RV 208 Soundfieldanlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-0009-1000-10
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Nationale Identifikationsnummer: 07999
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.stadt-koeln.de
Abschnitt II: Gegenstand
RV 208 Soundfieldanlagen
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung und Instandhaltung von Soundfieldanlagen
50679 Köln Nordrhein-Westfalen
Position 1 Lautsprechersäule Phonak Roger DigiMaster 5000, jährlich circa 33 Stück, Höchstmenge 37 Stück
Position 2 Lautsprechersäule Phonak Roger DigiMaster 7000, jährlich circa 1 Stück
Position 3 Stativ für Phonak Roger DigiMaster 5000 und 7000, jährlich circa 37 Stück, Höchstmenge circa 41 Stück
Position 4 Wandmontagekit für Phonak DigiMaster 5000, jährlich circa 1 Stück
Position 5 Netzwerkverbinder Phonak Roger WallPilot, jährlich circa 10 Stück, Höchstmenge circa 11 Stück
Position 6 Mikrofon Phonak Roger Pass-around, jährlich circa 51 Stück, Höchstmenge circa 56 Stück
Position 7 Medien- Sender Phonak Roger Multimedia-Hub, jährlich circa 10 Stück, Höchstmenge circa 11 Stück
Position 8 Ladestation Phonak Roger Charging-Rack für 4 Mikrofone, jährlich circa 22 Stück, Höchstmenge circa 24 Stück
Position 9 Ersatz-Netzteil-Set für Phonak Roger Charging-Rack, Netzteil 19V/60W, Netzstecker, jährlich circa 5 Stück, Höchstmenge circa 6 Stück
Der Vertrag beginnt am 01.08.2023 und hat zunächst eine Laufzeit von 2 Jahren. Die Auftraggeberin hat bis spätestens drei Monate vor Vertragsablauf die Möglichkeit, den Vertrag per einseitiger Option um weitere 2 Jahre zu verlängern. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre
Der Vertrag beginnt am 01.08.2023 und hat zunächst eine Laufzeit von 2 Jahren. Die Auftraggeberin hat bis spätestens drei Monate vor Vertragsablauf die Möglichkeit, den Vertrag per einseitiger Option um weitere 2 Jahre zu verlängern. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem sie ansässig ist, einzureichen, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung von Lieferleistungen für Reinigungsmaterialien berechtigt ist. Sollte dies aus dem Handelsregister nicht hervorgehen, so ist zusätzlich ein offizieller Nachweis (Berufsgenossenschaft, Finanzamt, Krankenkasse, Innung et cetera) vorzulegen. Die Nachweise dürfen nicht älter als zwölf Monate vor Eröffnungstermin sein.
Übersicht (Eigenerklärung) über die in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die Referenzen müssen Angaben zu Kontaktdaten des Referenzgebers (beispielsweise Telefonnummer oder E-Mail) enthalten, die eine Überprüfung der Referenz beim Referenzgeber ermöglichen. Je Jahr ist mindestens eine Referenzgeberin zu benennen.
keine
Auf besondere Anforderung müssen mindestens ein, jedoch maximal drei Pädakustiker*innen als feste Ansprechpartner*innen mit den Kontaktdaten zu benannt und die Qualifikation anhand von Qualifizierungsnachweisen dargelegt werden.
Gebrauchsanweisung/ Produktinformation
Leistungsanforderung nach REACH
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Abschnitt IV: Verfahren
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html