II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Prüfungen an ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln nach DGUV V3, DIN VDE 0701-0702
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-003
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71630000 Technische Kontrolle und Tests
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gemäß DGUV V3, DIN VDE 0701-0702 und BetrSichV sind elektrische Anlagen und Betriebsmittel wiederkehrend auf Betriebs- und Brandsicherheit sowie Unfallschutz zu überprüfen. Die Prüfung kann nur durch befähigte Elektrofachkräfte mit entsprechender Ausbildung im Sinne der TRBS 1203 erfolgen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
30.300 Prüfungen nach DGUV V3, DIN VDE 0701-0702
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
RUB Universitätsstr. 150 44801 Bochum
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
s. Durchführungsanweisung in der DGUV V3 und DIN VDE 0701-0702
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/10/2023
Ende: 30/09/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Laufzeit des Auftrages soll 24 Monate mit maximal zweimaliger Verlängerungsoption von je 12 Monaten betragen. Der Auftrag verlängert sich stillschweigend, wenn nicht vor Ablauf mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird. Eine Kündigung nach Ablauf der maximalen Laufzeit des Auftrages von 4 Jahren ist nicht erforderlich.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
30.300 Prüfungen nach DGUV V3, DIN VDE 0701-0702
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
RUB Universitätsstr. 150 44801 Bochum
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
s. Durchführungsanweisung in der DGUV V3 und DIN VDE 0701-0702
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/10/2023
Ende: 30/09/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Laufzeit des Auftrages soll 24 Monate mit maximal zweimaliger Verlängerungsoption von je 12 Monaten betragen. Der Auftrag verlängert sich stillschweigend, wenn nicht vor Ablauf mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird. Eine Kündigung nach Ablauf der maximalen Laufzeit des Auftrages von 4 Jahren ist nicht erforderlich.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
30.300 Prüfungen nach DGUV V3, DIN VDE 0701-0702
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
RUB Universitätsstr. 150 44801 Bochum
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
s. Durchführungsanweisung in der DGUV V3 und DIN VDE 0701-0702
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/10/2023
Ende: 30/09/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Laufzeit des Auftrages soll 24 Monate mit maximal zweimaliger Verlängerungsoption von je 12 Monaten betragen. Der Auftrag verlängert sich stillschweigend, wenn nicht vor Ablauf mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird. Eine Kündigung nach Ablauf der maximalen Laufzeit des Auftrages von 4 Jahren ist nicht erforderlich.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Prüfung durch befähigte Personen nach §5 der DGUV V3 / TRBS 1203
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch das auszufüllende Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" bei Angebotsabgabe nachzuweisen. Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei und umfasst folgende Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit:
- Gesamtumsatz sowie Umsatz netto in EUR mit vergleichbaren Aufträgen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Haftpflichtversicherung mit Namen des Versicherers, den Deckungssummen in EUR bzgl. Sach-, Vermögens- und Personenschäden und auf separate Aufforderung des AG eine entsprechende Versicherungsbescheinigung
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch das auszufüllende Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" bei Angebotsabgabe nachzuweisen. Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei und umfasst folgende Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit:
- mindestens drei mit der hier ausgeschriebenen Lieferung/Leistung vergleichbare Referenzprojekte, die in den letzten fünf Jahren erfolgreich abgewickelt wurden (Name und Adresse des Auftraggebers sowie Name eines Ansprechpartners mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, kurze Beschreibung der Leistung, Leistungs-/Vertragszeitraum, Auftragswert in EUR inkl. USt.)
- Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Bezeichnung, Mitgliedsnummer und auf separate Aufforderung des AG eine entsprechende Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft)
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 19/05/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 18/07/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 19/05/2023
Ortszeit: 12:00
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPNYH7DK3P
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:29/03/2023