RDG-E - Kreisklinikum Siegen Referenznummer der Bekanntmachung: INVP-057-2022
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Siegen
NUTS-Code: DEA5A Siegen-Wittgenstein
Postleitzahl: 57076
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.agkamed.de/
Abschnitt II: Gegenstand
RDG-E - Kreisklinikum Siegen
Reinigungs- und Desinfektionsgerät Endoskopie (Durchreichegerät)
Kreisklinikum Siegen GmbH Weidenauer Straße 76 57076 Siegen
1.) Reinigungs- und Desinfektionsgerät Endoskopie (Durchreichegerät)
Entsprechend DIN EN ISO 15883-1 und DIN EN ISO 15883-4, mit CE-Zeichen
gemäß MPG, geeignet zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und Zubehör.
Durchreichemaschine in Ein- oder Zweikammer-Ausführung mit gegenseitig
verriegelten Türen.
Entweder 3 Maschinen in Zweikammerausführung oder 6 Maschinen in
Einkammerausführung.
Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät ist mit dem anzubietenden
Trocknungsschrank daten- und prozesstechnisch anzubinden.
Das Kassetten-/Korbsystem, passend für das RDG-E und den Trockenschrank
zur Minimierung von Berührungspunkten bzw. Querkontamination und
Zeitersparnis im Prozessablauf, ist anzubieten.
Das im RDG-E aufbereitete Endoskop muss zusammen mit dem Korb/Kassette
im Trockenschrank gelagert werden.
Gewünscht ist ein externer zentraler Endoskopanschluss, der ohne Umstecken
nach der manuellen Aufbereitung und dem Beladeprozess der RDG-E bis zum
Entladeprozess der Trockenschränke angeschlossen werden kann.
2.) Trocknungs- und Aufbewahrungsschrank
Trockenschrank für flexible Endoskope zur restlosen äußeren und inneren
Trocknung in einem geschlossenen System.
Die Endoskope sollen in dem Trockenschrank gelagert werden. Die äußere
Trocknung erfolgt durch Einblasen von sterilgefilterter Luft bzw. medizinischer
Druckluft in den Trockenschrank, dadurch muss ein Überdruck im Schrank das
Eindringen von Umgebungsluft sicher verhindern.
Die Endoskope müssen mit den entsprechenden Adaptern vom Hersteller der
E-RDG an das Trocknungssystem angeschlossen werden.
Bei Ablage eines Endoskops muss eine Kontamination der anderen Endoskope
vermieden werden.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftragsvergabe Endomed Endoskopie + Hygiene GmbH
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Laudenbach
NUTS-Code: DE128 Rhein-Neckar-Kreis
Postleitzahl: 69514
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.endomed.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YW16WS73F
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.