen Prozessen in Proben kondensierter Materie mittels Röntgen-Photonen-Korrelations-Spektroskopie (XPCS) erlauben. Es wird die Lieferung eines Neugeräts erwartet. Angebote mit gebrauchtem und/oder generalüberholtem Gerät werden von der Wertung ausgeschlossen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Röntgendetektor
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Neu-Isenburg
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postleitzahl: 63263
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.rigaku.com
Abschnitt VI: Weitere Angaben
1) Das vom Auftraggeber durchgeführte Verfahren ist ein offenes Verfahren nach Maßgabe des GWB und der VgV.
2) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch barrierefrei und kostenlos über das Vergabeportal (Link siehe Ziffer I.3) Verfügung gestellt.
3) Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung der Angebote zu verwenden. Sämtliche Vordrucke für die Eigenerklärungen zum Nachweis der Eignung sowie alle weiteren Vergabeunterlagen können über das Vergabeportal abgerufen werden (Link siehe Ziffer I.3).
4) Die Angebote sind ausschließlich elektronisch einzureichen.
5) Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgen ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren ("Holschuld des Bieters").
Bekanntmachungs-ID: CXPNY56DSZL
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.