ALQU 2 | QC Software Referenznummer der Bekanntmachung: E33767886
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]4
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.dlr.de/DE/Home/home_node.html
Abschnitt II: Gegenstand
ALQU 2 | QC Software
Forschungs- und Entwicklungsleistung im Bereich Quantencomputing
Das Potenzial von Quanteninformationstechnologien zählt zu den grundlegenden und wegweisenden Kompetenzen der Zukunft. Es besteht die Möglichkeit, mit dem daraus resultierenden Leistungsvermögen Schlüsselbranchen zu revolutionieren.
Unter allen Technologien stellen Quantencomputer einen strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsenden Forschungs- und Entwicklungsbereich dar, für den jetzt auf nationaler und internationaler Bühne die entscheidenden Weichen gestellt werden. Um ihre Entwicklung voranzutreiben, bindet die DLR Quantencomputing-Initiative Partner aus Industrie und Wirtschaft sowie der Forschung ein. So kann das DLR Quantencomputer beschaffen, betreiben sowie für relevante Anwendungen nutzbar machen und eigene Kompetenzen weiterentwickeln.
Liefergegenstand: Implementierung der vom DLR entwickelten oder allgemein verfügbarer Algorithmen für NISQ-Quantencomputer in Software unter Verknüpfung zwischen Hardware, Compiler und Anwendungsmodulen. Erstellung einer umfangreichen Softwaredokumentation zur separat extrahierbaren Dokumentation jedes einzelnen Moduls inklusive eines Funktionalitäts-Handbuches. Mitarbeit bei der Implementierung, Wartung und Deployment folgender Positionen:
• Testumgebung
• Benchmarkdatenbank zu Kompilierungsalgorithmen
• Softwaremodule
Weitere Angaben zum Projekt und zur Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte den Anlagen 01 Projekt und 02 Leistung.
Die Unterlagen können über die subreport-Plattform heruntergeladen werden.
Liefergegenstand: Implementierung der vom DLR entwickelten oder allgemein verfügbarer Algorithmen für NISQ-Quantencomputer in Software unter Verknüpfung zwischen Hardware, Compiler und Anwendungsmodulen. Erstellung einer umfangreichen Softwaredokumentation zur separat extrahierbaren Dokumentation jedes einzelnen Moduls inklusive eines Funktionalitäts-Handbuches. Mitarbeit bei der Implementierung, Wartung und Deployment folgender Positionen:
• Testumgebung
• Benchmarkdatenbank zu Kompilierungsalgorithmen
• Softwaremodule
Ausführliche Leistungsbeschreibung in der Anlage 02 Leistung.
Kriterien ergeben sich aus der Wertungsmatrix Teilnahmewettbewerb; vgl. Anlage 03 und werden hier in Kurzform benannt:
Wissenschaftliche Publikationen | Wichtung 30%
Referenzen Softwareentwicklung | Wichtung 35%
Drittmittelprojekte Quanten Computing | Wichtung 25%
Nachhaltigkeit im Unternehmen | Wichtung 10%
Im gesamten Projekt und bereits zur Ausschreibung müssen die gesetzlichen Anforderungen zum Exportkontrollrecht eingehalten werden. Dies gilt sowohl für die sich bewerbenden Unternehmen, als auch für die Mitarbeiter, die an diesem Projekt beteiligt sind.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Nachweis eines Handelsregisterauszugs nicht älter als 3 Monate bei Einreichen der Unterlagen
Projektsprache muss Deutsch sein
Gesetzliche Anforderungen des Exportkontrollrechts müssen eingehalten werden
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Für die Leistungserbringung sind die gesetzlichen Bestimmungen zum Exportkontrollrecht zwingend einzuhalten.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de